Zetle
Fernsprecher-S.-A. 7351—53.
»Heidelberger Neueste Nachrichten* — „Heidelberger Anzeiger*
Samstag, 4. April 1936
Rr. 81
^utOmobils uncl l^lotok'i'äciSi' 27 'sslOton 4088
V
I^I a l s k'riri s istsn
k-tLuIZsnsln. 1S * HI. ^SSO
Le««?r Lka»»» ALür,rrL«-L
<Isr bstcg-llllts pkätLsr üstiuLt<1iodt«»,
tvvit Lllg breit bsLaorit 6arvd cks«
lirirpkkiiLor Lsnerliqiisrtvtt. ssw-
mslte isme srvstsli rillij bsitersa
Ullncisrt-Osclivdts iai „HrirpkälLsr
keickeät Oas sodölls Lllsd, bssoo-
äsrs g-lled sls Oesllksnk xseixllst, rst
kür 1,80 KL1. io llllvll öllvddsoälllll-
xeo ro dllbso.
1« Zamen- unb 18 Serren-Wettiviele m vier Zagen.
Ser Svielvlan bes Zaternationalen Seidelberger SsterSoikeyturnjerS.
Ostern, das Fest der Hockeyspicler, steht vor der Tür,
und allenthalben trefsen die veranstaltenden Bereine die
letzte» Borbereitunge«. Einer besonders guten Organisa-
tio« erfreut sich das große Heidelb-erger Oster-
Turnier, das bekanntlich von den Hockeyabteilungen
der Universität und des Heidelberger
Turnvereius 1846 gemeinsam veranstaltet wird.
Ter genaue Spielplan liegt bereits vor. Darnach werden
an vier Tagen (Karfreitag bis einschließlich Ostermon-
tag) im ganzen 18 Herren- und 10 Damenwett-
spiele ausgetragen. Hierzu komme» noch die Iuge « d-
spiele.
Die llniversität Heidekberg eröffnet das Turnier am
Karfreitag mii einem Spiel gegen die Universität
London nachmittags um 3 Uhr. Zu gleicher Zeit findet
auf dem Neibenplatz (das HCH-Sportgelände umsaßt
zwei Spielplätze) ein Damenspiel zwischen TVH 1846
und Dordeaux statt. Das Programm des Samstags
leitet das Treffen Hockey-Club Heidelberg — THC Har-
veste'hude-Hamburg um 1 Uhr 4ö ein. Am gleichen Tag
spielt der HDV 1846 gegen Ltzon. Am Sonntag hat der
HCH Beckenham zum Gegner, die Universitätsmannschaft
irifst auf Redsox Zürich, der HDV auf Gelsenkirchen und
die HCH-Damen auf Bordeaux. Am Ostermontag
messeu Beckenham und Universität HeidelLerg, HC Hanno-
ver und HCH sowie Lvnüon und HDV 46 ihre Kräfte,
während di« HCH-Damen gegen Würzburg und die HLV»
Damen gegen Gelsenkirchen antreten werdeu. Es sind
üies, wie man sieht, reizvolle Paarungen.
Die Paarungen lauten wie folgt (Da — Damen):
Karfreitag: Aniversibät Heidelberg — Uni-
versität London: HTV 46 — Bordeaux (Da): HTV 46
gegen Siemens Berlin; Mainz — Mannheim (Da); Bet-
tenham — Zürich; Hannover — Mainz.
Ostersamstag: Hamburg — HCH; Zürich
gsgen Gelsenkirchen; HTV 46 — Ltzon; Gelsenkirchen
gegen HCH (Daj; Berlin — Beckenham; Lyon — HTV
1846 (Da).
Ostersonntag: Lyon — Mainz; Bordeaux ge-
gen HCH (Da); Beckeüham — HCH: Hannover — Lon-
üon; Gelsenkirchen — Mainz (Da); Zürich — Universität
Heidelberg; Würzburg — Lyon (Da); HTB 46 — Gelsen-
tirchen.
Ostermontag: Hamburg — Ltzon; Univerfität
gegen Beckenham; Gelsentirchen — HTV 46 (Da); Han-
»over — HCV; Würzburg — HCH (Da); Berlin gegen
:Nainz; Gelsenkirchen — HCH; London — HDV 46;
Ltzon — Mainz (Da>.
Das Seidelberger PskaltreAn.
Univn Heidelberg — Limbach.
Sonderbarerweise findet morgen m Heideliberg
weder ein Punttespiel der Bezirkstlasse noch der 1., Kreis-
klaffe statt. Hanoschuhsheim ist spielsrei, Kirchheim und
05 Heidelberg weilen auf fremden Fetdern auswärts un-d
Rohvbach als Vertreter der Kreistlaffe hat eine Reise zum
Tabellenführer urid Meister nach St. Jlgen zu machen.
Dafür steht die FG Union auf dem Platz an der ver-
längerten Römerstratze nachmittags 3 Uhr im Wettstreit
um die Teilnahmeberechtigung an der nächsten Pokal-
runde. Wer wird am Sonntag Sieger, und wer wird
ausscheiden müffen? Den Plaßvorteil der Einheimischen
mird die spielstarke Meistermannschaft der Gäste.durch
grotzen Eifer auszugleichen versuchen, so datz der einhei-
mische Bezirksligist bei der Sache sein mutz, wenn er nicht
setbst in diesem k.o.-Kampf unterliegen will.
*
TD. 188« Handschuhsheim — SpDgg. Plankstadt.
Das Kräftemessen dieser beiden Tabellenletzten ver»
spricht schon deshalb eine interessante Begegnung zu
werden, weil hier vielleicht endgültig die Gntscheidung
fallen wird, wer ben lehten Labellenplatz einnehmen
muh. Der Aeuling Handschuhsheim, der seine
Spiele in der Dezirksklasse recht erfolgversprechend be»
gann, aber durch Derletzungen u. dgl. die Erwartungen
leider nicht erfüllen kvnnte, will alles daransetzen, um
den alten nunmehr auch in Abstiegsgefahr schwebenden
Dezirksligisten Plankstadt niederzuringen. Leider
müssen die Handschuhsheimer Ersatz für einige ihrer be»
sten Spieler wie Kuhn, Dürgh, Lamprecht, Weihrauch
und den Torhüter Schäfer einstellen. Demnach kann
man das Spiel, wcnn man die Dorzüge des eigenen
Plahes berücksichtigt, als vollkommen offen bezeichnen.
Spielbeginn nachmittags 3 Ahr. Borher untere Mann»
schaften. A. W-r.
„Sportfreunde" Dvsfenheim — 1. §E. 05 Heidelberg.
2lm morgigen Sonntag spielt der 1. FE. 05 Hei»
delberg mit zwei Mannschaften (1b- und 2. Mann»
schaft) in Dossenheim. Spielbeginn: 1.30 bzw. 3.
Am Sonntag treffen sich i n Wiesenbach die Ju-
yendmannschaften vom Turn- und Sportverein Wiesen-
dach und Turn- und Dportverein Meckesheim.
Rugby
Derbandsspiel 5>LD. 46 — RC. Pfvrzheim.
Die erste Mannschast des Rugbhklub Pforzheim
tritt morgen zum fälligen Derbandsspiel aus dem Hans»
Hassemer-Platz nachmittags 2.30 Ahr gegen die erste
Mannschaft des HTD. 46 an.
HRK gegen RGH.
Das Treffen zwischen den berden Heidelberger Ruder-
vereinen HRÄ und ÄGH morgen nachmittag auf dem
Collegefeld beginnt, worauf nochmals hingcwiesen
wird. um 3.4S Uhr, vorher begegnen sich die zweiten
Mannschaften.
Mbererbeginntn gemeinsam -asSiymviajahr.
