56
Deutsche Literatur.
M. Pf.
(Follenius, E. F.) X** Y*** Z*, Friedrich Schillers Geister-
seher 2. u. 3. Theil. Strassburg, Grünefeld, 1796. 3 Bde. 8°. Pbd. 14 —
Vrgl. Goedeke, V, 177 (26a). Zweiter Druck der ersten Ausgabe.
737 Schubart. — Chronik, Deutsche auf die Jahre 1774—1777.
Herausgeg. v. Chr. Fr. D. Schubart. 103 Stücke in 4 Bdn. M.
zahlr. Beil. Augsb. u. Ulm 1775—77. 8°. (Bd. 1 Hldr. 2—4 Ldr.) 35 —
Eine Zeitschrift, die von vielseitigem literar. Interesse ist. Vrgl. Goedeke,
IV, 326 (17). — Enthält zahlreiche Aufsätze, Gedichte n. Kritiken von Schubart.
Nach der Einkerkerung des Herausgebers wurde diese Zeitschrift von J. M. Miller
fortgesetzt.
738 Sonette aus bayerischen Dichtern gesammelt von J. u. Fr. A.
Greger. 4 Bde. M. 4 Titelkpfrn. u. Litho. Regensburg u. Mün-
chen 1831—34. 16°. rot. Maroquin mit Goldschn. 14 —
Mit Beiträgen v. König Ludwig I., v. Aretin, Platen, Rückert, Bruckbräu,
Zaupser, Johanna Schubart u. A. Dabei kurze biogr. Notizen über die einzelnen
Dichter.
739 Tankred, ein musikalisches Schauspiel auf Befehl des Kurfürsten
Karl Theodor zur Faschingszeit aufgeführt. (Text deutsch u. ital.)
(München) 1783. 135 SS. 12°. Pp. 5 -
Eine freie Bearbeitung des Voltaire’schen Schauspiels, das auch von Goethe
dramatisiert wurde.
740 (Törring u. Kronfeld, Jos. Aug. Graf zu) Kaspar der Thorringer.
Ein hist.-vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen. O. O. 1807.
8°. Pbd. 1 25
Goedeke, V, 263 (2).
741 Wellners u. einiger seiner Getreuen Leben, Meinungen u. Thaten.
2 Thle. in 1 Bde. Mit Titelvignette. Spandau (Dresden, Arnold),
ca. 1800. 12°. Hldr. ' 6 —
Erste Ausgabe l — Seltener Roman voll mystischer Ordensgeschiehten.
742 Würzburg. Dennerlein, J. G. W., Geschichte d. Würzburger
Theaters von seiner Entstehung 1803 bis 1853 nebst einem chronol.
Tagebuch u. einem Anhang. Würzburg 1853. 8°. Hlwd. Selten. 6 —
743 Zeitschrift, Literarisch-historische in zwanglosen Heften von K.
H. von Lang. Heft 1 u. 2 in 1 Bde. (Alles was erschien.) Nürn-
berg 1834-35. 8°. Pbd. 4 —
Heft 2 enthält Besprechungen v. Erlach, Volkslieder d. Deutschen. — Mis-
cellen über Wolfram von Eschenbach etc.
VII. Autographen deutscher Dichter u. Schriftsteller.
744 Archenholz, Joh. Wilh. v., Geschichtsschreiber u. Publicist, 1741—
1812. L. a. s. Hamburg, 30. X. 1805. 2 pp. Kl. 8°. 2 —
745 Beck, Karl, Dichter u. Schriftsteller, geb. zu Baja in Ungarn.
L. a. s. Leipzig, 17. Febr. 1840. An den Schauspieler Hekscher
in Dresden. 1 p. 8°. M. Portr. 1 50
746 Blomberg, Wilh. Baron v., Dichter, preuss. Major, 1786 — 1846.
L. a. s. Lemgo, 15. Febr. 1813. 4 pp. 4°. 4 —
Interessanter Brief seine „Satyren über das göttliche Volk“, betreffend.
747 Blum, Rob., Schriftsteller u. politischer Agitater, 1807—1848. L.
a. s. Leipzig, 4. Dec. 1838. 1 p. 4°. Mit Adr. 12 —
Ueber Theaterverhältnisse aus der Zeit als Blum noch Theater-Sekretär
in Leipzig war.
748 Blumauer, Aloys, Dichter, 1755—1798. P. a. P/z pp. 4°. 12 —
Eigenhänd. Schriftstück aus e. Collectaneenhefte zu d. Zeit, als er noch Cen-
sor zu Wien war.
749 Boerne, Ludwig, (Löb Baruch) Dichter u. Publicist. 1786—
1837. Eigenhänd. Adr. Stuttg., 29. IX. 1821. 3 —
750 Bürger, G. A., Dichter, 1748—1794. L. a. s. „G. A. B.“ A(ppen-
rode), 13. Apr. 1783. 1 p. fol. M. Adr. 20 —
Katalog 45<
Deutsche Literatur.
