817 Goethe. Wilhelm Meisters Lehrjahre. 4 Bde. Ein Roman. Hrsg. v.
Goethe. (Mit dem Nebentitel: Goethe's neue Schriften. Bd. 3—6.)
Mit 8 Musikbeilagen v. J. Fr. Reichard t. Berlin, Joh. Fr.
Unger, 1795—96. Rot Pp. d. Z. m. Goldbordüre u. Rückentitel „Goethe's
Neue Schriften 3—6".
Hirzel 43, 44. Qoed. IV8, 416, B. I. 1. Erste Ausgabe. Mit allen 8 Musikbeilagen
sehr selten. Sehr hübsches Exemplar.
818---Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Pp. d. Z., unbe schnitten.
Sehr schönes Exemplar.
819 — Taschenbuch für 1798. Herrmann u. Dorothea von J. W. v. Goethe.
Mit Titelkupfer, J.W. Meil inv. et sc, kolor. Modekupfer,
Meil inv. et del. u. 6 Landschaftskupfern. Schubert del., Darnstedt sc.
Berlin, Fr. Vieweg. 16. Illustr. Orgcart. in Schuber.
Hirzel 47. Qoed. IV3, 334, 68, la. Die sog. „geringere" Ausgabe des ersten Druckes,
mit dem Meil'schen Titelkupfer. Diese Ausgabe mit allen Kupfern sehr selten, selbst
dem Exemplar Deneke (Nr. 442) fehlte das reizende kolor. Modekupfer. — Leichte
Qebrauchsspuren.
820 — Propyläen. Eine periodische Schrift, herausg. v. Goethe. 3 Bde.
(= 6 Stücke). Mit 5 Kupfern. Tübingen, Cotta, 1798—1800. Gr.-8.
Mod. Pp. im Stil d. Z.
Hirzel 47, 49, 51. Qoed. IV3, 357 ff., 89. Ganz vollständiges Exem-
plar dieser seltenen Zeitschrift. Von Goethe meist kunsthistor. Aufsätze: Über Lao-
koon (mit Tafel), Diderots Versuch über die Mahlerey, übers, u. m. Anm. begl.. Der
Sammler u. die Seinigen, Szenen aus Mahomet. Ferner Beiträge von Schiller (Trömel
150), Heinr. Meyer u. Wilh. v. Humboldt. — Stellenweise papierfleckig.
821 — Herrmann und Dorothea. Neue Ausgabe mit 10 Kupfern. Braun-
schweig, Vieweg, 1799. Reizender marmor. Gzldrbd. d. Z. m. zier-
lichen Goldgirlanden a. beid. Deckeln, reicher Rückenverg. u. zweifarb.
Rückenschildchen.
Hirzel 50. Goed. IV3, 334, 2d Die Kupfer v. Catel, gest. v. Bolt u. Kohl sind
die ersten rechtmäßigen Illustr. zu H. u. D. — Schönes Exemplar.
822 — Was wir bringen. Vorspiel, bey Eröffnung des neuen Schauspiel-
hauses zu Lauchstädt. Tübingen, Cotta, 1802. 80 SS. Kl.-8. Pp. d. Z.
(Rücken u. Ecken beschäd.)
Hirzel 53. Qoed. IV3 , 364. 109. Erste Ausgabe.
823 --Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Mod. Pp., unbeschn. Leicht fleckig.
824 — Mahomet. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Voltaire. Ebd. 1802.
102 SS., 1 weiß. Bl. Pp. d. Z.
Hirzel 53. Qoed. IV3. 356, 87. Erste Ausgabe. Ein Name auf dem Titel geschickt
ausradiert.
825 — Taschenbuch a. d. J. 1804. Die natürliche Tochter. Trauerspiel.
Ebd. (1803). 1 BL, 224 SS., 1 Bl. Druckvermerk u. 8 Bll. Anzeigen.
12. Orgcart. in Papphülse.
Hirzel 57. Qoed. IV3. 365. 118. Erste Ausgabe.
826 — Herrmann und Dorothea. Neue Ausg. mit 10 (11) Kupfern. Braun-
schweig, Vieweg, 1808. 235 SS. Pp. im Stil d. Z.
Hirzel 66. Qoed. IV3, 335, 68, 2i. Mit Titelkupfer (Leier), gest. Titel u. 10
Kupfern. Catel del. Jury sc. Mit dem Nebentitel: Goethe's neue Schriften. 1812.
827 — Herman et Dörothee, en IX chants. Trad. par Bitaube. Paris et
Strasbourg, Treuttel et Wurtz, an IX—1800. Mit Titelkupfer, Catel
del., Huet sc. XIX, 226 u. 6 SS. Verlagsanz. 12. Hldr. d. Z. m. Rücken-
vergoldung u. 2 Rückenschildchen.
Qoed. IV3, 341, d. a. Cohen 443. Erste Ausgabe der ersten französ. Ubersetzung
(in Prosa).
828 — Winkelmann u. sein Jahrhundert. In Briefen u. Aufsätzen hrsg. v.
G. Tübingen, Cotta, 1805. XVI, 496 SS. Pp. d. Z. m. Rückenverg. u.
Rückenschild.
Hirzel 60. Qoed. IV3, 376, 125. Erste Ausgabe. Hübsches Exemplar mit dem
gestoch. Exlibris „Alexander Baron von Simolin".
829 — Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman. 2 Bde. Ebd. 1809. 1 Bl„
306 SS.; 340 SS. Hldr. d. Z.
Hirzel 67. Qoed. IV3, 388, 181. Erste Ausgabe. Leicht fleckig, vom Schmutztitel
des 2. Bds. ein kleines weißes Stück ausgeschnitten.