Morgen gemeinsame Anffahrt.
Am morgigen Sonntag findet das gemeinsame
Anrudern aller 660 deutschen Rudervereine statt.
Von Hamburg aus, wo vor 100 Jahren der erste deut-
sche Ruderverein gegründet wurde, wird der Bürgermei-
ster der Stadt, Krogmann, über den Rundfunk das
Kommando zum Hiffen der Flaggen geben. Ferner wer-
den der Reichssportführer von Tschammer und
Osten und der Fachamtsleiter Pauli vom Wesen und
Wirten dieser alten Sportart sprechen. Mit dem Tag
des Rudersports ist auch der Opfertag der Ruderer
fur das Wintetzhilfswerk verbunden. Neben den alten
Ruderflaggen wird zum ersten Mal die Fahne -des Deut-
ichen Reichsbundes für Leibesübungen gezeigt werdea.
Die Heidelberger Rudervereine fahren zwischen
der Hmdenburg- und der Karl-Theodor-Brück«. Um f<11
Uhr erfolgt die gemeinsame Uaggenhiffung in den
Bootshausern, wogu alle Äktiven und Passiven antreten.
Nach dem durch den Rundfunk übermittelten Startkom-
mando begin-nt die Fahrt. Unterhalb der Neuen Brücke
trefsen die Heidelberger Ruderer zusammen und fahren
gemeinsam zur Alten Brücke, wenden hier und fah-
ren spater nochmals zurück zur Stadthalle. wo der
Vorsrtzende des Heidelberger Regattavereins eine kurze
Anipvache hält, die mit einem Sieg-Heil auf den Führer
endet. Nach der Auffährt treffen sich die Rudervereine
in ihren Bootshäusern, um im Kameradenkreis ein Ein-
topfeffen zu Gunsten des Winterhilfswerks einzunehmen.
Füth «nd Opel i» Grünau.
getroffen un-d tramreren emrge Zeit im Rahmen des
Oltzmpra-Lehrganges. Sre arbeiten dort unter Leitung
ihres Privattrainers Phelps.
NeuWe Amateur BokmMerschaften.
Sarte olvischenrundenkämvfe. - Karber und Schmittinger geschlagen.
Der zweite Teil der Zwischenrundentämpfe um die
deutschen Amateur-box- M e i st e r s cha f t e n
wurde genau wie der erste am Donnerstag abend in zwei
Städten durchgeführt, und zwar in Düsseldorf und
in E s s e n. Un jedem Ort fanden je zwei Kämpse im
Leicht-, Bantam-, Mittel- und Schwergewicht statt. So-
wohl in Düsteldorf als auch in Essen gab es zwar im gro-
tzen und ganzen Favoritensiege. Der vorjährige deutsche
Fliegeugewichtsmeister und jetzige Bantamgewichtler,
Kärber (Augsburg) scheiterten an dem energischen und
hart schlagenden Wuppertaler Westhoff, während der
Würzburger Mittelgewichtler Schmittinger gsnau
wie im Vorjahr die Zwischenrunde nicht überstand. Cr
wurde von dem Hamburger Baumgarten ausgepunk-
tet. Recht überzeugend kämpfte in Düsseldorf der KLlner
Leichtgewichtler Flutz, der für s-einen technisch hoch-
stehenden Kampf einen Sonderpreis bekam.
Die Ergebnisse:
Jn Düsseldorf: Bantamgewicht: West-
hoff (Elberfeld) schl. Färber (Äugsburg) in der 3. Rd.
durch techn. k.o.; Stasch (Kaffel) schl. Schmitz (Dortmundj
n. P.; Leichtgewrcht: Bütter 1 (Breslau) schl. Sei-
fert (Dresden) n. P.; Flutz (Köln) schl. Dixkes (Hammj
n. P.: Mrttelgewicht: Renard (Duisburg) schl.
strathmann (Herne) n. P.; Lvibl (Ulmj schl. Hornemann
(Berlrn) n. P.; Schwergewicht: Runge (Elberfeld)
Weiterer Eport am WoEenenke.
Der Z. Avrtt eln Sroßkamvstag.
Durch den Ausfall sämtlicher sportlichen Veranstattun-
gen am Wahlsonntag urrd die Verlegung der meisten dieser
Beranstaltungen au-f den 6. April ist dieser ohnehin schon
start in Anspruch gen-ommene Sonntag zu einem Sport-
sonntag ersten Ranges gewovden. Auf allen Gebieten gibt
es Spitzeneroignisse. Jm Fuhball beginnen die Gau-
gruppenspiele zur Deurschen Meisterschaft, im Hand-
ball steigt der Endtampf um den Po-kal, im Rugbh
wivd die Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft ausgetra-
gen, die Boxer evmitteln nach fcrst einwöchigen Vor-
entscheidungen die neuen deutschen Meister, im Rad-
sport w-ird die Straßenrennzeit mit dem traditionellen
Rennen „Berlin—Cottbus—Berlin" eingeleitet, im Mo-
torsport eröffnet das internationale Eilenvielde-
Motorradrennen die Rennzeit 1936, mit dem „Ta g des
deutschen Rudersports" sinid überall die An-
vudern für 1836 vevbunden, der Pferdesport tritt
schon mit drei Galopprennen m Erschsinung, in Stuttgart
werden die ersten Weltspiele und Europameisterschaften im
Rollhocketz entschieden und im Lager der Turner ist
der 31. Dreistädtekampf ztvischen Berlrn, Hamburg und
Leipzig das Hauptereignis. Nöben den hervorgelhobenen
Beranstaltun-gen bvingt der Sonntag aber m allen Sport-
arten dazu noch ein äutzerst umfangreiches Programm.
Fußball:
Nm stärksten kst der Futzballsport im Programm des
ersten Aprilsonntags vertreten. Hier mischen sich in bunter
Rsthe d-ie ersten Spiele um die Deutsche Meisterschaft mit
den letzten Meisterschaftsspielen der Gauliga, den Auf-
stiegsspielen und zahlreichen Freundschaftsspielen. Jm
Kampf um die Deutsche Meisterschaft beginnen
die Sprele der vier Gaugruppen, in die die 16 deutschen
Gaumeister untergeteilt sind. Die in Vor- und Rückrunde
durchzuftihrenden Spiele nehmen die Zeit bis zum 17. Mai
in Anspruch, dann folgen am 24. Mai die Borschlutzrunde
der Gruppensieger und am 14. Juni das EnLspiel.
Ein Ereignis von besonderer Bsdeutun« ist das
Studenten-Länderspiel Deutschland —
England, das im Frankfurter Sportseld ausgetraMN
wird. Die Studentenmannschaften beider Länder treffen
hier zum zweiten Male in einem Länderkampf zusammen;
der erste fand im letzten Jahr bei den Studenten-W-eltmei-
sterschaften in Budapest statt und en-det« mit 2:2 unent-
schieden.
Dre Gauligaspiele des Sonntags sind ohne
besonidere Äedeutung. JnBaden könnten srch allevdin-gs
in den Spielen Phönix Karlsruhe — VfL. Neckarau und
Karlsruher FB. — Germania Brötzingen die bsiden Gast-
vereine im Falle eines Punktgewinnes endgültig den Ver-
bleib in der ersten Klasse sicherrr.
Handball:
Jn Au-gsburg -wird das Endspiel um dsn Dentschen
Handball-Pokal zwischen den Gauen Südwest und
Niederrhein entschieden. Der Ausgang dieses Treffens der
beide überraschend ins Endspiel gekommenen Mannschaf-
ten ist offen. Südwest gswann gegsn Württember-g 7:8,
gegen Mitte 14:10 und gsgen Baden 7:6, Niederrhein be-
sisgte Batzern 7:3, Westsalen 8:7 und Schlesien 14:8. Ber-
teidrgt wird der Pokal vom Gau Nordmark, der bereits in
der Vorrunde gegen Westfalen ausgeschreden ist. Vor dem
Treffen findet ein Auswahlfpiel Südbatzern—Nor-dbahern
stott.
