72
Klingemann — Merkur
882 Klingemann, Aug. Faust. Ein Trauerspiel in 5 Acten. Leipzig u.
Altenburg, Brockhaus, 1815. 4 Bll., 182 SS. Pp. d. Z.
Engel 538. Goed. VI, 442, 19. Erste Ausgabe. — Mit Gebra!uchsspuren.
883 (Klinger, Fr. M.) Fausts Leben, Thaten u. Höllenfahrt in fünf Büchern.
Mit Vignette, v. Thoenert sc. St. Petersburg, bey Johann Friedrich
Kriele (Leipzig, Jacobäer), 1791. Gest. Titel, 2 Bll., 412 SS. Hldr.
d. Z. m. Rückenverg.
Sch.-Str. I, 1. S. 209. Engel 1367. Goed. IV1, 808. 25a. Erste Ausgabe. Im Vor-
wort sagt Klinger, daß er „von allem was bisher über Fausten gedichtet und geschrie-
ben worden, nichts genutzt hat noch hat nutzen wollen." Stockfleckig. Einbandrücken
beschädigt.
884 (—) — Dasselbe. Neue verbess. u. vermehrte Ausgabe. Mit gestoch.
Titel mit Vignette (Faustbildnis) u. 6 Kupfern, Schubert del., Schule sc.
O.O. (Leipzig, Jacobäer), 1799. 3 Bll., 411 SS. Grün Schafleder d. Z.
mit Goldbord., Eckornamenten, Stehkantenverg., Goldtitel, Goldschnitt.
Engel 1369. Goed. IV1, 808, 25 f. Rechtmäßige dritte, definitive Ausgabe. — Auf
dem Titel ein Monogramm, leicht fleckig.
885 Klopstock, Frdr. Gottl. Werke. 12 Tie. in 7 Bdn. Leipzig, Georg
Joach. Göschen, 1798—1817. Rot Hldr. d. Z.
Goed. IV1, 177, 54. Erste Gesamtausgabe. — Bd. XI enth. die hinterlassend!
Schriften der Margaretha Klopstock.
886 Kotzebue, Aug. Fr. Ferd. Vom Adel. Mit Titelkupfer u. Schlußvignette,
Geyser del. et fec. Leipzig, Kummer, 1792. 4. Pp., unbeschn.
Goed. V, 277 , 31. Erste Ausgabe. Exemplar auf starkem Papier, gänzlich unbe-
schnitten. Mithandschriftl. Widmung Kotzebu e's auf d. Innenseite des
Deckels: „Seinem verehrungswürdigen Freunde, dem Herrn Gewissensgerichts-Assessor
von Sternhielm. als ein Zeichen der Achtung und Liebe übersandt von dem Verfasser'".
887 — Erinnerungen aus Paris im J. 1804. Mit Titelkupfer u. gest. Titel.
Berlin, Frölich, 1804. IV, 590 SS., 1 Bl. Inhalt. Steifumschl. d. Z. m.
Rückenschild, unbeschn.
Goed. V. 282. 102. Erste Ausgabe. Kl. Stempel a. d. Titel.
888 Kugler, Frz. Skizzenbuch. Berlin, G. Reimer, 1830. IV, 168 u. 16 SS.
Anhang. Illustr. Orgcart.
Erste Ausgabe. Reizendes, originelles Werkchen, in dem sich Kugler als warm-
herziger Dichter, gewandter Zeichner und liebenswürdiger Musiker zeigt und das als
eines der entzückendsten Spätlinge der Romantiker zu bezeichnen ist. — Außer mehr als
100 eigenen Gedichten, darunter das berühmteste, die allbekannte „Rudelsburg", und
einigen Beiträgen von R. Reinick, enth. das Buch 7 prächtige Radierungen von Ku2-
ler's Hand u. 8 Musikbeilagen (80 SS,) seiner Komposition zu Gedichten von Heine.
Chamisso, Unland. Brentano etc. Ein besonderes Kuriosum enth. dieses Skizzenbuch
dadurch, daß darin zum erstenmal Chamisso's Liederkreis „Frauen.
Liebe und Lebe n" erschienen ist und zwar von Kugler nach der Handschrift
Ch's komponiert. — Mit Ausnahme geringer Wassserflecken schönes Exemplar.
