Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]; Jacob Hirsch (Firma) [Hrsg.]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 8): Auktions-Katalog einer höchst bedeutenden Sammlung griechischer u. römischer Münzen: sowie einer Sammlung deutscher Münzen und Medaillen ; im Besonderen: Österreichischer Cavaliere und einer Special-Sammlung von Medaillen und Plaketten Anton Scharff's ; öffentliche Versteigerung Montag, den 18. Mai 1903 und folgende Tage — München, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31317#0111

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
105

gegenüb. steh. Vespasian reich. C. I. 180. Gr. Br. (Frs. 15.—.)
pat. s. g.

2348 Desgl. r. Rv: S — C. Mars m. Lanze u. Trophäe n. r. schreitend.

C. I. 202. Gr. Br. Treffl. graue Pat. schön.

2349 Bel. Kopf r. wie vorh. Rv : S. C., i. A. Kaiser i. Quadriga r. C. I. 228.

(Frs. 12.—.) Gr. Br. Treffl. grüne Pat. Vorz. Portrait. schön.

2350 Desgl. Rv: TR. P. IX. IMP. XV. COS VIII. P. P. Elefant n. 1. schreit,

C. I. 300. Aureus. s. g.

2351 Desgl. Rv: Dreifuss, oben Delphin. C. I. 321. schön.

2352 Strahlenbekr. Kopf r. Rv: VESTA | S — C. Vesta sitz. 1. m. Palladium

u. Scepter. C. I. 345. M. Br. Herrl. grüne Pat. s. schön.

2353 Bel. Kopf r. Rv: VES — TA Statue der Vesta i. ein. Rundtempel,

a. den Seiten je eine Statue a. Postament. C. I. 347. Aureus.
Treffl. Portrait. s. schön.

2354 Desgl. Rv: VICTORIA AVGVSTI Victoria steh. r. auf ein. Schild

schreibend, der a. einem Palmbaum aufgehängt ist. C. I. 385.
Gr. Br. Treffl. braune Pat. s. schön.

2355 DIVVS TITVS Bel. Kopfl. Rv:IMP. CAES. TRAIAN. AVG. GER.

DAC. P. P. REST. Curul. Stuhl, worauf geflüg. Blitz. C. I. 403.
(Frs. 400.—■) Aureus. schön u. s. selten.

2356 Domitianus. Strahlenbekr. Büste r. Rv: ANNONA AVG. Abundantia

sitz. r. m. Attribut., vor ihr ein Kind, i. d. Ferne ein Schiff. C. I. 11.
M. Br. Treffl. grüne Pat. schön.

2357 Bel. Kopf r. Rv: COS V., i. A. Knieender Sarmater, i. d. R. Feld-

zeichen. C. I. 48. Aureus. schön.

2358 Desgl. Rv: COS XIIII. LVD SAEC | S. C. Tempel, r. Domitian sitz.

a. Estrade ]., darauf: SVF. P. D., unt. Frauengestalt, die dem Kaiser
ein Geschenk reicht, vor ihr Kind, die Hände erhoben. C. I. 81.
(Frs. 50. —.) Gr. Br. Braune Pat. sehr gut u. selten.

2359 Ein zweites Exemplar. Pat. sehr gut u. selten.

2360 Desgl. Rv: COS XIIII. LVD. SAEC. FEC. S. C. Tempel, davorKaiser

opfernd auf Altar, dan. 1. u. rückwärts Harfen- u. Flötenspieler.
C. I. 85. M. Br. Herrl. hellgrüne Pat. s. schön.

2361 Desgl. Rv: Fortuna m. Füllhorn u. Steuerruder steh. 1. C. II. 122.

M. Br. Treffl. braungraue Pat. s. schön.

2362 Strahlenbekr. Kopf r. m. d. Aegis. Rv: Fortuna steh. wie vorher.

C. II. 123. M. Br. Treffl. braune Pat. Vorz. Portrait. vorz.

2363 Aehnlich wie vorher. Rv: Wie vorher. C. I. 134. M. Br. Treffl. hell-

griine Pat. s. schön.

2364 Desgl. Rv: Pallas a. Prora m. Schild u. Lanze i. Vorstritt r., unten

Eule. C. I. 253. s. schön.

2365 Desgl. Rv: Pallas m. Lanze u. Blitz steh. 1. C. I. 272. s. schön.

2366 Desgl. m. d. Aegis. Rv: IOVI CONSERVATORI Jupiter steh. 1. m.

Scepter u. Blitz. C. I. 302. M. Br. Hellgrüne herrl. Pat. vorz.

2367 Desgl. Rv: Jupiter Victor m. Lanze sitz. 1. C. I. 313. Var. Gr. Br.

Schöne Pat. schön.

2368 Bel. Kopf r. Rv: Jupiter ähnl. wie vorher. C. I. 314. Gr. Br. Treffl.

Pat. s. schön.

2369 Desgl. Rv: Wie vorher. C. I. 315. Gr. Br. Dunkelgrüne Pat. schön.
 
Annotationen