Rugbtz:
Auch die R-u-gbh's-pisler starten zu grotzen Dingen. Von
den vier Spielen der Vorrunde werden drei am
Sonntag ausgetragen, das vierte zwischen dem noch nicht
ermittelten Berliner Meister und dem Nvrdmarkmeister
wird am zweiten Ostertage nachgeholt. Die drei Sp-iele
des Sonntags sind: in Stuttgart: Stuttgarier RC. —
SC. Heidelberg-Neuenheim: in Bonn: Fort.
Düss-eldorf — SE. Fraakfurt 1880; in Leipzig: Thakhsia
Lripzig — Schwalbe Hannover.
Man betrachtet die Mannschaften aus Heidelberg-
Neuenheim, Frankfurt und Han-nover als Favoriten der
Vorruüde und damit als Teilnehmer an der am 19. April
stattfindenden Zwischenrunde.
Hockey:
Nach dem Ländersp-iel gegen England und vo-r den
internationalen Frauenspielen an Ostern verzeichnet der
deutsche Hockehsport keine üb-erragenden Ereigniffe. Jn
den zahlreichen Freund-schaftsspielen des Sonntags halten
die Vereine letzte Heerschau für die Besetzung ihrer Mann-
schaften für die zahlreichen Osterturniere. — Jn Rheine
wird ein Kampf zwischen Westfalen und Ostholland aus-
getragen.
Boxen:
Die am Dienstag begonnenen, fast die ganze Woche
in Anspruch genommenen Meisterschaftstämpse
der deutschen Amateurboxer wevden in Dort-
nrund rnit den Entscheidungen beendet. Die Teilnehmer an
den Schlußkämpfen sind di« Sieger der am Samstag
abend in Düsseldvrf und Effen ausgetragenen Vorschlutz-
runüen, die letzten 16 Bewerber aus der Schacrr der über
130 Boxer, die am Dienstag und Mittwoch d-ie Vorrunden-
kämpse aufgenommen haben.
Radspvrt:
Auf dsn dsutschen Bahnen ist es noch ruhig. Jn der
Berliner Deutschlandhalle wevden interna-
tronale Dauerrennen auSgetrage». Die deukschen Steher
Metze und Möller treffen hier auf den Belgier Ronffe und
den Franzosen Lemoine.
Mortorsport;
Am Sonntag fallen zum ersten Mal wieder in
Deutschlcmd die Startflaggen im Motorsport. Das inter-
nationale Eilenriede-Motorradrennen auf
dem im Vorjahr mit großen Kosten umgebauten Kurs bei
Hannover eröffnet die deutsche Motorsportrennzeit. Bald
werden sich die Wag-eurennen anschlietzen und dann wer-
den wieder Sonntag um Sonntag die Motore über die
Rennstrecken donnern. Jnsaesamt liegen zu den Ren-
nen der verschiedenen Klassen wuf der 4,8 km langen
Rundstrecke 111 M-el-dungen vor.
Rubern:
Jn Deutschland wir-d die Ruderzeit mit dem „Ta g
des deutschen R,u d e r s p o r t s" eingeleitet. Jn
Hamburg fmdet aus diessm Anlaß eine grotze Kundgebung
statt, in deren Rahmen Reichssportführer von T s cha m-
und Osten und der Führer der deutschen Ruderer
Reg. Pras. Pauly, sprsch-en werden. Die Feier wird
durch Rurrdfunk auf alle deutschen Sender übertragen,
in den rahnengeschmückten Bootshäusern sind im ganzen
B.Eich die Ruderer versammelt und anschlreßend erfolgt
uberall der Start zum Anrudern. — Aus dem Auslarrd
erwähnen wir den Universitäts-Achterkamps Oxford
— Cambridge.
Pferdesport:
.... Nach Mülheim-Duisburg, StrauNberg urrd Köln
öffnen am Sonntag die Rennbähnen in Dresdsn,
Hannover und Neuß ihre Pforten.
Rvllschuhspvrt:
Jn Stuttgart werden am Sonntag die Weltspiele
und Europa^meisterschaften im Rollhocketz
abgeichloffen. ^L-ieben Nationen, im einzelnen Deutsch-
^nnd. Ensiland, Schweiz, Belgien, Frantreich. Portugal
und Jtalien, sind an den Spielen, die seit Mittwoch im
Gang sind und nach Punktwertmrg ausgetragen werden,
beteiligt. Zusammen mit den Hockeyspielsn werden die
Europamersterschaften im -schnell-Laufen
uber 1000 m. 1500 m. 2000 m, 8 000 m, 6 000 m und
10 000 m ausgetragen.
SlylnviaSlelitgketten.
4 Millionen Oltzmvia-Marken!
- Nach einer Feststellung des Reichspostministeriums
sind brs Ende Februar fast 4 Millionen OIympia -
Marken und fa,t eine halbe Million Postkarten
mrt Wertzerchen fur die Olympischen Winterspiele in Gar-
misch-Partenkirchen derkaurt worden. Jm emzelnen glie-
dern stck die verkauften Marken und Karten folgender-
magen: Briefmarken 1680 000 zu 6 Pfg., 1291000
M ^cF^-'.^OOO zu 28 Pfg.; Postkarten: 834 000
zu 6 Pfg.. 134 000 zu 15 Pfg.
schl. Knorr (Gladbeck) in der 2. Rd. durch techn. k^>.;
Ktzfus (Wüns-dorf) sch-l. Leis (Kaiserslautern) n. P.
Jn Essen: B a n t a m g ew ich t: Wilke (Han»
nover) schl. Wagener (Hamm) n. P.; Rappsilber (Frani-
furt) schl. Bartels (Essen) n. P.; Leichtgewicht:
Schmedes (Dortmundj schl. Zülchner (Ham'burg) n. P.;
J-äkubowski (Bochum) schl. Bieselt (Berlin) n. P.; Mit»
telgewicht: Baumgarten (Hamburg) schl. Schmit»
tinger (Würzburg) n. P.; Stein (Bonnj schl. Rust (Bre»
merhavenj n. P.; Schwergewicht: Schnarre (Reck-
linghausen) schl. Holz (Berlin) n. P.: Fischer (Nürnbers)
schl. Babski (Kastrop) n. P.
Die ersten Paarunge« für KSl».
Die Meisterschaften derdeutschenAM«»
teurboxer nähern sich allmählich dem entscheidende»
Höhepunkt. ^Jn der Kölner Rheinlandhalle
werden am -samstag die letzten 32 Amateure zur Vor»
s chl u ß ru n d e antreten. Fn jeder Gewichtsklasse haben
dann noch vier Bewer'ber die Moglichkeit, den höchstcn
Titel zu erringen. Nach dsn Ergebnissen der Zwischen»
runden wurden in vier Gewichtsklaffen die Paarungen für
Köln festgelegt. Diese lauten:
Flregengewicht: Graaf (Hamburg) gege»
Kaiser (Gladbeck); Strahl (Danzig) gegen Prießnitz
(Breslau).
Federgewicht: Miner (Breslau) gege» Ost»
länder (Aachen), Arenz (Berlin) gegen Rustemeier (Kölnj.
We'ltergewicht: Murach (Schalke) gegen Knottz
(Düffeldorf), Ulderich (Köln) gegen Campe (Berlin).
Halbschwergewicht: Moser (München)
Krumm (Köln), Jost (Fran
gegea
ürt) gegen Jasperr (Stettin).
Eder nnd Beffelman« i» Newyork.