889 La Roche, Sophie v. Briefe über Mannheim. Mit gest. Titelvignette.
Zürich, Orell, Geßner, Füßli u. Co., 1791. Umschl. d. Z,
Goed. IV1. 593, 15. Erste Ausgabe. — Kl. Stempel a. d. Titel.
890 Lenau, Nicolaus. Savanarola. Ein Gedicht. Stuttgart u. Tübingen.
Cotta, 1837. 3 Bll., 266 SS. Pp. d. Z. Erste Ausgabe.
891 Lyser, J.P. Mephistopheles. Ein politisch-satyrisches Taschen-
buch a. d. J. 1833. Hrsg. v. C. Herloßsohn. Mit 8 c o 1 o r. Kupfern
v. J. P. Lyser. Leipzig, Brüggemann. III. Orgcart.
Engel 1524. Hayn-Gotendorf IV, 512. „Hochinter. satyr. Almanach. Enthält eine
Phantast. Revue der Zeitereignisse u. d. gesamten polit. u. kulturellen Weltlage. Mit
8 glänzend gezeichneten, prachtvoll kolorierten satyr. Kupfern von J. R. Lyser. Die
Entwürfe zu diesen Kupfern legte Lyser 1831 bei seinem Besuch in Weimar dem greisen
Goethe vor und errang damit dessen Beifall."
892 Meißner, A. G. Epaminondas Biographie. Mit Titelkupfer u. gest. Titel.
Prag, Barth, 1798. Pp. d. Z.
Goed. IV1, 602 , 29. Erste Ausgabe. — Kl. Stempel a. d. Titel.
893 Merkur, Neuer Rheinischer (red. v. Dr. Martin). Jahrg. 1817 u. 1818
in 4 Bdn. Offenbach u. Jena. 4. Mod. Pp., unbeschn.
Ab 1818 mit dem erweiterten Titel: oder der deutsche Vaterlandsfreund, eine be-
scheidener Öffentlichkeit, der Wahrheit, Gerechtigkeit u. dem Gemeinwohl gewidm.
Zeitschrift. Mit vielen aktuelle Fragen behandelnden Aufsätzen.
Versteigerungskatalog IX.
Klingemann — Merkur
882 Klingemann, Aug. Faust. Ein Trauerspiel in 5 Acten. Leipzig u.
Altenburg, Brockhaus, 1815. 4 Bll., 182 SS. Pp. d. Z.
Engel 538. Goed. VI, 442, 19. Erste Ausgabe. — Mit Gebra!uchsspuren.
883 (Klinger, Fr. M.) Fausts Leben, Thaten u. Höllenfahrt in fünf Büchern.
Mit Vignette, v. Thoenert sc. St. Petersburg, bey Johann Friedrich
Kriele (Leipzig, Jacobäer), 1791. Gest. Titel, 2 Bll., 412 SS. Hldr.
d. Z. m. Rückenverg.
Sch.-Str. I, 1. S. 209. Engel 1367. Goed. IV1, 808. 25a. Erste Ausgabe. Im Vor-
wort sagt Klinger, daß er „von allem was bisher über Fausten gedichtet und geschrie-
ben worden, nichts genutzt hat noch hat nutzen wollen." Stockfleckig. Einbandrücken
beschädigt.
884 (—) — Dasselbe. Neue verbess. u. vermehrte Ausgabe. Mit gestoch.
Titel mit Vignette (Faustbildnis) u. 6 Kupfern, Schubert del., Schule sc.
O.O. (Leipzig, Jacobäer), 1799. 3 Bll., 411 SS. Grün Schafleder d. Z.
mit Goldbord., Eckornamenten, Stehkantenverg., Goldtitel, Goldschnitt.
Engel 1369. Goed. IV1, 808, 25 f. Rechtmäßige dritte, definitive Ausgabe. — Auf
dem Titel ein Monogramm, leicht fleckig.
885 Klopstock, Frdr. Gottl. Werke. 12 Tie. in 7 Bdn. Leipzig, Georg
Joach. Göschen, 1798—1817. Rot Hldr. d. Z.
Goed. IV1, 177, 54. Erste Gesamtausgabe. — Bd. XI enth. die hinterlassend!
Schriften der Margaretha Klopstock.
