Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]; Jacob Hirsch (Firma) [Hrsg.]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 8): Auktions-Katalog einer höchst bedeutenden Sammlung griechischer u. römischer Münzen: sowie einer Sammlung deutscher Münzen und Medaillen ; im Besonderen: Österreichischer Cavaliere und einer Special-Sammlung von Medaillen und Plaketten Anton Scharff's ; öffentliche Versteigerung Montag, den 18. Mai 1903 und folgende Tage — München, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31317#0118

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112

2524 Desgl. Rv: Venus bekleidet m. Scepter u. Apfel steb. 1. C. III. 252.

Gr. Br. pat. s. g.

2525 Lucius Verus. Bel. Büste r. Rv: L. Verus u. M. Aurel. steh. s.

d. Hände reichend. C. III. 39. M. Br. Treffl. dunkle Pat. s. schön.

2526 Kopf r. Rv: CONSECRATIO Kaiser i. Elefantenquadriga 1., a. jed.

Elephant. ein Führer. C. III. 53. (Frs. 30.—.) Gr. Br. Pat. schön u.
Gr. Br. selten.

2527 Wie vorh. Rv: Aehnl. wie vorh. Var. zu C. III. 54. (Frs. 30.—.)

Gr. Br. Pat. s. g. u. selten.

2528 Desgl. Rv: Adler steh. 1. C. III. 55- (Frs. 12. —.) F. D. C.

2529 Kopf r. Rv: TR P IIII. IMP II. COS II., i. A. REX ARMEN J DAT.

Kaiser a. Estrade sitz. 1., hint. ihm Praef. Praetorian. vor ihm
Soldat, unten der armen. König steh. C. III. 158. (Frs. 100.—.)
Aureus. F. D. C.

2530 Bel. u. geh. Bb. r. Rv: Kaiser a. Estrade 1. m. d. Praef. Praet. u.

zwei Soldaten, unten d. armen. König. C. III. 161. (Frs. 30.—.)
Gr. Br. Treffl. Pat. s. schön.

2531 Büste wie vorh. Rv: Victoria steh. r. neb. Palmbaum woran Schild

m. VIC | AVG. C. III. 247. Aureus. F. D. C.

2532 Bel. Kopf r. Rv: Victoria wie vorher. C. III. 250. Gr. Br. Treffl.

pat. s. schön.

2533 Desgl. Rv : Kaiser reitend r. über ein. Feind. C. III. 275- Aureus.

s. schön.

2534 Desgl. Rv: Aequitas m. Attributen steh. 1. C. III. 316. vorz.

2535 Lucilla. (L. Veri uxor) Büste r. Rv: Venus steh. 1. m. Apfel u. Scepter.

C. III. 72. (Frs. 10.—.) Gr. Br. Griine leucht. Pat. s. g.

2536 Desgl. Rv: Wie vorh. C. III. 73. M. Br. Pat. schön.

2537 Desgl. Rv: Aehnl. wie vorh. C. III. 74. Gr. Br. Hellgrüne schöne

Pat. s. g.

2538 Desgl. Rv: Venus steh. 1. m. Apfel i. d. L. u. ihr Kleid aufnehm.

C. III. 80. M. Br. Treffl. hellgr. Pat. schön.

2539 Bb. ähnl. wie vorh. Rv: VOTA | PVBLI | CA i. Kr. C. III. 97.

Aureus. s. schön.

2540 Commodus. Bel. Kopf r. Rv: Abundantia steh. 1. m. Attribut., a.

Boden : Modius m. Aehren. C. III. 7. Gr. Br. Schöne braune Pat.
schön.

2541 Desgl. Rv: Kaiser a. e. Estrade steh. 1. hält eine Ansprache a. drei

Soldaten, d. m. Schild bewaffn., jeder trägt ein Feldzeichen. C. III. 134.
(Frs. 20.—.) Gr. Br. Pat. schön.

2542 Desgl. Rv: Jupitersteh. 1., d. Mantel ausgebreit. üb. d.Kaiser. C. III. 273.

(Frs. 12.—.) Gr. Br. pat. gut.

2543 Jugendl. Büste r. Rv: LIBERALITAS AVG. S. C. Kaiser a. Estrade

sitz. 1., hint. ihm Praef. Praet., vor ihm Liberalitas steh., a. ein. Leiter
ersteigt ein Mann d. Estrade. C. III. 293. (Frs. 20.—.) Gr. Br.
Dunkle Pat., sehr gut.

2544 Bel. Büste r. Rv: Darstellung ähnl. wie vorh. C. III. 328. (Frs. 20—.)

Gr. Br. Schöne Pat. sehr gut.

2545 Jugendl. Büste r. Rv: PIETAS AVG. Opfergeräthe. C. III. 405.

M. Br. Schöne Pat. schön.
 
Annotationen