Di« berden deutschen Berufsboxer Gustav Edee «tz
Fupp Besselmann sind in Begleitung ihrer Manager
in Newyork eingetrofffen. Wer die ersten Gegner der bei-
den Deutschen sein werden, steht bisher noch nicht fest.
Man hofft, sie ziemlich schüell an die Weltmeister ihrer
Gewichtsklaffen heranbririgen zu können.
Advlf Witt (Kiel), der deutsche HakbschwergewichtS-
meister, verteidigte am Kreitag abend rn der Berliner
„Neuen Welt" seinen Titel gegen 'den jurigen Äerliner
Herausforderer Willi Pürsch erfolgreich. Nach meh-
reren Niederschlägen Pürschs endete der Kampf schon vor
Ablauf der ersten Runde.
Sie Rikar-Sugen- in Sarmsta-t unbesiegt.
Der Schwimmverein „Nika r" Heidelberg konnte
gestern in Darmßadt sehr gut abschneiden. Die
Mädel erzielten einen 4:2-Sieg und die Jungen konnten
ein beachtliches 4:4-U-ri-entschie'den erringen. (Bericht folgt
am Montag.)
geüracht Laben. Die durch Gliederuriaen des Hilfsfonds
fur den Deutschen Sport verkauften Postwertzeichen sind
m vorstehenden Mengen noch nicht etnbegriffen.
Kcine Kartenbestellungsn beim Reichssvortführer!
Dem
in den le .
und schriftliche
zu den Olhmpischen Spielen zugegangen. Der Reichs
jportsührer teilt dazu mit, datz weder er, noch seine Dienst-
stelle, noch der Deutsche Reichsbund für Leibesübungen
mit der Kartenzuteilung irgend etwas zu tun haben. Diese
Bestellungen sind än die hierfür allein zuständige Abtei-
lung „Kartenstelle des Organisationskomüees für die 11.
Olympiade Berlin 1936, Berlin-Charlottenbura 2, Har-
deribergstr. 43" zu richten. Der Reichssportführer bittet
dringend, von Anträgen auf Befürwortung und Aehn-
lichem Abstand zu nehmen.
Oesterreich auf der Knnst-Olympiade.
Nach langen Vorbereiturigen —^ Oesterreichs Olhm-
prsches Komitee schuf bereits im Jahr 1934 ein besonderes
Reserat für die Oltzmpischen Musik- un'd Literatur-Wett-
'bewerbe — hat Oesterreich vor kurzem die Auswahl für
die Werke getroffen, die den Don-austcrat im Sommer
auf der Olympiade der Kunst vertreten sollen. Die Jurh
für Musi'k wählte drei Werke für Gesang, ein Werk für
Klävier und drei Werk« für Oechester aus. die Jury für
Literatur drei ltzrische, zwei dramatische und drei epische
Werke. Die Arbeiten wurden sofort nach Berlin gesandt,
wo schon im Mai in eme erste Prüfung eingetreten wer-
den soll.
- Niels Bukh vertritt Dänemark.
Dänemarks Oltzmpisches Komitee beschloß jetzt end-
aültig, Niels Bukh mit der Vertretuny Dänemarks 'bei
den turnerischen Vorführungeri gelegentlich der 11. Olym-
piade zu beauftragen. Bukh wird mit zwei Mannschaf»
ren, einer Frauen- und einer Männer-Mannschaft in
Stävke von A> Mann -n-ach Berlin kommen und die Viel-
gestaltigkeit der dänischen Gynmastik zum Bortrag
bringen.
tlSA-Schwimmer i« Form.
Bei den nationalen amerikanischen Hallenmeister-
schäften schwcrmm Jack Medica die I500-Mtr.-Freistil-
strecke in 19:06,8 Minuten, womit er den seit 1927 be»
Iteheriden Weltrekord des Schweden Arne Borg unter-
boten hat. Zwei neue L-andesrekorde gäb es bei den
Fräuen. Katherine Rawls verbesserte den Rekord
über 900 Aards Freistil auf 4:OS,8 un'd Claudia Ekkert
den über 100 Dards Freistil aus 1:02,5 Minuten.
8twi veitere -eutsche Nie-erlagen.
Rollhockey-Weltspiele.
Bei den Rollhockey-Weltspielen in, der
Stuttgarter Stadthalle mutzte die deutsche Ma-nnschaft
am Freitag weitsrs Niederlagen hinnehmen. Gegen
Portugal unterlag sie mit 1:2 (0:0), gegen die
Schweiz 0:2 Doren. Die übrigen Ergebnisse waren:
Schweiz — Belgien 8:1 (1:1), Frankreich — Jtalien 1:2
(0:1) und England — Portugal 6:0 (2:0).
Den Abschluh des A'bends bildeie die Entscheidung im
2000-Mtr.-Lchnellaufen. Sieger des Rennens und Euro-
pameister wurde der Engländer Wilkinson, deffen
Landsmann Reed wegen Behinderung ausgeschloffen
wurds, mit vier Meter Vorsprung in 4:09,8 Minuten vor
Mathis (Frankreich), Taeymans (Belgien) und de«
Stuttgarter Raisch.
Evortneliigkeiten lu Kürze.
Das 4. Amsterdamer Sechstagerennen wurde von de«
belgisch-holländischen Paar Charlier/SIaats mit Runden-
vorsprung vor Piinenburg/P. van Kempen, Billiet/Deneef.
Schön/Hürtgen, Jgnat/Diot, Wals/J. van Kempen uno
Zims/Küster gewonnen. Die Sieger legten 3060 Kilo-
meter zurück.
Auch der zweite Teil des Schwimmkampfes Kopen«
hagen — Berlin in Kopenhagen sah die Dänen er-
folgreich. Das Gesamtergebnis lautet nunmehr 67,6:S2H
zugunsten Kopenbagens.
Schwedens Wasserballer irugen in Stockholm eine«
Länderkampf gegen die in dieser sportart noch unerfahre-
nen Finnen aus, den sie mit 12:0 Toren ganz eindeutig
für sich entscheiden konnten.
Darmstädter Wasserballspieler beteiligten sich an einer
Winterhilfswerk-Veranstaltung in Stuttgart. Gegen die
spielstarke Dkannschast von Schwaben Stuttgart hatten
die Hessen allerdings wenig zu bestellen und verloren glatt
mit 2:14 Toren.
Ein Fußballkampf Holland — Deutschland der Hota»
Sportler wird am 15. April in den Haag ausgetragen.
Schicdsrichter ist der bekannte Holländer s)ob Mutters.
Dcr deutschc Billardmeifter Tiedtke (Düsseldorf) wird
als einziger deutscher Vertreter an den Kämpfen um die
Billard-Weltmeisterschaft im Dreibandenspiel, die vom
9. bis 16. April in Newyork ausgetragen werden, teil-
nehmen. Titelverteidiger ist der Franzoje Alfred Lagache.
Kaj Lund siegt, Dr. Buß verliert.
Beim Fnternationalen Tennisturnier in Genua
hatten sich hie beiden Deutschen Kaj Lund und Dr. B u tz
für das Viertelfinale aualifiziert. Während der Kieler
auch hier ersolgreich blieb, schieo der Mannheimer Dr. Butz
aus. Sr traf auf den Italiener Rado, der verhältnismätzig
leicht 6:8, 6:3 siegte. Lund schaltete den Jtaliener Vido
ohne grotze Anstrengung mit 6:3, 6:2 aus.
Aus den vLreinen.
Bvn der Schi-Abteilung des Heidelberger Turnvereins.