M. Pf.
(Follenius, E. F.) X** Y*** Z*, Friedrich Schillers Geister-
seher 2. u. 3. Theil. Strassburg, Grünefeld, 1796. 3 Bde. 8°. Pbd. 14 —
Vrgl. Goedeke, V, 177 (26a). Zweiter Druck der ersten Ausgabe.
737 Schubart. — Chronik, Deutsche auf die Jahre 1774—1777.
Herausgeg. v. Chr. Fr. D. Schubart. 103 Stücke in 4 Bdn. M.
zahlr. Beil. Augsb. u. Ulm 1775—77. 8°. (Bd. 1 Hldr. 2—4 Ldr.) 35 —
Eine Zeitschrift, die von vielseitigem literar. Interesse ist. Vrgl. Goedeke,
IV, 326 (17). — Enthält zahlreiche Aufsätze, Gedichte n. Kritiken von Schubart.
Nach der Einkerkerung des Herausgebers wurde diese Zeitschrift von J. M. Miller
fortgesetzt.
738 Sonette aus bayerischen Dichtern gesammelt von J. u. Fr. A.
Greger. 4 Bde. M. 4 Titelkpfrn. u. Litho. Regensburg u. Mün-
chen 1831—34. 16°. rot. Maroquin mit Goldschn. 14 —
Mit Beiträgen v. König Ludwig I., v. Aretin, Platen, Rückert, Bruckbräu,
Zaupser, Johanna Schubart u. A. Dabei kurze biogr. Notizen über die einzelnen
Dichter.
739 Tankred, ein musikalisches Schauspiel auf Befehl des Kurfürsten
Karl Theodor zur Faschingszeit aufgeführt. (Text deutsch u. ital.)
(München) 1783. 135 SS. 12°. Pp. 5 -
Eine freie Bearbeitung des Voltaire’schen Schauspiels, das auch von Goethe
dramatisiert wurde.
740 (Törring u. Kronfeld, Jos. Aug. Graf zu) Kaspar der Thorringer.
Ein hist.-vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen. O. O. 1807.
8°. Pbd. 1 25
Goedeke, V, 263 (2).
741 Wellners u. einiger seiner Getreuen Leben, Meinungen u. Thaten.
2 Thle. in 1 Bde. Mit Titelvignette. Spandau (Dresden, Arnold),
ca. 1800. 12°. Hldr. ' 6 —
Erste Ausgabe l — Seltener Roman voll mystischer Ordensgeschiehten.
742 Würzburg. Dennerlein, J. G. W., Geschichte d. Würzburger
Theaters von seiner Entstehung 1803 bis 1853 nebst einem chronol.
Tagebuch u. einem Anhang. Würzburg 1853. 8°. Hlwd. Selten. 6 —
743 Zeitschrift, Literarisch-historische in zwanglosen Heften von K.
H. von Lang. Heft 1 u. 2 in 1 Bde. (Alles was erschien.) Nürn-
berg 1834-35. 8°. Pbd. 4 —
Heft 2 enthält Besprechungen v. Erlach, Volkslieder d. Deutschen. — Mis-
cellen über Wolfram von Eschenbach etc.
VII. Autographen deutscher Dichter u. Schriftsteller.
744 Archenholz, Joh. Wilh. v., Geschichtsschreiber u. Publicist, 1741—
1812. L. a. s. Hamburg, 30. X. 1805. 2 pp. Kl. 8°. 2 —
745 Beck, Karl, Dichter u. Schriftsteller, geb. zu Baja in Ungarn.
L. a. s. Leipzig, 17. Febr. 1840. An den Schauspieler Hekscher
in Dresden. 1 p. 8°. M. Portr. 1 50
746 Blomberg, Wilh. Baron v., Dichter, preuss. Major, 1786 — 1846.
L. a. s. Lemgo, 15. Febr. 1813. 4 pp. 4°. 4 —
Interessanter Brief seine „Satyren über das göttliche Volk“, betreffend.
747 Blum, Rob., Schriftsteller u. politischer Agitater, 1807—1848. L.
a. s. Leipzig, 4. Dec. 1838. 1 p. 4°. Mit Adr. 12 —
Ueber Theaterverhältnisse aus der Zeit als Blum noch Theater-Sekretär
in Leipzig war.
748 Blumauer, Aloys, Dichter, 1755—1798. P. a. P/z pp. 4°. 12 —
Eigenhänd. Schriftstück aus e. Collectaneenhefte zu d. Zeit, als er noch Cen-
sor zu Wien war.
749 Boerne, Ludwig, (Löb Baruch) Dichter u. Publicist. 1786—
1837. Eigenhänd. Adr. Stuttg., 29. IX. 1821. 3 —
750 Bürger, G. A., Dichter, 1748—1794. L. a. s. „G. A. B.“ A(ppen-
rode), 13. Apr. 1783. 1 p. fol. M. Adr. 20 —
Katalog 45<