Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]; Jacob Hirsch (Firma) [Hrsg.]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 8): Auktions-Katalog einer höchst bedeutenden Sammlung griechischer u. römischer Münzen: sowie einer Sammlung deutscher Münzen und Medaillen ; im Besonderen: Österreichischer Cavaliere und einer Special-Sammlung von Medaillen und Plaketten Anton Scharff's ; öffentliche Versteigerung Montag, den 18. Mai 1903 und folgende Tage — München, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31317#0084

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1638

1639

1640

1641

1642

1643

1644

1645

1646

1647

1648

1649

1650

1651

1652

1653

1654

1655

1656

1657

1658

1659

1660

1661

1662

1663

— 78 —

Wie vorher. Rv: Victoria m. Trophäe schreit. 1. B. 9. Quinar.
s. schön.

C. CONSIDJVS. Cupidokopf r. Rv: Zwei Fiillhörner über Globus.
Zu B. 10. Sesterz. s. g., selten.

Aus Sammlung Borghesi.

Coponia. Apollokopf r., darunt. Stern. Rv: Keule m. Löwenkopf
n. r. zw. Pfeil u. Bogen. B. 1. s. schön.

Apollokopf 1., darunt. Stern. Rv: Wie vorher, Löwenkopf v. vorn.
B. 3. s. g., selten.

Cordia. Dioscurenköpfe belorb. r. Rv: Venus steh. 1. B. 2. F. D. C.
Venuskopf r. Rv: Cupido a. Delphin r. B. 3. vorz.

Eule a. corinth. Helm. Rv: Aegis, i. d. Mitte Medusenhaupt. B. 4. F. D. C.
Kopf d. Venus Verticordia r. Rv: RVFI Tanz. Cupido r. m. Palme
u. Kranz. B. 7. Sesterz. schön u. selten.

MAN. CORDIVS. Helm m. Federbusch r. Rv: RVF Tanz. Cupido
r. wie vorher. B. 9. Sesterz. s. schön u. selten. Abgebildet
Tafel VIII.

Aus Sammlung Borghesi.

Cornelia. Beh. Romakopf r. Rv: Jupiter a. Quadriga r., am Boden
d. Gigant Typhon, i. F. Sonne, Mond u. zwei Sterne. B. 17. s. g.
Kopf d. Scipio Afr. d. Aelt., Beiz. Greifflügel. Rv : Jupiter zw. Juno
u. Minerva. Mzz. II. B. 19. s. schön.

Bel. Januskopf. Rv: Victoria errichtet Trophäe. B. 21. Ass. Treffl.

grüne Pat , Av. vorz., Rv. schön erh. selten.

Saturnkopf h, Mzz. X u. I. Rv: Quadriga r., Mzz. Punkt u. F. B. 24.

Gez., schön u. vorz. 2

ROMA Jug. Herculesbüste r., davor Mzz. M. Rv: Volksgenius bekr.

Roma. Links i. F. Mzz. M. B. 25. F. D. C.

Wie vorher. Mzz. C u. 3 Punkte vor Herculesbüste im Av. u. zwischen
den beiden Fig. i. Rv. vorz.

PE. S. C. Sonst. Darstell. u. Stellung des Mzz. R im Av. u. Rv. wie
vorher. B. 26. schön.

Venuskopf r., davor Cupido. Rv: Praefericulum u. Lituus zw. zwei
Trophäen. B. 29. schön.

Venuskopf r. Rv: Doppelfüllhorn, darunt. Q. B. 33. F. D. C.
Venuskopf r., dah. Mzz. i—i Rv: EX. S. C. Füllhorn i. Kr. B. 44.

(Frs. 50.—.) vorz. u. selten. Abgebildet Tafel VIII.

Kopf d. Sulla r. Rv: Kopf d. Pompeius Rufus r. B. 48. F. D. C.
Curul. Stuhl zw. Lituus u. Kranz. Rv: Desgl. zw. Lanze u. Lorbeerzw.
B. 49. F. D. C.

Jug. Marsbüste r. Rv: Victoria a. Büste r. B. 50. F. D. C.

Bel. Jupiterkopfr. Rv : Victoriabekr. Trophäe. B. 51. Victoriat. schön.
Büste d. röm. Volksgenius r. Rv: CN. LEN. Q. EX. S. C. Globus
zw. Scepter m. Kranz u. Ruder. B. 54. s. schön.

Wie vorher. Rv : LENT. CVR. X- FL. Wie vorher. B. 55. F. D. C.
Q. S. C. Bärt. Herculeskopf r. Rv: Genius d. röm. Volkes a. curul.
Stuhle sitz., i. d. Händen Füllhorn u. Scepter, den r. Fuss a. d.
Erdglobus, gekrönt v. Victoria. B. 58. s. schön u. s. selten.
Abgebildet Tafel VIII.
 
Annotationen