28
298
299
300
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
Deutsche Literatur.
M. Pf.
(Dusch, J. J. v.), Moralische Briefe zur Bildung des Herzens.
2. A. 2 Bde. M. 1 Titelvign. I. D. Philippin geb. Sysangin fc.
Leipzig 1762—64. 8°. Hfrz. 2 —
Von Goedeke III, 376 (114'1 nicht citierte Ausgabe.
Echo, Das literarische, Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde.
Hrsg. v. Jos. Ettlinger. Jahrg. 1 m. zahlr. Illustr. im Text.
Berlin 1899. 4°. Br. (in Heften). 16 —
Erster vergriffener u. seltener Jahrgang der geschätzten Zeitschrift.
Engel, J. J., Der Philosoph für die Welt. 2 Thle. m. 1 Titelkpfr.
Berl. 1801. 8°. Pbd. 4 —
— Siehe auch No. 652.
Falck, Rob., Art und Unart in deutschen Bergen. Volkshumor in
Reimen u. Inschriften. Berl. o. J. 8°. Br. unb. 1 50
Enthält Marterln etc.
Falk, J. D., Grotesken, Satyren u. Naivitäten auf das Jahr 1806.
Mit 11 Umrissen (Kupfern) nach Raphael, Michael Angelo, Teniers
etc. Tübingen. Kl. 8°. Brosch. 6 —
Fechner, G. Th., pseud. Mises, Gedichte. Leipzig 1841. 8°. Br.
unb. In Orig.-Umschlag. 5 —
Feder, Job. G. Heinr., Emil oder von der Erziehung nach be-
währten Grundsätzen. Gott. u. Münster 1789. 8°. Pbd. 2 —
(Fessler, J. A.), Aristides u. Themistocles. Vom Verf. des Marc-
Aurels. 2 Bde. M. Titelvign. u. 2 Titelkpfrn. Berlin, F. Maurer,
1792. gr. 8°. Pbd. 3 -
Goedeke, V, 494 (3). Erste Ausgabe!
— Die drey grossen Könige der Hungarn a. d. Arpadischen
Stamme. M. 1 Tit.-Vign. u. 1 Kptr.-Taf. Breslau 1808. 8°. Pp. 1 50
Nicht bei Goedeke.
(—) Marc-Aurel. 4 Bde. m. gest. Titeln u. 3 Titelkpfrn. (Bd. 1 u. 2
in neuer verb. Auflage.) Breslau, Korn, 1791 — 93. gr. 8°. Pbd. 3 50
Goedeke, V, 494.
Fielding, H., Geschichte des Tom Jones eines Fündlings. Aus d.
Engi. 4 Bände m. 4 Titelkpfrn. u. 4 Vignetten nach Chodowiecki.
Nürnberg 1780. 8°. Pbd. 24 —
Fischer, Chr. A. (Pseud. F. von Fröhlichsbeim), Katzensprung
von Frankfurt a. M. nach München im Herbste 1820. Leipzig 1821.
8°. Hldr. 5 -
Hayn, Bibi. germ. erot. p. 415. Sehr selten. Mitteilungen aus Würzburg,
Ingolstadt etc. Wegen dieser Schrift wurde Fischer zur Rechenschaft gezogen.
Auf dem Titel ein Stempel.
(Fouque, Friedr. de la Motte), Dramatische Spiele von Pellegrin.
Hrsg. v. A. W. Schlegel. Berlin 1804. 8°. Ppbd. 6 —
Seltene erste Ausgabe, Goedeke, VI, 117 (2).
— Briefe an Friedr. de la Motte Fouque von Chamisso, Chezy,
Collin, Eichendorfl, Gneisenau, Heine, E. T. A. Hoffmann, Immer-
mann, Rückert u. A. M. e. Biogr. Fouquös v. J. E. Hitzig. Hrsg.
v. Albertine de la Motte Fouqud. 2 Bde. Berlin 1848. 8°. Br. 5 —
— siehe auch No. 239 u. 241.
Friedenskongress, Der, zu Lagado im Königr. Balnibarbi zw. d.
Völkern v. Lilliput, Brobdignac, Laputa, der Hoynhmms etc. etc.
Ein histor. Familiengemälde in 5 Akten, halb in gebund., halb in
freier Rede. Aus d. Balnibarbitanischen frei übers. Leipzig 1799.
8°. Pbd. 6 50
Friedrich II. d. Grosse. — Friedrich II. als Schriftsteller im
Elisium. Ein drammatisches Gemälde. M. 1 Titelkpfr. Constanti-
nopel 1789. 8°. Br. 4 50
Als Anhang: Gesinnungen eines Theologen über d. Schriftsteller Friderich
u. Gesinnungen eines Rechtsgelehrten über Friderichs Werke.
Katalog 45.
