Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Arndt, Ernst Moritz [Mitarb.]
Historisches Taschenbuch: für das Jahr ... — 1

DOI Heft:
Bruchstücke einer teutschen Kronik
DOI Artikel:
b. Die Hunnen und die Völkerwanderung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.70524#0086
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
;o —


L. Die Hunnen
und die Völkerwanderung.

Auch Ksnstantinus und seine Söhne und
deren Nachfolger führten viele und schwere
Kriege mir den Germanen an dem Rhein
«nd der Donan; doch wechselte« die Ver-
hältnisse zuweilen, und für blutige Kriege
waren oft Freundschaft, Bündniß, Geschen-
ke , Jins unter dem Namen Kriegsgelder;
selbst römische Tirel mußten die Fremde«
gewinnen, und sie hatten von den entfernte«
sten Völkerschaften unter ihren Fahnen, so
daß die Trachten derer, die an der Nordsee
und Ostsee, ja über -er Ostsee wohn-
ten, in Konstantinopel gesehen und von
-en römischen und griechischen Weich-
lingen wegen ihrer Schönheit oder wegen
 
Annotationen