Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Bücher aus Lauenburgischem Fideikommiss- und Holsteinischem Adels-Besitz: Versteigerung am 8. und 9. März 1933 (Katalog Nr. 7) — Hamburg, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12945#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GESCHICHTE U. KULTURGESCHICHTE; Allgemeines. 21

547. Corres poiidenz. Officielle, zwischen
dem preussischen Ministerium u. d. engl.
Gesandten zu Berl. über die zu St. Peters-
burg am 16. 12. 1800 unterz. Convention.
Berl. 1801. 4.—

548. de Couvines. Le petit-maitre philo-
sophe: ou voyages et avantures de Genu
Soalhat Chevalier de Mainvillers, dans les
principales cours de l'Europe. 3 part. en 1
voL A la Mecque aux depens des pelerins,
1751. Unbeschn. — Vord. Umschl. fehlt.
— S. 1 v. Verf. hdschr. signiert (wie nach
einer Verlegernotiz alle echten Stücke.)

15.—

549. Denkwürdigkeiten aus dem Fach der
Geschichte, der Reisen u. der Charakteri-
stik verschiedener Länder u. Völker. Bd.
1.* Leipz. etc. 1796. Pbd. Aus d. Inh.:
Ueber Physiognomik v. K. v. Dalberg. —
Geständnisse einer Coquette. 8.—

550. Domairon. Les rudimens de l'histoire.
Nouv. ed. 3 vol. Paris 1804. In alt. Um-
schlag, unaufgeschn. 6.—

551. Fessler, J. D. Ansichten v. Religion
u. Kirchenthum. 3 Bde. Berl. 1805. Pbde.

10.—

552. Fleury, C. Abrege de l'histoire eccle-
siastique. Trad. de l'angl. 2 part. en 1 vol.
Av. portr. Bern 1766. Ldr. — Diese abgek.
Ausg. d. F.'schen Kirchengesch, wird
Friedr. d. Gr. zugeschrieben. 10.—

553. Geschichte. Authentische, des Krie-
ges, welcher wegen der pragmat. Sank-
tion in Deutschland u. Italien geführt wor-
den ist. Nebst dem Originalbericht von der
Unternehmung des Prätendenten Karl Edu-
ard in Schottland u. England. Dt. v. F. L.
Brunn. Tl. 1.* Berl. 1799. Pbd. (verbl.) 6.—

554. Ueber Gewissens Freiheit u. Tole-
ranz. Nebst verschiedenen Bemerkungen
über den wahren Geist der katholischen
Religion. Münster 1803. Unaufgeschn. 6.—

555. Hennnings, A. Sittliche Gemälde. Bd.
1.* Neustrelitz 1798. 6.—

556. Histoire des traites de paix, et autres
negotiations du 17. siecle, depuis la paix
de Vervins, jusqu'ä la paix de Nimegue.
Tome 1—2. Av. vign. Amsterd. 1725. fol.
Ldr. rn. Rsch. u. Rvg. 20.—

557. Jenisch. D. Universalhistor. Ueber-
blick der Entwickel. des Menschenge-
schlechts. 2 Bde. in 3. Berl. 1801. Pbde. d.
-Zt. 8.—

558. (Kleiner, C. J.) Ueber d. Gabe d.
Sprachen in d. ersten christl. Kirche. Tü-
bingen 1798. Pbd. d. Zt. 3.—

559. Lexikon, Allgemeines historisches,
in welchem das Leben u. die Thaten derer
Patriarchen . . Kayser . . Minister, Ge-
lehrten, Künstler etc. vorgestellt werden.
3. Aufl. 4 Bde. u. 2 Fortsetz, in zus. 5
Bdn. Leipz. 1730—40. fol. Ldr. m. Rük-

kenverg. u. rot. Schildchea. — Einbde. be-
schabt u. tlw. beschäd. 40.—

560. Majer, F. Zur Kulturgeschichte der
Völker. 2 Bde. Mit Vorrede v. Herder.
Leipz. 1798. Pbde. Aus d. Inhalte: Ueber
die Weiber der alten Germanen. — Geist
des Ritterwesens. — Geschichte der Thur-
niere. — Geschichte der alten Hindu. 8.—

561. Müller, J. G. Ueber ein Wort, das
Franz I. von den Folgen der Reformation
gesagt haben soll. Zürich 1800. Pbd. (her.)

4.—

562. Nachtisch, Neu-vermehrter politischer,

kürtzlich vorstellende alle florirende Reiche
u. Republiquen dieser Zeit. Mit Anhang
(Regenten-Verzeichniss). M. Titelkupfer.
Dresden 1690. 12°. Ldr. m. Superexlibr.
(etw. beschäd. u. leicht wurml.) — M.
Stemp. Am Schluss: Kurtzer Entwurff be-
rühmter Weibspersonen. 10.—

563. Neander. A. Allgem. Geschichte d.
christl. Religion u. Kirche. 4 Bde. in 8.
Hamb. 1825/36. Hldr. 20 —

564. —. Geschichte d. Pflanzung u. Lei-
tung d. christl. Kirche d. d. Apostel. 2
Bde. M. Karte. Hamb. 1832/33. Hldr. 6.—

565. —. Das Leben Jesu Christi. Hamb.
1837. Hldr. 3.—

566. Oegg, J. A. Ideen zu einer Theorie
der Archivwissenschaft. Gotha 1804. Pbd.
(berieben.) 4.—

567. L'oracle de ce siecle consulte par les
souverains de la terre. Londres 1743. Un-
beschn. Orig. Werkchen besteh, aus Fragen
der Regenten (dar. Friedr. d. Gr. u. Maria
Theres.) u. d. Antworten hierauf. 12.—

568. Rauschnick. Pragmat.-chronol. Hand-
buch der europ. Staaten-Geschichte. 3 Bde.
Schmalkalden 1824—25. Pbde. d. Zt. 8.—

569. Richer, A. Essai sur les grands evt-
nemens par les petites causes. 2 part. en 1
vol. Amsterd. 1760. Hldr. d. Zt. (etw. be-
schäd.) Sammlung interessanter u. wichti-
ger geschichtlicher Anekdoten. 9.—

570. Ripperda. — La vie du duc de Rip-
perda seigneur de Poelgeest, grand d'Es-
pagne etc. par Mr. P.M.B. 2 vol. en 1. Av.
2 grav. Amsterd. 1739. Ldr. 10.—

571. Sarpi, P. Histoire du concile de
Trente. Trad. p. Amelot de la Houssaye.
Amsterd. 1683. 4°. Pgt. Tit. ausgebess. (ein
St. ausgeschn.) 8.—

572. Schirach. C. v. Geschichte unserer
Zeit. Jahrg. 1829—30. Hamb. 1831. Pbd.
Tit. gestemp. 10.—

573. Schröckh, J. M. Christi. Kirchenge-
schichte. 35 Bde. (Bd. 1—3 in 2. A.) M.
Bildn. Leipz. 1772/1803. Hldr. — Oers. u.
H. G. Tzschirner. Christi. Kirchenge-
schichte seit d. Reformation. 10 Bde. Ebda
1804/12. Hldr. M. Exl. in Bd. 1: N. Krohn,
Pastor an Maria Magdalenen in Hamburg.

45.—

Buch, und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.
 
Annotationen