Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirschmann, Otto; Goltzius, Hendrick; Hirschmann, Otto [Bearb.]; Goltzius, Hendrick [Ill.]
Verzeichnis des graphischen Werks von Hendrick Goltzius: 1558 - 1617 — Leipzig: Verlag von Klinkhardt & Biermann, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62430#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
47

Mann mit Schaufel über der 1. Schulter (Victus et Amiehis [sic]),
einen Zwerg (Adulator), eine reich gekleidete Frau zu Pferde (Pradi-
galitas [sic]) und ein altes Weib (Auaritid). (Die Beischriften alle
in Kursivschrift.)
Unter dem Bild im Rand zwei Hexameter in einer Zeile neben-
einander: CVRR1TE, NAM PRET10 EST REPARABIL1
GAZA. Phis Galle excud. Darunter nebeneinander eine französische
und eine holländische Strophe von je vier Zeilen. L.: (i) Tout le
monde (4) pouure en aydera. R.: (1) Igelt wert Ileye
(4) slantlyc te hewaren. 186 x 241, Rand .39.
Zustände: I. Vor der Adresse des Philip Galle und vor
den Strophen u. im Rand. (Haarlem, Teyler). — II. Beschrieben.
(Amsterdam). ■— III. Die Adresse von Philip Galle ist ausge
schliffen. R. unter der holländischen Strophe: Henr. Goltzius
fecit. (Paris). —• IV. Dazu 1. unter der französischen Strophe:
Mich. Snyders excud. (Berlin; Dresden, Slg. Friedr. Aug.). —
V. O. im Bilde: ARGYROTHERA, siue ARGENTI-VENATVS. f
LA CHASSE DE L’ARGE NT. / GELDT-IAGHT. Die Bei-
schriften im Bild sind alle ausgeschliffen und durch gleichlautende
in Kapitalschrift ersetzt, wobei einige Fehler verbessert worden
sind, z. B. PRODIGALITAS (vgl. oben). Dazu bei jedem Namen
eine Nummer. Der Rand unter dem Bild ist vollständig ab-
geschliffen und neu beschriftet: Zuerst in einer Zeile dieselben
beiden Hexameter, aber mit REPARABILE statt REPARABILI.
L. darunter die französische Strophe in abweichender Schrift in
8 Zeilen untereinander; r. daneben in zwei Kolonnen, auf die
Nummern im Bilde Bezug nehmend, die französische Übersetzung
der lateinischen Beischriften. R. die holländische Strophe in
8 Zeilen untereinander; r. daneben die holländische Übersetzung
der lateinischen Beischriften in zwei Kolonnen. L. u.: Henr.
Goltzius fecit; r. u.: Ioan. Galle excudit.

114—121. (D. 117a—D. 124a). Die Folgen der Prozeßsucht.

Folge von 8 Blättern.
114; (D. 117a). Auf einem Platz in einer Stadt drei Frauen und ein
Mann, mit zweisprachigen Beischriften
Fax
Vrede

Eendracht, Charitas,
Cöcordia, Liefde,.
die nach r. flüchten vor zwei von 1. hereinstürmenden
 
Annotationen