Am kommenden Mittwoch veranstaltet die Schi-Abtsi-
lung des Heidelberger Turnvereins 1846
im Phtzsikalischen Jnstitut einen L i ch tb i l d e rv o r -
trag über „Bergheimat -südtirol". Sprecher ist Wilhelw
Rudolf (Karlsrühe). Ausgewählte Bilder vom Sülde-
ner Schi-Paradies und vom Ortlergebiet leiten über zum
Generalappell der Schi-A'bteilung des HTV für 35 Schi«
läufer, die unter Führung, von DSV-Lehrwart HanS
Flaig am Karfreitag nach Südtirol fahren, um 14 Tage
im Ortlergebiet Wintersportsreuden zu genietzen.
SoxcalV, kakmsnsrdeit, rckvarr uncl draun von k»4. S.SV an
t-i s i 6 s I b s pg, ösrgiisimsp 8ti-a6s 1
Fernsprecher-S.-A. 7351—53.
»Heidelberger Neueste Nachrichten* — „Heidelberger Anzeiger*
Samstag, 4. April 1936
Rr. 81
^utOmobils uncl l^lotok'i'äciSi' 27 'sslOton 4088
V
I^I a l s k'riri s istsn
k-tLuIZsnsln. 1S * HI. ^SSO
Le««?r Lka»»» ALür,rrL«-L
<Isr bstcg-llllts pkätLsr üstiuLt<1iodt«»,
tvvit Lllg breit bsLaorit 6arvd cks«
lirirpkkiiLor Lsnerliqiisrtvtt. ssw-
mslte isme srvstsli rillij bsitersa
Ullncisrt-Osclivdts iai „HrirpkälLsr
keickeät Oas sodölls Lllsd, bssoo-
äsrs g-lled sls Oesllksnk xseixllst, rst
kür 1,80 KL1. io llllvll öllvddsoälllll-
xeo ro dllbso.
1« Zamen- unb 18 Serren-Wettiviele m vier Zagen.
Ser Svielvlan bes Zaternationalen Seidelberger SsterSoikeyturnjerS.
Ostern, das Fest der Hockeyspicler, steht vor der Tür,
und allenthalben trefsen die veranstaltenden Bereine die
letzte» Borbereitunge«. Einer besonders guten Organisa-
tio« erfreut sich das große Heidelb-erger Oster-
Turnier, das bekanntlich von den Hockeyabteilungen
der Universität und des Heidelberger
Turnvereius 1846 gemeinsam veranstaltet wird.
Ter genaue Spielplan liegt bereits vor. Darnach werden
an vier Tagen (Karfreitag bis einschließlich Ostermon-
tag) im ganzen 18 Herren- und 10 Damenwett-
spiele ausgetragen. Hierzu komme» noch die Iuge « d-
spiele.
Die llniversität Heidekberg eröffnet das Turnier am
Karfreitag mii einem Spiel gegen die Universität
London nachmittags um 3 Uhr. Zu gleicher Zeit findet
auf dem Neibenplatz (das HCH-Sportgelände umsaßt
zwei Spielplätze) ein Damenspiel zwischen TVH 1846
und Dordeaux statt. Das Programm des Samstags
leitet das Treffen Hockey-Club Heidelberg — THC Har-
veste'hude-Hamburg um 1 Uhr 4ö ein. Am gleichen Tag
spielt der HDV 1846 gegen Ltzon. Am Sonntag hat der
HCH Beckenham zum Gegner, die Universitätsmannschaft
irifst auf Redsox Zürich, der HDV auf Gelsenkirchen und
die HCH-Damen auf Bordeaux. Am Ostermontag
messeu Beckenham und Universität HeidelLerg, HC Hanno-
ver und HCH sowie Lvnüon und HDV 46 ihre Kräfte,
während di« HCH-Damen gegen Würzburg und die HLV»
Damen gegen Gelsenkirchen antreten werdeu. Es sind
üies, wie man sieht, reizvolle Paarungen.
Die Paarungen lauten wie folgt (Da — Damen):
Karfreitag: Aniversibät Heidelberg — Uni-
versität London: HTV 46 — Bordeaux (Da): HTV 46
gegen Siemens Berlin; Mainz — Mannheim (Da); Bet-
tenham — Zürich; Hannover — Mainz.
Ostersamstag: Hamburg — HCH; Zürich
gsgen Gelsenkirchen; HTV 46 — Ltzon; Gelsenkirchen
gegen HCH (Daj; Berlin — Beckenham; Lyon — HTV
1846 (Da).
Ostersonntag: Lyon — Mainz; Bordeaux ge-
gen HCH (Da); Beckeüham — HCH: Hannover — Lon-
üon; Gelsenkirchen — Mainz (Da); Zürich — Universität
Heidelberg; Würzburg — Lyon (Da); HTB 46 — Gelsen-
tirchen.
Ostermontag: Hamburg — Ltzon; Univerfität
gegen Beckenham; Gelsentirchen — HTV 46 (Da); Han-
»over — HCV; Würzburg — HCH (Da); Berlin gegen
:Nainz; Gelsenkirchen — HCH; London — HDV 46;
Ltzon — Mainz (Da>.
Das Seidelberger PskaltreAn.
Univn Heidelberg — Limbach.
Sonderbarerweise findet morgen m Heideliberg
weder ein Punttespiel der Bezirkstlasse noch der 1., Kreis-
klaffe statt. Hanoschuhsheim ist spielsrei, Kirchheim und
05 Heidelberg weilen auf fremden Fetdern auswärts un-d
Rohvbach als Vertreter der Kreistlaffe hat eine Reise zum
Tabellenführer urid Meister nach St. Jlgen zu machen.
Dafür steht die FG Union auf dem Platz an der ver-
längerten Römerstratze nachmittags 3 Uhr im Wettstreit
um die Teilnahmeberechtigung an der nächsten Pokal-
runde. Wer wird am Sonntag Sieger, und wer wird
ausscheiden müffen? Den Plaßvorteil der Einheimischen
mird die spielstarke Meistermannschaft der Gäste.durch
grotzen Eifer auszugleichen versuchen, so datz der einhei-
mische Bezirksligist bei der Sache sein mutz, wenn er nicht
setbst in diesem k.o.-Kampf unterliegen will.
*
TD. 188« Handschuhsheim — SpDgg. Plankstadt.
Das Kräftemessen dieser beiden Tabellenletzten ver»
spricht schon deshalb eine interessante Begegnung zu
werden, weil hier vielleicht endgültig die Gntscheidung
fallen wird, wer ben lehten Labellenplatz einnehmen
muh. Der Aeuling Handschuhsheim, der seine
Spiele in der Dezirksklasse recht erfolgversprechend be»
gann, aber durch Derletzungen u. dgl. die Erwartungen
leider nicht erfüllen kvnnte, will alles daransetzen, um
den alten nunmehr auch in Abstiegsgefahr schwebenden
Dezirksligisten Plankstadt niederzuringen. Leider
müssen die Handschuhsheimer Ersatz für einige ihrer be»
sten Spieler wie Kuhn, Dürgh, Lamprecht, Weihrauch
und den Torhüter Schäfer einstellen. Demnach kann
man das Spiel, wcnn man die Dorzüge des eigenen
Plahes berücksichtigt, als vollkommen offen bezeichnen.
Spielbeginn nachmittags 3 Ahr. Borher untere Mann»
schaften. A. W-r.
„Sportfreunde" Dvsfenheim — 1. §E. 05 Heidelberg.
2lm morgigen Sonntag spielt der 1. FE. 05 Hei»
delberg mit zwei Mannschaften (1b- und 2. Mann»
schaft) in Dossenheim. Spielbeginn: 1.30 bzw. 3.
Am Sonntag treffen sich i n Wiesenbach die Ju-
yendmannschaften vom Turn- und Sportverein Wiesen-
dach und Turn- und Dportverein Meckesheim.
Rugby
Derbandsspiel 5>LD. 46 — RC. Pfvrzheim.