298
299
300
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
Deutsche Literatur.
M. Pf.
(Dusch, J. J. v.), Moralische Briefe zur Bildung des Herzens.
2. A. 2 Bde. M. 1 Titelvign. I. D. Philippin geb. Sysangin fc.
Leipzig 1762—64. 8°. Hfrz. 2 —
Von Goedeke III, 376 (114'1 nicht citierte Ausgabe.
Echo, Das literarische, Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde.
Hrsg. v. Jos. Ettlinger. Jahrg. 1 m. zahlr. Illustr. im Text.
Berlin 1899. 4°. Br. (in Heften). 16 —
Erster vergriffener u. seltener Jahrgang der geschätzten Zeitschrift.
Engel, J. J., Der Philosoph für die Welt. 2 Thle. m. 1 Titelkpfr.
Berl. 1801. 8°. Pbd. 4 —
— Siehe auch No. 652.
Falck, Rob., Art und Unart in deutschen Bergen. Volkshumor in
Reimen u. Inschriften. Berl. o. J. 8°. Br. unb. 1 50
Enthält Marterln etc.
Falk, J. D., Grotesken, Satyren u. Naivitäten auf das Jahr 1806.
Mit 11 Umrissen (Kupfern) nach Raphael, Michael Angelo, Teniers
etc. Tübingen. Kl. 8°. Brosch. 6 —
Fechner, G. Th., pseud. Mises, Gedichte. Leipzig 1841. 8°. Br.
unb. In Orig.-Umschlag. 5 —
Feder, Job. G. Heinr., Emil oder von der Erziehung nach be-
währten Grundsätzen. Gott. u. Münster 1789. 8°. Pbd. 2 —
(Fessler, J. A.), Aristides u. Themistocles. Vom Verf. des Marc-
Aurels. 2 Bde. M. Titelvign. u. 2 Titelkpfrn. Berlin, F. Maurer,
1792. gr. 8°. Pbd. 3 -
Goedeke, V, 494 (3). Erste Ausgabe!
— Die drey grossen Könige der Hungarn a. d. Arpadischen
Stamme. M. 1 Tit.-Vign. u. 1 Kptr.-Taf. Breslau 1808. 8°. Pp. 1 50
Nicht bei Goedeke.
(—) Marc-Aurel. 4 Bde. m. gest. Titeln u. 3 Titelkpfrn. (Bd. 1 u. 2
in neuer verb. Auflage.) Breslau, Korn, 1791 — 93. gr. 8°. Pbd. 3 50
Goedeke, V, 494.
Fielding, H., Geschichte des Tom Jones eines Fündlings. Aus d.
Engi. 4 Bände m. 4 Titelkpfrn. u. 4 Vignetten nach Chodowiecki.
Nürnberg 1780. 8°. Pbd. 24 —
Fischer, Chr. A. (Pseud. F. von Fröhlichsbeim), Katzensprung
von Frankfurt a. M. nach München im Herbste 1820. Leipzig 1821.
8°. Hldr. 5 -
Hayn, Bibi. germ. erot. p. 415. Sehr selten. Mitteilungen aus Würzburg,
Ingolstadt etc. Wegen dieser Schrift wurde Fischer zur Rechenschaft gezogen.
Auf dem Titel ein Stempel.
(Fouque, Friedr. de la Motte), Dramatische Spiele von Pellegrin.
Hrsg. v. A. W. Schlegel. Berlin 1804. 8°. Ppbd. 6 —
Seltene erste Ausgabe, Goedeke, VI, 117 (2).
— Briefe an Friedr. de la Motte Fouque von Chamisso, Chezy,
Collin, Eichendorfl, Gneisenau, Heine, E. T. A. Hoffmann, Immer-
mann, Rückert u. A. M. e. Biogr. Fouquös v. J. E. Hitzig. Hrsg.
v. Albertine de la Motte Fouqud. 2 Bde. Berlin 1848. 8°. Br. 5 —
— siehe auch No. 239 u. 241.
Friedenskongress, Der, zu Lagado im Königr. Balnibarbi zw. d.
Völkern v. Lilliput, Brobdignac, Laputa, der Hoynhmms etc. etc.
Ein histor. Familiengemälde in 5 Akten, halb in gebund., halb in
freier Rede. Aus d. Balnibarbitanischen frei übers. Leipzig 1799.
8°. Pbd. 6 50
Friedrich II. d. Grosse. — Friedrich II. als Schriftsteller im
Elisium. Ein drammatisches Gemälde. M. 1 Titelkpfr. Constanti-
nopel 1789. 8°. Br. 4 50
Als Anhang: Gesinnungen eines Theologen über d. Schriftsteller Friderich
u. Gesinnungen eines Rechtsgelehrten über Friderichs Werke.
Katalog 45.