Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Teilbestände der Bibliothek aus Schloss Primkenau und andere Beiträge: Versteigerung am 29. und 30. Mai 1933 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12947#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Besichtigung ab Montag, 22. Mai 1933
Versteigerung am 29. und 30. Mai 1933

Versteigerungsfolge:

Montag, 29. Mai: vormittags ab 10% Uhr No. 1— 457

nachmittags ab 3 ■ Uhr No. 458—1273
Dienstag, 30. Mai: nur nachmittags ab 3 Uhr No. 1274—1708

BUCH- UND KUNST-ANTIQUARIAT

Inh.: Harry Hirsch.

HAMBURG 5, Holzdamm 28 (Continental-Haus)

(Unmittelbar beim Hamburger Hauptbahnhof)

Bankkonto: Vereinsbank in Hamburg Postscheckkonto: Hamburg No. 78106
unter Harry Hirsch unter Harry Hirsch

Fernsprecher: No. 2432 91 Nach Geschäftsschluss: No. 44 67 88

Das Inhaltsverzeichnis befindet sich auf der 3. Umschlagseite.
*™"Hi^Mamiimi«irffTiinw^ m immn ■

Sämtliche Bücher befinden sich, wenn nicht anders vermerkt, in Oktavbänden. Die Rücken
vieler Einbände tragen kleine, leicht ablösbare, mit Buchstaben oder Ziffern versehene
Zettel. Auf handschriftliche Besitzvermerke, Stempel, Exlibrisse etc., die des öfteren vor-
kommen, kön ne, ihrer Vielfältigkeit wegen, im Text nicht besonders hingewiesen werden.
Der Stern [*] hinter der Bandzahl besagt, dass lt. „Heinsius-Bücher-

lexikon" wahrscheinlich nicht mehr als das hier Angegebene er-
schienen ist. — Beispiel: No. 43 — Hezel, W.F., Geist der Philosophie etc. Tl. 1 *

Ich suche ständig:

Wissenschaftliche und
Schloss - Bibliotheken

Wertvolle Einzelwerke, Handschriften und Manu-
skripte, Inkunabeln, frühe Graphik und Gemälde

zu kaufen.

Versteigerungen

übernehme ich zu günstigen Bedingungen

Besichtigung und

Vorbesprechung unverbindlich und kostenlos
 
Annotationen