Die erste Mannschast des Rugbhklub Pforzheim
tritt morgen zum fälligen Derbandsspiel aus dem Hans»
Hassemer-Platz nachmittags 2.30 Ahr gegen die erste
Mannschaft des HTD. 46 an.
HRK gegen RGH.
Das Treffen zwischen den berden Heidelberger Ruder-
vereinen HRÄ und ÄGH morgen nachmittag auf dem
Collegefeld beginnt, worauf nochmals hingcwiesen
wird. um 3.4S Uhr, vorher begegnen sich die zweiten
Mannschaften.
Mbererbeginntn gemeinsam -asSiymviajahr.
Morgen gemeinsame Anffahrt.
Am morgigen Sonntag findet das gemeinsame
Anrudern aller 660 deutschen Rudervereine statt.
Von Hamburg aus, wo vor 100 Jahren der erste deut-
sche Ruderverein gegründet wurde, wird der Bürgermei-
ster der Stadt, Krogmann, über den Rundfunk das
Kommando zum Hiffen der Flaggen geben. Ferner wer-
den der Reichssportführer von Tschammer und
Osten und der Fachamtsleiter Pauli vom Wesen und
Wirten dieser alten Sportart sprechen. Mit dem Tag
des Rudersports ist auch der Opfertag der Ruderer
fur das Wintetzhilfswerk verbunden. Neben den alten
Ruderflaggen wird zum ersten Mal die Fahne -des Deut-
ichen Reichsbundes für Leibesübungen gezeigt werdea.
Die Heidelberger Rudervereine fahren zwischen
der Hmdenburg- und der Karl-Theodor-Brück«. Um f<11
Uhr erfolgt die gemeinsame Uaggenhiffung in den
Bootshausern, wogu alle Äktiven und Passiven antreten.
Nach dem durch den Rundfunk übermittelten Startkom-
mando begin-nt die Fahrt. Unterhalb der Neuen Brücke
trefsen die Heidelberger Ruderer zusammen und fahren
gemeinsam zur Alten Brücke, wenden hier und fah-
ren spater nochmals zurück zur Stadthalle. wo der
Vorsrtzende des Heidelberger Regattavereins eine kurze
Anipvache hält, die mit einem Sieg-Heil auf den Führer
endet. Nach der Auffährt treffen sich die Rudervereine
in ihren Bootshäusern, um im Kameradenkreis ein Ein-
topfeffen zu Gunsten des Winterhilfswerks einzunehmen.
Füth «nd Opel i» Grünau.
getroffen un-d tramreren emrge Zeit im Rahmen des
Oltzmpra-Lehrganges. Sre arbeiten dort unter Leitung
ihres Privattrainers Phelps.
NeuWe Amateur BokmMerschaften.
Sarte olvischenrundenkämvfe. - Karber und Schmittinger geschlagen.
Der zweite Teil der Zwischenrundentämpfe um die
deutschen Amateur-box- M e i st e r s cha f t e n
wurde genau wie der erste am Donnerstag abend in zwei
Städten durchgeführt, und zwar in Düsseldorf und
in E s s e n. Un jedem Ort fanden je zwei Kämpse im
Leicht-, Bantam-, Mittel- und Schwergewicht statt. So-
wohl in Düsteldorf als auch in Essen gab es zwar im gro-
tzen und ganzen Favoritensiege. Der vorjährige deutsche
Fliegeugewichtsmeister und jetzige Bantamgewichtler,
Kärber (Augsburg) scheiterten an dem energischen und
hart schlagenden Wuppertaler Westhoff, während der
Würzburger Mittelgewichtler Schmittinger gsnau
wie im Vorjahr die Zwischenrunde nicht überstand. Cr
wurde von dem Hamburger Baumgarten ausgepunk-
tet. Recht überzeugend kämpfte in Düsseldorf der KLlner
Leichtgewichtler Flutz, der für s-einen technisch hoch-
stehenden Kampf einen Sonderpreis bekam.
Die Ergebnisse:
Jn Düsseldorf: Bantamgewicht: West-
hoff (Elberfeld) schl. Färber (Äugsburg) in der 3. Rd.
durch techn. k.o.; Stasch (Kaffel) schl. Schmitz (Dortmundj
n. P.; Leichtgewrcht: Bütter 1 (Breslau) schl. Sei-
fert (Dresden) n. P.; Flutz (Köln) schl. Dixkes (Hammj
n. P.: Mrttelgewicht: Renard (Duisburg) schl.
strathmann (Herne) n. P.; Lvibl (Ulmj schl. Hornemann
(Berlrn) n. P.; Schwergewicht: Runge (Elberfeld)
Weiterer Eport am WoEenenke.
Der Z. Avrtt eln Sroßkamvstag.
Durch den Ausfall sämtlicher sportlichen Veranstattun-
gen am Wahlsonntag urrd die Verlegung der meisten dieser
Beranstaltungen au-f den 6. April ist dieser ohnehin schon
start in Anspruch gen-ommene Sonntag zu einem Sport-
sonntag ersten Ranges gewovden. Auf allen Gebieten gibt
es Spitzeneroignisse. Jm Fuhball beginnen die Gau-
gruppenspiele zur Deurschen Meisterschaft, im Hand-
ball steigt der Endtampf um den Po-kal, im Rugbh
wivd die Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft ausgetra-
gen, die Boxer evmitteln nach fcrst einwöchigen Vor-
entscheidungen die neuen deutschen Meister, im Rad-
sport w-ird die Straßenrennzeit mit dem traditionellen
Rennen „Berlin—Cottbus—Berlin" eingeleitet, im Mo-
torsport eröffnet das internationale Eilenvielde-
Motorradrennen die Rennzeit 1936, mit dem „Ta g des
deutschen Rudersports" sinid überall die An-
vudern für 1836 vevbunden, der Pferdesport tritt
schon mit drei Galopprennen m Erschsinung, in Stuttgart
werden die ersten Weltspiele und Europameisterschaften im
Rollhocketz entschieden und im Lager der Turner ist
der 31. Dreistädtekampf ztvischen Berlrn, Hamburg und
Leipzig das Hauptereignis. Nöben den hervorgelhobenen
Beranstaltun-gen bvingt der Sonntag aber m allen Sport-
arten dazu noch ein äutzerst umfangreiches Programm.
Fußball:
Nm stärksten kst der Futzballsport im Programm des
ersten Aprilsonntags vertreten. Hier mischen sich in bunter
Rsthe d-ie ersten Spiele um die Deutsche Meisterschaft mit
den letzten Meisterschaftsspielen der Gauliga, den Auf-
stiegsspielen und zahlreichen Freundschaftsspielen. Jm
Kampf um die Deutsche Meisterschaft beginnen
die Sprele der vier Gaugruppen, in die die 16 deutschen
Gaumeister untergeteilt sind. Die in Vor- und Rückrunde
durchzuftihrenden Spiele nehmen die Zeit bis zum 17. Mai
in Anspruch, dann folgen am 24. Mai die Borschlutzrunde
der Gruppensieger und am 14. Juni das EnLspiel.
Ein Ereignis von besonderer Bsdeutun« ist das
Studenten-Länderspiel Deutschland —
England, das im Frankfurter Sportseld ausgetraMN
wird. Die Studentenmannschaften beider Länder treffen
hier zum zweiten Male in einem Länderkampf zusammen;
der erste fand im letzten Jahr bei den Studenten-W-eltmei-
sterschaften in Budapest statt und en-det« mit 2:2 unent-
schieden.
Dre Gauligaspiele des Sonntags sind ohne
besonidere Äedeutung. JnBaden könnten srch allevdin-gs
in den Spielen Phönix Karlsruhe — VfL. Neckarau und
Karlsruher FB. — Germania Brötzingen die bsiden Gast-
vereine im Falle eines Punktgewinnes endgültig den Ver-
bleib in der ersten Klasse sicherrr.
