Dore.
b) Holzschnitte. (Bücher u. Einzelblätter.)
191 DORIS. Torcro den rechten Fuss auf den Kopf eines auf ihn zurennenden Stiers
setzend. Holzschnitt. Probedruck auf losem China aus: „Davillier, L'Espagne".
(Geschnitten von Knesing.) 16% :U% cm-
Ausser bei seinen bekannten Holzschneidern Hess Dore seine Zeichnungen auch häufig
in Knesings Atelier in München schneiden, wofür dieses Blatt ein interessanter Beleg ist.
192 — About, Edmond. Lc roi des montagnes. 5me 6d. Illustree par Gustave Dore.
Paris, Hachette, 1861. Gr.-8°. Orgumschl. unbeschn.
Vicaire I, 4. Schönes Exemplar der ersten von Dore illustrierten Ausgabe. Enthält
zahlreiche, sehr feine Holzschnitte im Text.
193 — A r i o s t e , Roland furieux. Poeme heYoique traduit par A.-J. Du Pays et
illustre par Gustave Dore. Paris, Hachette, 1879. Gr.-Fol. In beschädigter Orighlwd.-
Mappe, unbeschnitten.
Vicaire I. 85. Erste Ausgabe der Dore'schen Illustrationen. Enthält 81 blattgrosse und
550 kleinere Holzschnitte im Text. Eines der sehr seltenen Exemplare auf
Whatma 11- Papier (Nr. 5), wovon nur 40 abgezogen wurden. — Tadelloses Exemplar.
194 — Aventures du baron de Münchhausen. Traduction nouvelle par
Theophile Gautier fils, illustrees par Gustave Dor6. Paris, Charles Furne (1862).
Gr.-4°. Schwarz Hmaroquinbd.
Vicaire I, 160. Sehr schönes Exemplar auf starkem Papier mit zahlreichen, teil-
weise ganzseitigen, vorzüglichen und äusserst humorvollen Holzschnitten. Erste, sehr
seltene Ausgabe der Dore'schen Illustrationen.
195 — Balzac, H. de. Les contes drolatiqucs. Colligez ez abbayes de Touraine pour
l'esbattement des Pantagruelistes et non aultres. 56 ed. Illustree de 425 dessins
par Gustave Dore. Paris 1855. XXXI u. 644 SS. 8°. Hldr.
Vicaire I, 190 ff. Erste von Dore illustrierte Ausgabe mit den 425 vorzüglichen
Holzschnitten, die diesen grossen Künstler von seiner besten Seite zeigen. Unzweifelhaft,
das am schönsten illustrierte Buch Dore's. Brivois S. 32 äussert sich folgendermassen über
diese herrliche Ausgabe: ,,Si de tous les ouvrages illustres par Gustave Dore, il ne devrait
en rester qu'un, ce serait celui-lä: l'illustration est ä la hauteur du texte, et ce n'est par peu
dire, puisque Balzac considerait les contes drolatiques comme son chef-d'oeuvre."
Vorstehendes Exemplar ist der ersteDruckderersten Ausgabe ; daran er-
kenntlich, dass bei ihm auf S. 425 die Worte ,,Rue Racine Nr. IV" fehlen. Vicaire S. 192 oben
sagt hierüber: ,,Les amateurs recherchent particulierement les exemplaires de l'cdition si
merveilleusement illustree par Gustave Dore oü, au bas du frontispice du troisidme dizain
le nom de l'imprimeur ,,Pain" n'est pas suivi des mots ,,Rue Racine no IV". Mais
ces exemplaires sont for rares." — Sehr gutes Exemplar.
=^= Siehe Abbildung. -
196 — Cervantes, Michel de. L'ingenieux hidalgo Don Quichotte de la Manche.
Traduction de L. Viardot, avec les dessins de Gustave Dore, grav. p. H. Pisan.
2 vols. Paris, Hachette, 1863. Fol. Orglwd.
Vicaire II, 160. Erste Ausgabe der Dore'schen Illustrationen. Enthält je 1 Titelholz-
schnitt, 118 prächtige blattgrosse, getönte und zahlreiche kleinere, vorzügliche Holzschnitte.
— Schönes Exemplar, wenn auch die Einbände am Rücken beschädigt u. etwas fleckig.
197 — Chateaubriand, Vte. de. Atala, avec les dessins de Gustave Dore\ Paris,
Hachette, 1863. Fol. Orglwd. m. Goldpressung.
Vicaire II, 281. Erste Ausgabe der Dore'schen Illustrationen. Enthält 30 prächtige
blattgrosse Holzschnitte mit effektvollen schönen Landschaften. — Einbd. am Rücken
wenig beschäd.
198 — Dupont, P. La legende du juif-errant. Compositions et dessins par Gustave
Dor6, gravis sur bois par Rouget, Jahyer et Gauchard, imprimds par J. Best. Poeme
avec prologuc et dpilogue. PreTacc et not. bibliogr. p. P. L a c r o i x , avec la bai-
lade de BeTanger mise en musique par Ernest Dore\ Paris 1856. Gr.-Fol. Illustr.
Orgcart.
Vicaire III, 529. Erste, seltene Ausgabe mit 12 grossartigen, blattgrossen Holzschnitten,
■— Am Rande leicht fleckig.
