72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
Bucher — Chamisso.
8
(Bucher, Ant.) Entwurf einer ländlichen Charfreytagsprocession
sammt einem gar lustigen u. geistl. Vorspiel zur Passions-
action. Hrsg. v. e. Ordenspater. (München) 1782. 8°. Br.
(Bürger, G. A.) Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige
Abentheuer zu Wasser und Lande, des Freyherrn von Münch-
hausen, wie er dieselben bei der Flasche Wein im Zirkel seiner
Freunde selbst zu erzählen pflegte. Neueste Ausgabe mit
12 Kupfern. Cöln, Peter Hammer, 1810. 8°. Lwd.
Seltene, von Goedeke IV, 390, 20 nicht erwähnte Ausgabe. Von
den 12 Kupfern fehlen 4; einige etwas übermalt. Untere Ecke des Titels
unterlegt, fleckig.
— Virgilius Maro, Publ. Lehrgedicht vom Landbau.
Übers, v. C. G. B o c k nebst einer Vorrede v. G. A. B ü r g e r.
Mit gestoch. Titel, hübscher Titelvign. u. 4 Kopfvign., M a 1 -
v i e u fec. Leipzig, Ambros. Barth 1790. 8°. Pp. d. Zt.
Goedeke IV, 391, 26. Selten. — Titel leicht gestemp.
— siehe auch Nr. 777.
Busch, Wilh. Abenteuer eines Junggesellen. Mit zahlr. Holz-
schnitten. Heidelberg 1875. 8°. Illustr. Orgumschh, unbeschn.
Erste Ausgabe.
— Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter. Mit zahlr.
Illustr. München, Bassermann 1883. 8°. Orgumschh Erste
Ausgabe.
— Hernach. Mit zahlr. Illustrationen. München, Lothar
Joachim, 1908. 4°. Origlwd. Erste Ausgabe.
— Herr und Frau Knopp. Mit zahlr. Illustr. Heidelberg 1876.
8°. In Org. Umschi., unbeschn. Erste Ausgabe.
— Pater Filucius. Mit Holzschn. Heidelberg, Bassermann
1872. Gr. 8°. Im Orgumschh, unbeschn. Erste Ausgabe.
Calender 1807. Mit Titelkupfer, gestoch. Titel u. 12 hübschen
Kpfrn. Hörmann inv., Laminit sc. Offenbach, bei C. L. Brede.
16°. Org. Cart. m. Goldschn.
Enthält Gedichte, prosaische Aufsätze und Sentenzen, meist von
Buri.
Calender, Genealogischer auf das Jahr 1783. Mit Kupfern
gezieret und mit Genehmhaltung der Kgl. Academie der
Wissenschaften zu Berlin hersg. 12°. Pgt. mit Klappe und
Goldschn.
Enthält 12 Monatskupfer zu Rousseau’s Neuer Heloise, D. Chodo-
wiecki del., D. Berger sc. (Engelmann 438.)
(Callenbach, F. v.) Uti ante hac, auff die alte Hack. (Olim
autem non sic sive revolutio saeculorum in deteriora ruentium:)
Oder die von den Todten erweckte alte Welt verweist der
Newen ihren verdächtigen Lebenswandel. Mit Holzschnitt-
vign. Gedruckt in der alten Welt, sub signo veritatis. (Nürn-
berg 1714.) Kl. 8°. Br., Umschlag d. Zeit.
Campe, J. H. Neues Abeze- und Lesebuch mit vielen schönen
Bildern. 3. Aufl. Mit 24 sauber illum. Kpfrn. Braunschweig
1830. 16°. Orgpbd.
Vortreffliches Exemplar dieses der reizenden Kupfer wegen ge-
schätzten Kinderbuches.
Chamisso, A. v. Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte
mitgetheilt von Adelbert von Chamisso und herausgegeben
von Fried. Baron de la M o 11 e F o u q u e. Mit einem Kupfer
(von F. Leopold). Nürnberg, bei J. L. Schräg, 1814. XII u.
132 SS. 8°. Br., unbeschn.
Schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe, von der Goedeke VI,
148, 14 a nur Exemplare mit 126 Seiten kennt. Diese überzähligen
6 Seiten enthalten zwar nur eine literarische Anzeige, da sie aber durch-
paginiert sind, gehören sie offenbar zu einem vollständigen Exemplar. —
Titel gestempelt.
Katalog 49.
M. Pf.
3 —
12 —<
10 —
12 —
12 —
6 —
12 —
12 —
7 —
25 —
5 —
7 50
68 —
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
Bucher — Chamisso.