Handball:
Jn Au-gsburg -wird das Endspiel um dsn Dentschen
Handball-Pokal zwischen den Gauen Südwest und
Niederrhein entschieden. Der Ausgang dieses Treffens der
beide überraschend ins Endspiel gekommenen Mannschaf-
ten ist offen. Südwest gswann gegsn Württember-g 7:8,
gegen Mitte 14:10 und gsgen Baden 7:6, Niederrhein be-
sisgte Batzern 7:3, Westsalen 8:7 und Schlesien 14:8. Ber-
teidrgt wird der Pokal vom Gau Nordmark, der bereits in
der Vorrunde gegen Westfalen ausgeschreden ist. Vor dem
Treffen findet ein Auswahlfpiel Südbatzern—Nor-dbahern
stott.
Rugbtz:
Auch die R-u-gbh's-pisler starten zu grotzen Dingen. Von
den vier Spielen der Vorrunde werden drei am
Sonntag ausgetragen, das vierte zwischen dem noch nicht
ermittelten Berliner Meister und dem Nvrdmarkmeister
wird am zweiten Ostertage nachgeholt. Die drei Sp-iele
des Sonntags sind: in Stuttgart: Stuttgarier RC. —
SC. Heidelberg-Neuenheim: in Bonn: Fort.
Düss-eldorf — SE. Fraakfurt 1880; in Leipzig: Thakhsia
Lripzig — Schwalbe Hannover.
Man betrachtet die Mannschaften aus Heidelberg-
Neuenheim, Frankfurt und Han-nover als Favoriten der
Vorruüde und damit als Teilnehmer an der am 19. April
stattfindenden Zwischenrunde.
Hockey:
Nach dem Ländersp-iel gegen England und vo-r den
internationalen Frauenspielen an Ostern verzeichnet der
deutsche Hockehsport keine üb-erragenden Ereigniffe. Jn
den zahlreichen Freund-schaftsspielen des Sonntags halten
die Vereine letzte Heerschau für die Besetzung ihrer Mann-
schaften für die zahlreichen Osterturniere. — Jn Rheine
wird ein Kampf zwischen Westfalen und Ostholland aus-
getragen.
Boxen:
Die am Dienstag begonnenen, fast die ganze Woche
in Anspruch genommenen Meisterschaftstämpse
der deutschen Amateurboxer wevden in Dort-
nrund rnit den Entscheidungen beendet. Die Teilnehmer an
den Schlußkämpfen sind di« Sieger der am Samstag
abend in Düsseldvrf und Effen ausgetragenen Vorschlutz-
runüen, die letzten 16 Bewerber aus der Schacrr der über
130 Boxer, die am Dienstag und Mittwoch d-ie Vorrunden-
kämpse aufgenommen haben.
Radspvrt:
Auf dsn dsutschen Bahnen ist es noch ruhig. Jn der
Berliner Deutschlandhalle wevden interna-
tronale Dauerrennen auSgetrage». Die deukschen Steher
Metze und Möller treffen hier auf den Belgier Ronffe und
den Franzosen Lemoine.
Mortorsport;
Am Sonntag fallen zum ersten Mal wieder in
Deutschlcmd die Startflaggen im Motorsport. Das inter-
nationale Eilenriede-Motorradrennen auf
dem im Vorjahr mit großen Kosten umgebauten Kurs bei
Hannover eröffnet die deutsche Motorsportrennzeit. Bald
werden sich die Wag-eurennen anschlietzen und dann wer-
den wieder Sonntag um Sonntag die Motore über die
Rennstrecken donnern. Jnsaesamt liegen zu den Ren-
nen der verschiedenen Klassen wuf der 4,8 km langen
Rundstrecke 111 M-el-dungen vor.
Rubern:
Jn Deutschland wir-d die Ruderzeit mit dem „Ta g
des deutschen R,u d e r s p o r t s" eingeleitet. Jn
Hamburg fmdet aus diessm Anlaß eine grotze Kundgebung
statt, in deren Rahmen Reichssportführer von T s cha m-
und Osten und der Führer der deutschen Ruderer
Reg. Pras. Pauly, sprsch-en werden. Die Feier wird
durch Rurrdfunk auf alle deutschen Sender übertragen,
in den rahnengeschmückten Bootshäusern sind im ganzen
B.Eich die Ruderer versammelt und anschlreßend erfolgt
uberall der Start zum Anrudern. — Aus dem Auslarrd
erwähnen wir den Universitäts-Achterkamps Oxford
— Cambridge.
Pferdesport:
.... Nach Mülheim-Duisburg, StrauNberg urrd Köln
öffnen am Sonntag die Rennbähnen in Dresdsn,
Hannover und Neuß ihre Pforten.
Rvllschuhspvrt:
Jn Stuttgart werden am Sonntag die Weltspiele
und Europa^meisterschaften im Rollhocketz
abgeichloffen. ^L-ieben Nationen, im einzelnen Deutsch-
^nnd. Ensiland, Schweiz, Belgien, Frantreich. Portugal
und Jtalien, sind an den Spielen, die seit Mittwoch im
Gang sind und nach Punktwertmrg ausgetragen werden,
beteiligt. Zusammen mit den Hockeyspielsn werden die
Europamersterschaften im -schnell-Laufen
uber 1000 m. 1500 m. 2000 m, 8 000 m, 6 000 m und
10 000 m ausgetragen.
SlylnviaSlelitgketten.
4 Millionen Oltzmvia-Marken!
- Nach einer Feststellung des Reichspostministeriums
sind brs Ende Februar fast 4 Millionen OIympia -
Marken und fa,t eine halbe Million Postkarten
mrt Wertzerchen fur die Olympischen Winterspiele in Gar-
misch-Partenkirchen derkaurt worden. Jm emzelnen glie-
dern stck die verkauften Marken und Karten folgender-
magen: Briefmarken 1680 000 zu 6 Pfg., 1291000
M ^cF^-'.^OOO zu 28 Pfg.; Postkarten: 834 000
zu 6 Pfg.. 134 000 zu 15 Pfg.
schl. Knorr (Gladbeck) in der 2. Rd. durch techn. k^>.;
Ktzfus (Wüns-dorf) sch-l. Leis (Kaiserslautern) n. P.
Jn Essen: B a n t a m g ew ich t: Wilke (Han»
nover) schl. Wagener (Hamm) n. P.; Rappsilber (Frani-
furt) schl. Bartels (Essen) n. P.; Leichtgewicht:
Schmedes (Dortmundj schl. Zülchner (Ham'burg) n. P.;
J-äkubowski (Bochum) schl. Bieselt (Berlin) n. P.; Mit»
telgewicht: Baumgarten (Hamburg) schl. Schmit»
tinger (Würzburg) n. P.; Stein (Bonnj schl. Rust (Bre»
merhavenj n. P.; Schwergewicht: Schnarre (Reck-
linghausen) schl. Holz (Berlin) n. P.: Fischer (Nürnbers)
schl. Babski (Kastrop) n. P.
Die ersten Paarunge« für KSl».
Die Meisterschaften derdeutschenAM«»
teurboxer nähern sich allmählich dem entscheidende»
Höhepunkt. ^Jn der Kölner Rheinlandhalle
werden am -samstag die letzten 32 Amateure zur Vor»
s chl u ß ru n d e antreten. Fn jeder Gewichtsklasse haben
dann noch vier Bewer'ber die Moglichkeit, den höchstcn
Titel zu erringen. Nach dsn Ergebnissen der Zwischen»
runden wurden in vier Gewichtsklaffen die Paarungen für
Köln festgelegt. Diese lauten:
Flregengewicht: Graaf (Hamburg) gege»
Kaiser (Gladbeck); Strahl (Danzig) gegen Prießnitz
(Breslau).
