Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Bücher aus den Herzoglichen Schlössern Augustenburg u. Gravenstein (Schleswig-Holstein) (Band 1): Versteigerung am 1. und 2. November 1932 (Katalog Nr. 4) — Hamburg, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15058#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PHILOSOPHIE. — STAATSWISSENSCHAFTEN. NATIONALÖKONOMIE. 55

1355 Locke, J. Essai philosophique con-
cernant Pentendement humain. Trad. de
l'angl par M. Coste. 3. ed. Av. portr.
Amsterdam 1735. Ldr. d. Zt. (A.) 10 —

1356 Meitzer, A. H. Aristäus und Phi-
lalethes über das Gefühl des Moralischen.
Berlin 1791. Pbd. d. Zt. (A.) 6.—

1357 (Mendelssohn, M.) Philosophische
Gespräche. Berlin, Voss, 1755. M. Eintr.
v. unbekannter Hd.: „Mann hielte anfäng-
lich den Lessing in Berlin für den Verf . .
der Verfasser ist ein Jude, dessen zeitliche
Umstände es erfordern sollen, nicht bekannt
zu werden." Pbd. d. Zt. m. Vign. Schönes
Stück dieser 1. Ausg. 18.—

1358 Moritz. K. P. u. S. Maimon.
Gnothi sauton oder Magazin zur Erfah-
rungsseelenkunde als ein Lesebuch f. Ge-
lehrte u. Ungelehrte 10 Bde. Berlin 1783—
93. Pbde. d. Zt. m. Schildchen. 30.—

1359 Nieuwentyt, B. L'existence de
dieu demontree par les merveilles de la na-
ture. Av. frontisp. Amsterdam 1727. Ldr.
d. Zt. (K.) 6.—

1360 Reimarus, H. S. Abhandlungen
von d. vornehmsten Wahrheiten der na-
türlichen Religion. 5. Aufl. v. J. A. H. Rei-
marus M. Portr. gest. v. Fritzsch. Ham-
burg, Bohn, 1781. Hldr. d. Zt. — M. hd-
schr. LCC auf Titeibl. 12 —

1361 Reinhold. K. L. Beyträge z. Be-
richtigung einiger Mißverständnisse der
Philosophen. 2 Bde. Jena 1790—94. Pbde.
d. Zt. (A.) — best. 5.—

1362 Rollin, M. De la maniere d'en-
seigner et d'etudier les belies lettres. 4 vol.
Amsterdam 1732. Ldr. d. Zt. (beschabt).
(F. K. P.) 6.—

1363 Schlosser, J. G. Schreiben an
einen jungen Mann, der die kritische Phi-
losophie studiren wollte. Lübeck u. Leip-
zig, Bonn, 1797. Pbd. 6.—

1364 Schmid. G. C. E. Psychologisches
Magazin. 3 Bde Jena 1796—98. Pbde. d.
Zt. * 10.—

1365 Ständlin, C. F. Geschichte und
Geist des Skepticismus vorzüglich in Rücks.
auf Moral und Religion. M. Titelportr.
Leipzig 1794. Pbd. d. Zt. 8.—

1366 Suabedissen. D. T. A. Resultate
der philosophischen Forschungen über die
Natur der menschlichen Erkenntniss von
Plato bis Kant. Gekr. Preisschrift Marburg
1305. Pbd. d. Zt. 5.—

1367 Tennemann, W. G. Geschichte d.
Philosophie. Bd. 1—9 in 10 Bdn. Leipzig
1798—1814. Pbde. d. Zt. 8.—

1368 Tieftrunk, J. H. Die Religion der
Mündigen. 2 Bde. Berlin 1800. Pbde. —
Einbde. etwas gelockert. 7.—

1369 Vierthaler. F. M. Philosophische
Geschichte der Menschen u. Völker. 5 Bde.
Mit Titelvign. Salzburg 1787—94. Hldr. d.
Zt. — Rückensch. fehlen. Tit. m. hdschr.
Bst. 7.—

1370 Wezel, J. K. Grundriß eines Sy-
stems d. anthropolog. Psychologie. 2 Bde.
Leipzig 1804—05. Pbde. d. Zt. best. 7.—

1371 Wittenbach, J. H. u. j. H. Neu-
ror. Aussprüche der philosophirenden Ver-
nunft u. des reinen Herzens über die der
Menschheit wichtigsten Gegenstände mit
bes. Rücksicht auf die krit. Philosophie.
3 Bde. Jena 1797—99. Pbde. d. Zt. 6.—

1372 Zschokke, H. Ideen zur psycho-
logischen Aesthetik. Mit Titelvign. Berlin
etc. 1793. Pbd. d. Zt. 6.—

STAATSWISSENSCHAFTEN.
NATION ALOEKONOMIE.

1373 Ancillon, F. Tableau des revolu-
tions du Systeme poliüque de l'Europe dep.
la fin du XVe siede. 4 vol. Leipzig 1803.
Orig.-Pbde. 7.—

1374 Baltisch, F. Politische Freiheit.
Leipzig, Brockhaus, 1832. Orig.-Umschl.,
unbeschn. Vom Rückumschl. kleine Ecke
abgerissen. 7.—

1375 Bielefeld, Freih. v. Lehrbegriff
der Staatskunst. Aus d. Frz. 3 Bde. Bress-
lau u. Leipzig, J. F Horn, 1761—73 Hldr.
d. Zt. 9.—

1376 Buchholz, F. Hermes oder über
die Natur der Gesellschaft. Tübingen 1810.
Unbeschn. Wasserfl. 5.—

1377 Bülow, D. v. Physisches Staats-
wohl, oder eine Finanz-Einrichtung, ver-
möge welcher Reichthum stets die Beloh-
nung gemeinnütziger Tugend seyn würde.
Bln. 1800. Pbd. d. Zt. 5.—

1378 Casaux, Marquis de. Considera-
tions zur quelques parties du mechanisme
des societes. Londres 1785. Pbd. 10.—

1379 Chansierge. L'idee d'un roy par-
fait. Paris 1723. Ldr. d. Zt. m. Super-
exlibris. Im Innendeckel Exlibris „Ex Mu-
saeo Caroli de Brandt". 8.—

1380 Corpus iuris publici academicum,
enth. d. Heil. Rom. Reichs Grund-Gesetze.
Zus. getr. v. J. J. Schmauss. 3. A. M.
Frontisp Frankfurt 1735. Pgmt. 10.—

1381 Eggers, C. U. D. v. Archiv für
Staatswissenschaft u. Gesezgebung. Bd. 1—
2 (alles was erschienen) Zürich, Orell etc,
1796—97. Pbde. — Bd. 1 durch Feuchtig-
keit besch. Inn.: A—Apotheken. (Bd. I,
S. 114—558: Adel.) 9.—

1382 Eggers, C. U. D. v. Bemerkun-
gen zur Verbesserung der deutschen Ge-
setzgebung. 2 Bde. Kopenhagen. Proft.
1798. Pbde. d. Zt. 7.—

Bücher aus den Herzoglichen Schlössern Augustenburg u. Gravenstein. — Auktions-Kai. 4.
 
Annotationen