Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch <München> [Editor]
Original-Ausgaben deutscher Dichtungen von Goethe bis George: 10. und 11. Mäez 1924 (Katalog Nr. 9) — München, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15524#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
830 Goethe. Kleine prosaische Schriften. Mit 1 rad. Titelbild, V. Grüner
fec, 2 SS. Musik u. d. gefalt. Stammbaum Cagliostro's. Wien, Anton
Strauß, in Comm. bey Geistinger, 1810. Hldr. d. Z.

Enth.: Der röm. Carneval; über Italien; Des Jos. Balsamo, gen. Cagliostro Stamm-
baum; Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter. — Die Bogen tragen die Norm
Goethes Werke XIII. Bd.".

831 — Philipp Hackert. Biographische Skizze, meist nach dessen eigenen
Aufsätzen entworfen. Tübingen, Cotta, 1811. XII SS., 1 Bl. u. 346 SS.
Hldr. d. Z. (Rücken abgeschabt).

Hirzel 71. Qoed. IV3, 398, 202. Erste Ausgabe. Der Großfürstin Maria Paulowna
gewidmet, denn die „glänzenden Namen Catharina, Paul u. Maria leuchten hier in dem
Leben eines Privatmanns als günstige Sterne". — Rückenschild mit Aufschrift Goethe
Werke 7. S. 1 gestempelt. Leicht fleckig.

832 --Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hldr. d. Z. m. Rückenverg. und

Rückenschild. Hübsches Exemplar.

833 — Des Epimenides Erwachen. Ein Festspiel. Berlin, Duncker u.
Humblot, 1815. XIV, 66 SS. Mod. Pp., unbeschn.

Hirzel 77. Goed. IV3, 408, 299 1. Erste Ausgabe. Die 14 SS. Vorwort (in kleine-
rem Format) sind von Konrard Levezow. Das Personenverzeichnis noch ohne die Dar-
stellernamen. Titel mit kleinem Stempel.

834 — Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Neue Auflage. Leipzig, Göschen,
1816. 1 Bl., 222 SS. — (Angeb.:) S t e i n s b e r g, R. v.: Otto v. Wittels-
bach. Trauerspiel in 5 Aufzügen. 2. A. Mit Titelkupfer nach Hoff-
mann u. Berger. Berlin, Himburg, 1789. 124 SS. 2 Tie. in 1 Bde.
Engl. Hklbldr. d. Z. m. Rückentitel.

Hirzel 80. Goed. IV8, 291, 6, 1. Rechtmäßige Ausgabe. Keiner der bei Meyer
1110 u. 1111 aufgef. Drucke.

835 (—) Bey Allerhöchster Anwesenheit Ihro Majestät der Kaiserin Mutter
Maria Feodorowna in Weimar Maskenzug. O. O. (Stuttgart) 1818.
80 SS. Gr.-8. Orgcart. m. d. Titel: Festgedichte Weimar 18. Dec. 1818.

Hirzel 85. Goed. IV3, 491, 107 Fußnote. Exemplar der nicht in den Handel
gekommenen Ausgabe, ohne Verlagsort u. mit Jahreszahl 1818 statt 1819.
Am Schluß Verzeichnis der Festzugsteilnehmer, darunter Goethe u. Frau v. Goethe,
Frau Schopenhauer, Frau v. Stein, Arnim. Frl. Kirsten (bekannt a. d. Ratsmädel-
geschichten) usw. Selten!

836 --Dasselbe. Stuttgard, Cotta, 1819. 80 SS. Mod. Hldr. m. d. ein-

gebund. Orgumschl. m. d. Titel: Festgedichte.

Erste in den Handel gegebene Ausgabe mit der Verlegeradresse.

837 — Faust. Eine Tragödie. Zweyter Theil in fünf Acten. (Vollendet
im Sommer 1831.) Stuttgart u. Tübingen, J. G. Cotta, 1833. Titel,
344 SS., 1 Bl. „Anzeige". 16. Orgcart. m. Rückenschildchen.

Hirzel 112. Engel 720. Goed. IV3, 614. 4, 3. Erste Separatausgabe des zweiten
Teils vom Faust. — Selten! Schönes Exemplar.

838 — West-oestlicher Divan. Stuttgard, Cottaische Buchhandlung, 1819.
2 Bll., 556 SS. Mod. Pp., unbeschn.

Hirzel 86. Goed. IV3, 492, 110. Exemplar der ersten Ausgabe mit den durch den
Karton ersetzten SS. 7—10, wodurch die sinnwidrige Überschrift des Gedichtes auf
S. 7 in ..Talismane" richtig gestellt ist. Dies geht auch aus dem Briefe Goethes an
Willemer vom 22. Aug. 1815 hervor: „Soviel bemerke ich. daß zwei Blätter des
ersten Bogens durchschnitten, die Kartons aber sogleich zugelegt sind."

839 — Gedichte. Neue Aufl. 2 Tie. in 1 Bde. Stuttgart u. Tübingen, Cotta,
1821. VIII, 256; VIII, 207 SS. Hldr d. Z.

Hirzel 90. Goed. IV3, 46, B, IV, 3. Angeb. Hermann und Dorothea. Braunschweig,
Vieweg, o. J„ 88 SS.

841 — Goethe's ältestes Liederbuch. Hrsg. V. L. T i e c k. Berlin, H.
Schultze, 1844. 22 SS. Pp.

Hirzel 132. Goed. IV3, 85, 30b. Erster Sonderdruck aus dem Neuen Jahrb. d.
Berlin. Ges. f. dt. Sprache u. Altertumskunde. Enthält die Texte des Leipziger Lieder-
buches von 1770.

842 — (J a c o b i, Fr. H.) Über die Lehre des Spinoza in Briefen an d.
Herrn Moses Mendelssohn. Breslau, Löwe, 1785. 4 Bll., 215 SS.
Umschlag d. Z.

Hirzel 30. Goed. IV1. 639, 12 u. IV3, 119, 77a. Erste Ausgabe. Enthält die Erst-
drucke der beiden Goethe's chen Gedichte: „Edel sei der Mensch"
und „Prometheus".

Versteigerungskatalog IX.
 
Annotationen