Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Arndt, Ernst Moritz [Contr.]
Historisches Taschenbuch: für das Jahr ... — 1814

DOI issue:
Bruchstücke einer teutschen Kronik
DOI article:
d. König Friedrich der Zweite und sein Zeitalter
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70525#0218
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kalten, nüchternen abgelebten Zeit , welcher
grade das französische logische Maaß, die
französische seichte Besonnenheit and sünd-
liche Bewußtheit, die französische kalte Ar-
mut!), die immer aufschreier und aufsprin-
get, um den Leuten einzubilden, daß sie so
warm sei, als der glühende Grieche, Jta-
lianer und Spanier, welcher ein äffisches
blankes Leben ohne Freiheit und Tugend,
eine Kunst ohne Begeisterung, eine Poesie
ohne Fantasie, eine Sprache ohne Tiefe
und Klang genügen konnten. Dahin war
es gekommen durch die geheime Entwicke-
lung der Zeit, welche alle tieferen Kräfte
schlummern ließ, daß solche Armuth als
Reichthum, solche Nüchternheit als Begeiste-
rung geachtet ward; daß man die ewige
Lüge dieser Affen, die selbst wo sie außer
sich scheinen immer bewußt sind und ein
rückchiegelndes Gaukelspiel treiben, für
Wahrheit annahm; und daß alle Völker
den eigenen Reichthum und die heimische
Vortreflichkeit entweder ganz vergessen oder
doch falsch würdigten. Wo die Bildung
der andern auch nicht grade in Einer Linie
mir den Franzosen lief, da ward sie ge-
hemmt und verwirrt und das Fremde zer-
schnitt und lähmre die herrlichsten eigenen
 
Annotationen