— 24 —
b) Holzschnitte. (Bücher u. Einzelblätter.)
191 DORIS. Torcro den rechten Fuss auf den Kopf eines auf ihn zurennenden Stiers
setzend. Holzschnitt. Probedruck auf losem China aus: „Davillier, L'Espagne".
(Geschnitten von Knesing.) 16% :U% cm-
Ausser bei seinen bekannten Holzschneidern Hess Dore seine Zeichnungen auch häufig
in Knesings Atelier in München schneiden, wofür dieses Blatt ein interessanter Beleg ist.
192 — About, Edmond. Lc roi des montagnes. 5me 6d. Illustree par Gustave Dore.
Paris, Hachette, 1861. Gr.-8°. Orgumschl. unbeschn.
Vicaire I, 4. Schönes Exemplar der ersten von Dore illustrierten Ausgabe. Enthält
zahlreiche, sehr feine Holzschnitte im Text.
193 — A r i o s t e , Roland furieux. Poeme heYoique traduit par A.-J. Du Pays et
illustre par Gustave Dore. Paris, Hachette, 1879. Gr.-Fol. In beschädigter Orighlwd.-
Mappe, unbeschnitten.
Vicaire I. 85. Erste Ausgabe der Dore'schen Illustrationen. Enthält 81 blattgrosse und
550 kleinere Holzschnitte im Text. Eines der sehr seltenen Exemplare auf
Whatma 11- Papier (Nr. 5), wovon nur 40 abgezogen wurden. — Tadelloses Exemplar.
194 — Aventures du baron de Münchhausen. Traduction nouvelle par
Theophile Gautier fils, illustrees par Gustave Dor6. Paris, Charles Furne (1862).
Gr.-4°. Schwarz Hmaroquinbd.
Vicaire I, 160. Sehr schönes Exemplar auf starkem Papier mit zahlreichen, teil-
weise ganzseitigen, vorzüglichen und äusserst humorvollen Holzschnitten. Erste, sehr
seltene Ausgabe der Dore'schen Illustrationen.
195 — Balzac, H. de. Les contes drolatiqucs. Colligez ez abbayes de Touraine pour
l'esbattement des Pantagruelistes et non aultres. 56 ed. Illustree de 425 dessins
par Gustave Dore. Paris 1855. XXXI u. 644 SS. 8°. Hldr.
Vicaire I, 190 ff. Erste von Dore illustrierte Ausgabe mit den 425 vorzüglichen
Holzschnitten, die diesen grossen Künstler von seiner besten Seite zeigen. Unzweifelhaft,
das am schönsten illustrierte Buch Dore's. Brivois S. 32 äussert sich folgendermassen über
diese herrliche Ausgabe: ,,Si de tous les ouvrages illustres par Gustave Dore, il ne devrait
en rester qu'un, ce serait celui-lä: l'illustration est ä la hauteur du texte, et ce n'est par peu
dire, puisque Balzac considerait les contes drolatiques comme son chef-d'oeuvre."
Vorstehendes Exemplar ist der ersteDruckderersten Ausgabe ; daran er-
kenntlich, dass bei ihm auf S. 425 die Worte ,,Rue Racine Nr. IV" fehlen. Vicaire S. 192 oben
sagt hierüber: ,,Les amateurs recherchent particulierement les exemplaires de l'cdition si
merveilleusement illustree par Gustave Dore oü, au bas du frontispice du troisidme dizain
le nom de l'imprimeur ,,Pain" n'est pas suivi des mots ,,Rue Racine no IV". Mais
ces exemplaires sont for rares." — Sehr gutes Exemplar.
=^= Siehe Abbildung. -
196 — Cervantes, Michel de. L'ingenieux hidalgo Don Quichotte de la Manche.
Traduction de L. Viardot, avec les dessins de Gustave Dore, grav. p. H. Pisan.
2 vols. Paris, Hachette, 1863. Fol. Orglwd.
Vicaire II, 160. Erste Ausgabe der Dore'schen Illustrationen. Enthält je 1 Titelholz-
schnitt, 118 prächtige blattgrosse, getönte und zahlreiche kleinere, vorzügliche Holzschnitte.
— Schönes Exemplar, wenn auch die Einbände am Rücken beschädigt u. etwas fleckig.
197 — Chateaubriand, Vte. de. Atala, avec les dessins de Gustave Dore\ Paris,
Hachette, 1863. Fol. Orglwd. m. Goldpressung.
Vicaire II, 281. Erste Ausgabe der Dore'schen Illustrationen. Enthält 30 prächtige
blattgrosse Holzschnitte mit effektvollen schönen Landschaften. — Einbd. am Rücken
wenig beschäd.
198 — Dupont, P. La legende du juif-errant. Compositions et dessins par Gustave
Dor6, gravis sur bois par Rouget, Jahyer et Gauchard, imprimds par J. Best. Poeme
avec prologuc et dpilogue. PreTacc et not. bibliogr. p. P. L a c r o i x , avec la bai-
lade de BeTanger mise en musique par Ernest Dore\ Paris 1856. Gr.-Fol. Illustr.
Orgcart.
Vicaire III, 529. Erste, seltene Ausgabe mit 12 grossartigen, blattgrossen Holzschnitten,
■— Am Rande leicht fleckig.
— 24 —