Hosemann—Johannot
25
339 Hosemann. — Maukisch, E. Teutonia. (Fortsetzung der Germania.) 3. Aufl. bearb.
v. Th. Dielitz. Mit 8 illum. Bild., gez. v. Th. Hosemann. Berlin, Winckelmann & S.,
(1854). Orgcart.
Hobr. 229. Mit 8 handkolor Lithogr. v. Hosemann.
340 _ M o r i tz , Au g. Großvaters Erzählungen. Märchen für Kinder von 8—12 Jahren,
mit 7 kolor. Bildern v. Hosemann. Ebd. (1853). Orgcart.
Hobr. 220. Erste Ausgabe mit 7 handkolor. Lithogr.
341 Osten, M. (E. Eyler). Das Stammbuch der Mutter. Erzählungen für Kinder.
Mit 9 kolor. Bildern (Lith.) v. Hosemann. Ebd. (1863). Orgcart.
Hobr. 307. Erste Ausgabe d. H.'sehen Illustr. — Etwas stockfleckig.
342 — R e i c h e , F r. Der Führer a. d. Lebenswege. 6. A. Berlin, Heymann, o. J. Orglwd.
m. reicher Goldpr. u. Goldschn.
Nicht bei Hobr. Enth. lith. Titel u. Titelbild, sowie 4 färb. Lith. v. Hosemann.
343 — Sehring, W. Lust u. Scherz. Jugend-Album erzähl. Dichtungen. Mit 8 kolor.
Bildern (Lith.) v. Hosemann. Berlin, Winckelmann (1867). Färb. ill. Orgcart.
Hobr. 336. Erste v. H. ill. Ausgabe.
344 — Sternau, Math. Hilda’s Geburtstag. Eine Erzählung für kleine Mädchen. Ebd.
(1873). Qu.-4°. 111. Orgcart.
Hobr. 381. Erste Ausgabe. Mit 4 handkolor. Lithogr. v. Hosemann.
345 —■ Sue. Die Geheimnisse von Paris. Übers, von A. Diezmann. 9 Tie. in 4 Bdn. Mit
34 Federlith. v. Hosemann. Berlin, Meyer &. Hofmann, 1843. K1.-80. Orghldr, m. reich.
Rückenvergoldg.
Hobr. 93. Erste Ausgabe d. Hosemann’schen Illustrationen. Einband-Ecken abgestoßen.
346 — Zachariae, F. W. Der Renommist. Ein scherzhaftes Heldengedicht. Mit 8
sarkast. Federzeichngn. v. Hosemann. Berlin, Bethge, 1840. Orglwd. m. Vignette in
Goldpressung.
Hobr. 57. Erste Ausgabe mit den reizenden Federlithographien Hosemanns. Im Vorwort des Hrsgbrs.
Just. Zachariae der Vierzeiler:
Den Meister Hosemann, den will ich loben,
Der hat es weg von Unten und Oben,
Leibhaftig, wie die Kerle da stehn,
Hab ich das Volk, und den Kalmuck gesehn.
Ganz wenig stockfleckig.
347 JOHANNOT, Tony. — B e r a n g e r, P. J. d e. Oeuvres completes. Nouvelle edition
revue par l’auteur. 2 vols. Illustr. de 52 belles gravures sur acier entierement inedites
d’apres les dessins de Charlet, Johannot, Daubigny, Jacques, Raffet etc. Paris, Per-
rotin, 1847. 8°. Hfz.
Beraldi VIII, S. 245. ..Aucun illustrateur n’a ete plus aime du public.“ Vic. I, 412. Zweite Original-
ausgabe mit 52 blattgroßen hübschen Stahlstichen, dem Porträt B.’s in Stahlstich und einem facsimil.
Brief an den Verleger Perrotin. Diese Ausgabe enthält 10 neue Lieder mehr als die erste (die 5 letzten
von Bd. I u. die 5 ersten von Bd. II). Brivois S. 53 sagt von dieser Ausgabe: ,,Les epreuves ont 6te corri-
gees par Beranger. C’est lui-meme qui a ecrit l’errata. Cette edition est donc la derniere pensee de
l’auteur et le texte auquel il s’est definitivement arrete; ä ces titres, eile est precieuse.“ — Schönes Ex.
