Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirschler & Comp. [Hrsg.]
Gemälde- und Kunstsammlung aus dem Nachlass des Herrn F. Silas: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen neuerer und älterer Meister, Miniaturen, Ende 18. und 19. Jahrhundert, ... ; Versteigerung 10. April 1907 und folgende Tage (Katalog Nr. 34) — Wien, 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21171#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verkaufs Bedingungen.

Die Versteigerung findet gegen Barzahlung in österreichischer
Guldenwährung

zum Erstehungspreise statt. Also erstandene Objekte werden nach er-
folgtem Zuschlag Eigentum des Erstehers und sind spätestens am Schlüsse
jedes Auktionstages zu übernehmen.

Die Aufbewahrung der erstandenen Objekte und deren Transport
erfolgen mit aller Sorgfalt, aber ausschließlich auf Kosten und Gefahr
des Käufers ohne jede Haftung der Unterzeichneten für eventuelle
Beschädigungen oder Verluste.

Die Künstlernamen wurden zumeist nach den Angaben der Vorbesitzer
beibehalten.

Die Gegenstände werden in dem Zustande verkauft, in welchem sie
sich während des Verkaufes befinden, sie sind zur Prüfung und eingehenden
Besichtigung ausgestellt, daher können nach erfolgtem Zuschlag keinerlei
Reklamationen berücksichtigt werden.

Das Recht, Nummern zu vereinigen oder zu trennen, sowie die Fest-
setzung der Reihenfolge behalten sich die Unterzeichneten ausdrücklich vor.

Bei Meinungsverschiedenheiten über ein Doppelgebot wird die be-
treffende Nummer sofort nochmals vorgenommen.

Die Größen der Bilder — ohne Rahmen gemessen — sind in Zenti-
meter angegeben, erst die Höhe, dann die Breite, bei Passepartouts die
vordere Ansicht.

Der Katalog ist durch alle bekannten Kunsthandlungen zu beziehen.
Aufträge werden gewissenhaft ausgeführt und Auskünfte bereitwilligst
erteilt von den Auktionsleitern.

mit Hinzurechnung eines Aufgeldes von zehn Prozent

E. Hirschler & Comp.

Telegramme:

Kunsthändler und gerichtl. beeid. Schätzmeister
und Sachverständiger

Kunstsalon Hirschler, Wien.
Telephon Nr. 5295.

Wien, I., Plankengasse 7.
 
Annotationen