Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch <München> [Hrsg.]
Original-Ausgaben deutscher Dichtungen von Goethe bis George: 10. und 11. Mäez 1924 (Katalog Nr. 9) — München, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15524#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
701 (Tieck, Ludw.) Die sieben Weiber des Blaubart. Eine wahre Familien-
geschichte hrsg. v. Gottl. Färber. Istambul, bey Heraklius Murusi, Hof-
buchhändler der hohen Pforte; im Jahre des Hedschrah 1212. (Berlin.
C. A. Nicolai, 1797.) 268 SS., 2 Bll. Hlwd. d. Z.

Qoed. VI. 36. 40. Haym 110. Erste Ausgabe. — Einige Lesespuren. S. 267 am
Rande ausgebessert.

702 — Das Ungeheuer u. der verzauberte Wald. Ein musikalisches Mähr-
chen in vier Aufzügen. Bremen, Wilmanns, 1800. IV, 210 SS. Br.

Qoed. VI. 36, 41. Haym 91. Erste Ausgabe. — Leicht papierfleckig.

703 —• Romantische Dichtungen. 2 Bde. Jena, Frommann, 1799—1800.
I: Hldr. d. Z. II: Pp. d. Z., unbeschn.

Qoed. VI, 37, 49. Haym 854. Erste Ausgabe. Enthält: Prinz Zerbino. Der getreue
Eckart, Genoveva, Melusine, Rothkäppchen. — I fleckig, II unbeschnitten. Im Text
Bleistiftnotizen.

704 — Gedichte. 3 Tie. Dresden, bei P. G. Hilscher, 1821—23. 3 Bll.,
296 SS.; 3 Bll., 279 SS.; 4 Bll., 280 SS. Pp. d. Z.

Goed. VI, 39, 74. Erste Ausgabe. Dem 3. Teil ist das Chronologische Verzeichnis
der Gedichte beigegeben. — Bd. III auf starkem Papier u. abweichend gebunden.

705 — Dramaturgische Blätter. Nebst einem Anhange noch ungedrucktcr
Aufsätze über das deutsche Theater u. Berichten über die englische
Bühne. 3 Bde. Breslau u. Leipzig 1826—52. Orgumschl., unbeschn.

Goed. VI, 40, 82 kennt nur die beiden ersten Bände u. citiert den fast 30 Jahre
später erschienenen 3. Band überhaupt nicht.

706 — Pietro von Abano oder Petrus Apone. Zaubergeschichte. Breslau.
Max, 1825. 190 SS. Hldr. d. Z. m. färb. Rückenschild.

Goed. VI, 40, 83. Erste Ausgäbe. Nebentitel: Mährchen und Zaubergeschichteu.
I. (einz. Bd.)

707 — Leben u. Begebenheiten des Escudero Marcos Obregon. Oder Auto-
biographie des spanischen Dichters Vicente Espinel. Aus d. Spanischen
in d. Deutsche übertragen u. m. Anmerkungen u. e. Vorrede begleitet v.
Ludw. Tieck. 2 Thle. in 1 Bde. Ebd. 1827. LVII, VI, 258 SS.; 2 Bll.,
188 SS. Hlwd.

Qoed. VI, 41, 91. Erste Ausgabe. Die Übersetzung ist von Dorothea Tieck. —
Verlagsstempel auf d. Titeln.

708 — Novellenkranz. Ein Almanach a. d. J. 1835. Jahrg. 4. Mit 7 Kupfern,
Jos. Führich del., Ernst Rauch, A. Hüssener u. a. sc. Berlin, G. Reimer,
Tit., IV, 418 SS. Orglwd.

Goed. VI, 42, 111. Enthält die Märchen-Novelle ..Die Vogelscheuche", in welcher
der Dresdner Liederkreis persifliert wird. Die Kupfer illustrieren Tiecks ..Zerbino".
(Nicht bei Wörndle.)

709 — Die Leiden des Persiles und der Sigismunda von Cervantes
Saavedra. Aus dem Spanischen übersetzt (von Dorothea T i e c k).
Mit einer Einleitung v. Ludw. Tieck. 2 Tie. Leipzig, Brockhaus, 1837.
XXIV, 271 SS.; 2 Bll., 246 SS. Orgumschl., unbeschn.

Goed. VI, 44, 143. Erste Ausgabe.

710 —■ Leben u. Tod des kleinen Rothkäppchens. Eine Tragödie. München,
Schwabinger Schattenspiele, 1907. Orgumschl., unaufgeschn. Auf
Bütten gedr.

711 (Treitschke, Carl Georg.) Deutschland im Schlaf (geschrieben 1809)
u. Deutschlands Morgentraum u. Erwachen. Zwei politische Possen-
spiele. O. O. (Leipzig) 1814. 78 SS. Br., unbeschn.

Goed. VII, 864 , 234. Erste Ausgabe.

712 Uhland, Ludw. Gedichte. Stuttgart u. Tübingen, Cotta. 1815. 358 SS.
Pp. d. Z. Goed. VIII, 236, 21. Seltene erste Ausgabe.

713--Dasselbe. 2. Aufl. Ebd. 1820. 472 SS. Pp. d. Z.

Goed. VIII, 238. 34. Original-Ausgabe, vermehrt um 29 Gedichte. - - Sauberes
Exemplar, Einband unscheinbar.

714 — Ernst, Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Heidel-
berg, bei Mohr u. Winter, 1818. 157 SS., 1 Bl. Druckf. Pp. d. Z.

Goed. VIII, 237, 29. Erste Ausgabe. — Bl. 21/22 am weißen Rande unbedeutend beschäd.

Versteigerungskatalog IX.
 
Annotationen