348 —- Cervantes, Miguel de. L’ingenieux Hidalgo Don Quichotte de la Manche.
Trad. et annote par Louis Viardot, vignettes de Tony Johannot. 2 Bde. Paris, Dubo-
chet et Cie., 1836—1837. Gr.-8°. Hldr. d. Z. m. Rverg.
Vic. II, 155. Erste von Johannot illustr. Ausgabe mit 800 Holzschnitten im Text u. 2 Frontispice auf
unaufgezogenem China. Der vorzüglichen Illustrationen von Johannot wegen sehr geschätzte Ausgabe.
— Schönes, wenig stockfleckiges Exemplar: Einband an den Kanten abgestoßen.
349 — — Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Ebenso.
350 —-• Dasselbe, dieselbe Ausgabe.. Grün Maroquin mit Goldlinie u. reicher Blind-
pressung auf den Deckeln, Innenkanten- u. reicher Rverg., Goldschn. (Schaeck.)
Teilweise etwas stockfleckig.
351 — — Der sinnreiche Junker Don Quixotte von La Mancha. A. d. Span, mit d. Leben
Cervantes’ nach Viardot u. e. Einleitung v. H. Heine. 2 Bde. Mit vielen Holzschnitten
v. T. Johannot. Stuttgart, Verlag d. Classiker, 1837—38. Lex.-8°. Orglwd.
Meyer S. 51. Gutes Ex. d. ersten deutschen Ausgabe.
352 — Dumas, A. Napoleon. Avec 12 portr. en pied gr. s. acier d’apres H. Vernet, T.
Johannot, Jsabey, J. Boilly etc. Paris, au Plutarque franc., Delloye, 1840. Gr.-8°.
Grün Hsaff. d. Z., m. reicher Rverg.
Vic. III, 350. Erste Ausgabe. Mit 12 Portr. in Stahlstich.
SAMMLUNG OTTO MARTIN
25
339 Hosemann. — Maukisch, E. Teutonia. (Fortsetzung der Germania.) 3. Aufl. bearb.
v. Th. Dielitz. Mit 8 illum. Bild., gez. v. Th. Hosemann. Berlin, Winckelmann & S.,
(1854). Orgcart.
Hobr. 229. Mit 8 handkolor Lithogr. v. Hosemann.
340 _ M o r i tz , Au g. Großvaters Erzählungen. Märchen für Kinder von 8—12 Jahren,
mit 7 kolor. Bildern v. Hosemann. Ebd. (1853). Orgcart.
Hobr. 220. Erste Ausgabe mit 7 handkolor. Lithogr.
341 Osten, M. (E. Eyler). Das Stammbuch der Mutter. Erzählungen für Kinder.
Mit 9 kolor. Bildern (Lith.) v. Hosemann. Ebd. (1863). Orgcart.
Hobr. 307. Erste Ausgabe d. H.'sehen Illustr. — Etwas stockfleckig.
342 — R e i c h e , F r. Der Führer a. d. Lebenswege. 6. A. Berlin, Heymann, o. J. Orglwd.
m. reicher Goldpr. u. Goldschn.
Nicht bei Hobr. Enth. lith. Titel u. Titelbild, sowie 4 färb. Lith. v. Hosemann.
343 — Sehring, W. Lust u. Scherz. Jugend-Album erzähl. Dichtungen. Mit 8 kolor.
Bildern (Lith.) v. Hosemann. Berlin, Winckelmann (1867). Färb. ill. Orgcart.
Hobr. 336. Erste v. H. ill. Ausgabe.
344 — Sternau, Math. Hilda’s Geburtstag. Eine Erzählung für kleine Mädchen. Ebd.
(1873). Qu.-4°. 111. Orgcart.
Hobr. 381. Erste Ausgabe. Mit 4 handkolor. Lithogr. v. Hosemann.