8
(Bucher, Ant.) Entwurf einer ländlichen Charfreytagsprocession
sammt einem gar lustigen u. geistl. Vorspiel zur Passions-
action. Hrsg. v. e. Ordenspater. (München) 1782. 8°. Br.
(Bürger, G. A.) Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige
Abentheuer zu Wasser und Lande, des Freyherrn von Münch-
hausen, wie er dieselben bei der Flasche Wein im Zirkel seiner
Freunde selbst zu erzählen pflegte. Neueste Ausgabe mit
12 Kupfern. Cöln, Peter Hammer, 1810. 8°. Lwd.
Seltene, von Goedeke IV, 390, 20 nicht erwähnte Ausgabe. Von
den 12 Kupfern fehlen 4; einige etwas übermalt. Untere Ecke des Titels
unterlegt, fleckig.
— Virgilius Maro, Publ. Lehrgedicht vom Landbau.
Übers, v. C. G. B o c k nebst einer Vorrede v. G. A. B ü r g e r.
Mit gestoch. Titel, hübscher Titelvign. u. 4 Kopfvign., M a 1 -
v i e u fec. Leipzig, Ambros. Barth 1790. 8°. Pp. d. Zt.
Goedeke IV, 391, 26. Selten. — Titel leicht gestemp.
— siehe auch Nr. 777.
Busch, Wilh. Abenteuer eines Junggesellen. Mit zahlr. Holz-
schnitten. Heidelberg 1875. 8°. Illustr. Orgumschh, unbeschn.
Erste Ausgabe.
— Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter. Mit zahlr.
Illustr. München, Bassermann 1883. 8°. Orgumschh Erste
Ausgabe.
— Hernach. Mit zahlr. Illustrationen. München, Lothar
Joachim, 1908. 4°. Origlwd. Erste Ausgabe.
— Herr und Frau Knopp. Mit zahlr. Illustr. Heidelberg 1876.
8°. In Org. Umschi., unbeschn. Erste Ausgabe.
— Pater Filucius. Mit Holzschn. Heidelberg, Bassermann
1872. Gr. 8°. Im Orgumschh, unbeschn. Erste Ausgabe.
Calender 1807. Mit Titelkupfer, gestoch. Titel u. 12 hübschen
Kpfrn. Hörmann inv., Laminit sc. Offenbach, bei C. L. Brede.
16°. Org. Cart. m. Goldschn.
Enthält Gedichte, prosaische Aufsätze und Sentenzen, meist von
Buri.
Calender, Genealogischer auf das Jahr 1783. Mit Kupfern
gezieret und mit Genehmhaltung der Kgl. Academie der
Wissenschaften zu Berlin hersg. 12°. Pgt. mit Klappe und
Goldschn.
Enthält 12 Monatskupfer zu Rousseau’s Neuer Heloise, D. Chodo-
wiecki del., D. Berger sc. (Engelmann 438.)
(Callenbach, F. v.) Uti ante hac, auff die alte Hack. (Olim
autem non sic sive revolutio saeculorum in deteriora ruentium:)
Oder die von den Todten erweckte alte Welt verweist der
Newen ihren verdächtigen Lebenswandel. Mit Holzschnitt-
vign. Gedruckt in der alten Welt, sub signo veritatis. (Nürn-
berg 1714.) Kl. 8°. Br., Umschlag d. Zeit.
Campe, J. H. Neues Abeze- und Lesebuch mit vielen schönen
Bildern. 3. Aufl. Mit 24 sauber illum. Kpfrn. Braunschweig
1830. 16°. Orgpbd.
Vortreffliches Exemplar dieses der reizenden Kupfer wegen ge-
schätzten Kinderbuches.
Chamisso, A. v. Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte
mitgetheilt von Adelbert von Chamisso und herausgegeben
von Fried. Baron de la M o 11 e F o u q u e. Mit einem Kupfer
(von F. Leopold). Nürnberg, bei J. L. Schräg, 1814. XII u.
132 SS. 8°. Br., unbeschn.
Schönes Exemplar der seltenen ersten Ausgabe, von der Goedeke VI,
148, 14 a nur Exemplare mit 126 Seiten kennt. Diese überzähligen
6 Seiten enthalten zwar nur eine literarische Anzeige, da sie aber durch-
paginiert sind, gehören sie offenbar zu einem vollständigen Exemplar. —
Titel gestempelt.
Katalog 49.
M. Pf.
3 —
12 —<
10 —
12 —
12 —
6 —
12 —
12 —
7 —
25 —
5 —
7 50
68 —