5*
Emil Hirsch, Karlstraße 10. München.
Goethe. (Mit dem Nebentitel: Goethe's neue Schriften. Bd. 3—6.)
Mit 8 Musikbeilagen v. J. Fr. Reichard t. Berlin, Joh. Fr.
Unger, 1795—96. Rot Pp. d. Z. m. Goldbordüre u. Rückentitel „Goethe's
Neue Schriften 3—6".
Hirzel 43, 44. Qoed. IV8, 416, B. I. 1. Erste Ausgabe. Mit allen 8 Musikbeilagen
sehr selten. Sehr hübsches Exemplar.
818---Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Pp. d. Z., unbe schnitten.
Sehr schönes Exemplar.
819 — Taschenbuch für 1798. Herrmann u. Dorothea von J. W. v. Goethe.
Mit Titelkupfer, J.W. Meil inv. et sc, kolor. Modekupfer,
Meil inv. et del. u. 6 Landschaftskupfern. Schubert del., Darnstedt sc.
Berlin, Fr. Vieweg. 16. Illustr. Orgcart. in Schuber.
Hirzel 47. Qoed. IV3, 334, 68, la. Die sog. „geringere" Ausgabe des ersten Druckes,
mit dem Meil'schen Titelkupfer. Diese Ausgabe mit allen Kupfern sehr selten, selbst
dem Exemplar Deneke (Nr. 442) fehlte das reizende kolor. Modekupfer. — Leichte
Qebrauchsspuren.
820 — Propyläen. Eine periodische Schrift, herausg. v. Goethe. 3 Bde.
(= 6 Stücke). Mit 5 Kupfern. Tübingen, Cotta, 1798—1800. Gr.-8.
Mod. Pp. im Stil d. Z.
Hirzel 47, 49, 51. Qoed. IV3, 357 ff., 89. Ganz vollständiges Exem-
plar dieser seltenen Zeitschrift. Von Goethe meist kunsthistor. Aufsätze: Über Lao-
koon (mit Tafel), Diderots Versuch über die Mahlerey, übers, u. m. Anm. begl.. Der
Sammler u. die Seinigen, Szenen aus Mahomet. Ferner Beiträge von Schiller (Trömel
150), Heinr. Meyer u. Wilh. v. Humboldt. — Stellenweise papierfleckig.
821 — Herrmann und Dorothea. Neue Ausgabe mit 10 Kupfern. Braun-
schweig, Vieweg, 1799. Reizender marmor. Gzldrbd. d. Z. m. zier-
lichen Goldgirlanden a. beid. Deckeln, reicher Rückenverg. u. zweifarb.
Rückenschildchen.
Hirzel 50. Goed. IV3, 334, 2d Die Kupfer v. Catel, gest. v. Bolt u. Kohl sind
die ersten rechtmäßigen Illustr. zu H. u. D. — Schönes Exemplar.
822 — Was wir bringen. Vorspiel, bey Eröffnung des neuen Schauspiel-
hauses zu Lauchstädt. Tübingen, Cotta, 1802. 80 SS. Kl.-8. Pp. d. Z.
(Rücken u. Ecken beschäd.)
Hirzel 53. Qoed. IV3 , 364. 109. Erste Ausgabe.
823 --Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Mod. Pp., unbeschn. Leicht fleckig.
824 — Mahomet. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Voltaire. Ebd. 1802.
102 SS., 1 weiß. Bl. Pp. d. Z.
Hirzel 53. Qoed. IV3. 356, 87. Erste Ausgabe. Ein Name auf dem Titel geschickt
ausradiert.
825 — Taschenbuch a. d. J. 1804. Die natürliche Tochter. Trauerspiel.
Ebd. (1803). 1 BL, 224 SS., 1 Bl. Druckvermerk u. 8 Bll. Anzeigen.
12. Orgcart. in Papphülse.
Hirzel 57. Qoed. IV3. 365. 118. Erste Ausgabe.
826 — Herrmann und Dorothea. Neue Ausg. mit 10 (11) Kupfern. Braun-
schweig, Vieweg, 1808. 235 SS. Pp. im Stil d. Z.
Hirzel 66. Qoed. IV3, 335, 68, 2i. Mit Titelkupfer (Leier), gest. Titel u. 10
Kupfern. Catel del. Jury sc. Mit dem Nebentitel: Goethe's neue Schriften. 1812.
827 — Herman et Dörothee, en IX chants. Trad. par Bitaube. Paris et
Strasbourg, Treuttel et Wurtz, an IX—1800. Mit Titelkupfer, Catel
del., Huet sc. XIX, 226 u. 6 SS. Verlagsanz. 12. Hldr. d. Z. m. Rücken-
vergoldung u. 2 Rückenschildchen.
Qoed. IV3, 341, d. a. Cohen 443. Erste Ausgabe der ersten französ. Ubersetzung
(in Prosa).
828 — Winkelmann u. sein Jahrhundert. In Briefen u. Aufsätzen hrsg. v.
G. Tübingen, Cotta, 1805. XVI, 496 SS. Pp. d. Z. m. Rückenverg. u.
Rückenschild.
Hirzel 60. Qoed. IV3, 376, 125. Erste Ausgabe. Hübsches Exemplar mit dem
gestoch. Exlibris „Alexander Baron von Simolin".
829 — Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman. 2 Bde. Ebd. 1809. 1 Bl„
306 SS.; 340 SS. Hldr. d. Z.
Hirzel 67. Qoed. IV3, 388, 181. Erste Ausgabe. Leicht fleckig, vom Schmutztitel
des 2. Bds. ein kleines weißes Stück ausgeschnitten.
5*
Emil Hirsch, Karlstraße 10. München.