345 —■ Sue. Die Geheimnisse von Paris. Übers, von A. Diezmann. 9 Tie. in 4 Bdn. Mit
34 Federlith. v. Hosemann. Berlin, Meyer &. Hofmann, 1843. K1.-80. Orghldr, m. reich.
Rückenvergoldg.
Hobr. 93. Erste Ausgabe d. Hosemann’schen Illustrationen. Einband-Ecken abgestoßen.
346 — Zachariae, F. W. Der Renommist. Ein scherzhaftes Heldengedicht. Mit 8
sarkast. Federzeichngn. v. Hosemann. Berlin, Bethge, 1840. Orglwd. m. Vignette in
Goldpressung.
Hobr. 57. Erste Ausgabe mit den reizenden Federlithographien Hosemanns. Im Vorwort des Hrsgbrs.
Just. Zachariae der Vierzeiler:
Den Meister Hosemann, den will ich loben,
Der hat es weg von Unten und Oben,
Leibhaftig, wie die Kerle da stehn,
Hab ich das Volk, und den Kalmuck gesehn.
Ganz wenig stockfleckig.
347 JOHANNOT, Tony. — B e r a n g e r, P. J. d e. Oeuvres completes. Nouvelle edition
revue par l’auteur. 2 vols. Illustr. de 52 belles gravures sur acier entierement inedites
d’apres les dessins de Charlet, Johannot, Daubigny, Jacques, Raffet etc. Paris, Per-
rotin, 1847. 8°. Hfz.
Beraldi VIII, S. 245. ..Aucun illustrateur n’a ete plus aime du public.“ Vic. I, 412. Zweite Original-
ausgabe mit 52 blattgroßen hübschen Stahlstichen, dem Porträt B.’s in Stahlstich und einem facsimil.
Brief an den Verleger Perrotin. Diese Ausgabe enthält 10 neue Lieder mehr als die erste (die 5 letzten
von Bd. I u. die 5 ersten von Bd. II). Brivois S. 53 sagt von dieser Ausgabe: ,,Les epreuves ont 6te corri-
gees par Beranger. C’est lui-meme qui a ecrit l’errata. Cette edition est donc la derniere pensee de
l’auteur et le texte auquel il s’est definitivement arrete; ä ces titres, eile est precieuse.“ — Schönes Ex.
348 —- Cervantes, Miguel de. L’ingenieux Hidalgo Don Quichotte de la Manche.
Trad. et annote par Louis Viardot, vignettes de Tony Johannot. 2 Bde. Paris, Dubo-
chet et Cie., 1836—1837. Gr.-8°. Hldr. d. Z. m. Rverg.
Vic. II, 155. Erste von Johannot illustr. Ausgabe mit 800 Holzschnitten im Text u. 2 Frontispice auf
unaufgezogenem China. Der vorzüglichen Illustrationen von Johannot wegen sehr geschätzte Ausgabe.
— Schönes, wenig stockfleckiges Exemplar: Einband an den Kanten abgestoßen.
349 — — Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Ebenso.
350 —-• Dasselbe, dieselbe Ausgabe.. Grün Maroquin mit Goldlinie u. reicher Blind-
pressung auf den Deckeln, Innenkanten- u. reicher Rverg., Goldschn. (Schaeck.)
Teilweise etwas stockfleckig.
351 — — Der sinnreiche Junker Don Quixotte von La Mancha. A. d. Span, mit d. Leben
Cervantes’ nach Viardot u. e. Einleitung v. H. Heine. 2 Bde. Mit vielen Holzschnitten
v. T. Johannot. Stuttgart, Verlag d. Classiker, 1837—38. Lex.-8°. Orglwd.
Meyer S. 51. Gutes Ex. d. ersten deutschen Ausgabe.
352 — Dumas, A. Napoleon. Avec 12 portr. en pied gr. s. acier d’apres H. Vernet, T.
Johannot, Jsabey, J. Boilly etc. Paris, au Plutarque franc., Delloye, 1840. Gr.-8°.
Grün Hsaff. d. Z., m. reicher Rverg.
Vic. III, 350. Erste Ausgabe. Mit 12 Portr. in Stahlstich.
SAMMLUNG OTTO MARTIN