886 Kotzebue, Aug. Fr. Ferd. Vom Adel. Mit Titelkupfer u. Schlußvignette,
Geyser del. et fec. Leipzig, Kummer, 1792. 4. Pp., unbeschn.
Goed. V, 277 , 31. Erste Ausgabe. Exemplar auf starkem Papier, gänzlich unbe-
schnitten. Mithandschriftl. Widmung Kotzebu e's auf d. Innenseite des
Deckels: „Seinem verehrungswürdigen Freunde, dem Herrn Gewissensgerichts-Assessor
von Sternhielm. als ein Zeichen der Achtung und Liebe übersandt von dem Verfasser'".
887 — Erinnerungen aus Paris im J. 1804. Mit Titelkupfer u. gest. Titel.
Berlin, Frölich, 1804. IV, 590 SS., 1 Bl. Inhalt. Steifumschl. d. Z. m.
Rückenschild, unbeschn.
Goed. V. 282. 102. Erste Ausgabe. Kl. Stempel a. d. Titel.
888 Kugler, Frz. Skizzenbuch. Berlin, G. Reimer, 1830. IV, 168 u. 16 SS.
Anhang. Illustr. Orgcart.
Erste Ausgabe. Reizendes, originelles Werkchen, in dem sich Kugler als warm-
herziger Dichter, gewandter Zeichner und liebenswürdiger Musiker zeigt und das als
eines der entzückendsten Spätlinge der Romantiker zu bezeichnen ist. — Außer mehr als
100 eigenen Gedichten, darunter das berühmteste, die allbekannte „Rudelsburg", und
einigen Beiträgen von R. Reinick, enth. das Buch 7 prächtige Radierungen von Ku2-
ler's Hand u. 8 Musikbeilagen (80 SS,) seiner Komposition zu Gedichten von Heine.
Chamisso, Unland. Brentano etc. Ein besonderes Kuriosum enth. dieses Skizzenbuch
dadurch, daß darin zum erstenmal Chamisso's Liederkreis „Frauen.
Liebe und Lebe n" erschienen ist und zwar von Kugler nach der Handschrift
Ch's komponiert. — Mit Ausnahme geringer Wassserflecken schönes Exemplar.
889 La Roche, Sophie v. Briefe über Mannheim. Mit gest. Titelvignette.
Zürich, Orell, Geßner, Füßli u. Co., 1791. Umschl. d. Z,
Goed. IV1. 593, 15. Erste Ausgabe. — Kl. Stempel a. d. Titel.
890 Lenau, Nicolaus. Savanarola. Ein Gedicht. Stuttgart u. Tübingen.
Cotta, 1837. 3 Bll., 266 SS. Pp. d. Z. Erste Ausgabe.
891 Lyser, J.P. Mephistopheles. Ein politisch-satyrisches Taschen-
buch a. d. J. 1833. Hrsg. v. C. Herloßsohn. Mit 8 c o 1 o r. Kupfern
v. J. P. Lyser. Leipzig, Brüggemann. III. Orgcart.
Engel 1524. Hayn-Gotendorf IV, 512. „Hochinter. satyr. Almanach. Enthält eine
Phantast. Revue der Zeitereignisse u. d. gesamten polit. u. kulturellen Weltlage. Mit
8 glänzend gezeichneten, prachtvoll kolorierten satyr. Kupfern von J. R. Lyser. Die
Entwürfe zu diesen Kupfern legte Lyser 1831 bei seinem Besuch in Weimar dem greisen
Goethe vor und errang damit dessen Beifall."
892 Meißner, A. G. Epaminondas Biographie. Mit Titelkupfer u. gest. Titel.
Prag, Barth, 1798. Pp. d. Z.
Goed. IV1, 602 , 29. Erste Ausgabe. — Kl. Stempel a. d. Titel.
893 Merkur, Neuer Rheinischer (red. v. Dr. Martin). Jahrg. 1817 u. 1818
in 4 Bdn. Offenbach u. Jena. 4. Mod. Pp., unbeschn.
Ab 1818 mit dem erweiterten Titel: oder der deutsche Vaterlandsfreund, eine be-
scheidener Öffentlichkeit, der Wahrheit, Gerechtigkeit u. dem Gemeinwohl gewidm.
Zeitschrift. Mit vielen aktuelle Fragen behandelnden Aufsätzen.
Versteigerungskatalog IX.