Federgewicht: Miner (Breslau) gege» Ost»
länder (Aachen), Arenz (Berlin) gegen Rustemeier (Kölnj.
We'ltergewicht: Murach (Schalke) gegen Knottz
(Düffeldorf), Ulderich (Köln) gegen Campe (Berlin).
Halbschwergewicht: Moser (München)
Krumm (Köln), Jost (Fran
gegea
ürt) gegen Jasperr (Stettin).
Eder nnd Beffelman« i» Newyork.
Di« berden deutschen Berufsboxer Gustav Edee «tz
Fupp Besselmann sind in Begleitung ihrer Manager
in Newyork eingetrofffen. Wer die ersten Gegner der bei-
den Deutschen sein werden, steht bisher noch nicht fest.
Man hofft, sie ziemlich schüell an die Weltmeister ihrer
Gewichtsklaffen heranbririgen zu können.
Advlf Witt (Kiel), der deutsche HakbschwergewichtS-
meister, verteidigte am Kreitag abend rn der Berliner
„Neuen Welt" seinen Titel gegen 'den jurigen Äerliner
Herausforderer Willi Pürsch erfolgreich. Nach meh-
reren Niederschlägen Pürschs endete der Kampf schon vor
Ablauf der ersten Runde.
Sie Rikar-Sugen- in Sarmsta-t unbesiegt.
Der Schwimmverein „Nika r" Heidelberg konnte
gestern in Darmßadt sehr gut abschneiden. Die
Mädel erzielten einen 4:2-Sieg und die Jungen konnten
ein beachtliches 4:4-U-ri-entschie'den erringen. (Bericht folgt
am Montag.)
geüracht Laben. Die durch Gliederuriaen des Hilfsfonds
fur den Deutschen Sport verkauften Postwertzeichen sind
m vorstehenden Mengen noch nicht etnbegriffen.
Kcine Kartenbestellungsn beim Reichssvortführer!
Dem
in den le .
und schriftliche
zu den Olhmpischen Spielen zugegangen. Der Reichs
jportsührer teilt dazu mit, datz weder er, noch seine Dienst-
stelle, noch der Deutsche Reichsbund für Leibesübungen
mit der Kartenzuteilung irgend etwas zu tun haben. Diese
Bestellungen sind än die hierfür allein zuständige Abtei-
lung „Kartenstelle des Organisationskomüees für die 11.
Olympiade Berlin 1936, Berlin-Charlottenbura 2, Har-
deribergstr. 43" zu richten. Der Reichssportführer bittet
dringend, von Anträgen auf Befürwortung und Aehn-
lichem Abstand zu nehmen.
Oesterreich auf der Knnst-Olympiade.
Nach langen Vorbereiturigen —^ Oesterreichs Olhm-
prsches Komitee schuf bereits im Jahr 1934 ein besonderes
Reserat für die Oltzmpischen Musik- un'd Literatur-Wett-
'bewerbe — hat Oesterreich vor kurzem die Auswahl für
die Werke getroffen, die den Don-austcrat im Sommer
auf der Olympiade der Kunst vertreten sollen. Die Jurh
für Musi'k wählte drei Werke für Gesang, ein Werk für
Klävier und drei Werk« für Oechester aus. die Jury für
Literatur drei ltzrische, zwei dramatische und drei epische
Werke. Die Arbeiten wurden sofort nach Berlin gesandt,
wo schon im Mai in eme erste Prüfung eingetreten wer-
den soll.
- Niels Bukh vertritt Dänemark.
Dänemarks Oltzmpisches Komitee beschloß jetzt end-
aültig, Niels Bukh mit der Vertretuny Dänemarks 'bei
den turnerischen Vorführungeri gelegentlich der 11. Olym-
piade zu beauftragen. Bukh wird mit zwei Mannschaf»
ren, einer Frauen- und einer Männer-Mannschaft in
Stävke von A> Mann -n-ach Berlin kommen und die Viel-
gestaltigkeit der dänischen Gynmastik zum Bortrag
bringen.
tlSA-Schwimmer i« Form.
Bei den nationalen amerikanischen Hallenmeister-
schäften schwcrmm Jack Medica die I500-Mtr.-Freistil-
strecke in 19:06,8 Minuten, womit er den seit 1927 be»
Iteheriden Weltrekord des Schweden Arne Borg unter-
boten hat. Zwei neue L-andesrekorde gäb es bei den
Fräuen. Katherine Rawls verbesserte den Rekord
über 900 Aards Freistil auf 4:OS,8 un'd Claudia Ekkert
den über 100 Dards Freistil aus 1:02,5 Minuten.
8twi veitere -eutsche Nie-erlagen.
Rollhockey-Weltspiele.
Bei den Rollhockey-Weltspielen in, der
Stuttgarter Stadthalle mutzte die deutsche Ma-nnschaft
am Freitag weitsrs Niederlagen hinnehmen. Gegen
Portugal unterlag sie mit 1:2 (0:0), gegen die
Schweiz 0:2 Doren. Die übrigen Ergebnisse waren:
Schweiz — Belgien 8:1 (1:1), Frankreich — Jtalien 1:2
(0:1) und England — Portugal 6:0 (2:0).
Den Abschluh des A'bends bildeie die Entscheidung im
2000-Mtr.-Lchnellaufen. Sieger des Rennens und Euro-
pameister wurde der Engländer Wilkinson, deffen
Landsmann Reed wegen Behinderung ausgeschloffen
wurds, mit vier Meter Vorsprung in 4:09,8 Minuten vor
Mathis (Frankreich), Taeymans (Belgien) und de«
Stuttgarter Raisch.
Evortneliigkeiten lu Kürze.
Das 4. Amsterdamer Sechstagerennen wurde von de«
belgisch-holländischen Paar Charlier/SIaats mit Runden-
vorsprung vor Piinenburg/P. van Kempen, Billiet/Deneef.
Schön/Hürtgen, Jgnat/Diot, Wals/J. van Kempen uno
Zims/Küster gewonnen. Die Sieger legten 3060 Kilo-
meter zurück.
Auch der zweite Teil des Schwimmkampfes Kopen«
hagen — Berlin in Kopenhagen sah die Dänen er-
folgreich. Das Gesamtergebnis lautet nunmehr 67,6:S2H
zugunsten Kopenbagens.
Schwedens Wasserballer irugen in Stockholm eine«
Länderkampf gegen die in dieser sportart noch unerfahre-
nen Finnen aus, den sie mit 12:0 Toren ganz eindeutig
für sich entscheiden konnten.
Darmstädter Wasserballspieler beteiligten sich an einer
Winterhilfswerk-Veranstaltung in Stuttgart. Gegen die
spielstarke Dkannschast von Schwaben Stuttgart hatten
die Hessen allerdings wenig zu bestellen und verloren glatt
mit 2:14 Toren.
Ein Fußballkampf Holland — Deutschland der Hota»
Sportler wird am 15. April in den Haag ausgetragen.
Schicdsrichter ist der bekannte Holländer s)ob Mutters.
Dcr deutschc Billardmeifter Tiedtke (Düsseldorf) wird
als einziger deutscher Vertreter an den Kämpfen um die
Billard-Weltmeisterschaft im Dreibandenspiel, die vom
9. bis 16. April in Newyork ausgetragen werden, teil-
nehmen. Titelverteidiger ist der Franzoje Alfred Lagache.
Kaj Lund siegt, Dr. Buß verliert.
Beim Fnternationalen Tennisturnier in Genua
hatten sich hie beiden Deutschen Kaj Lund und Dr. B u tz
für das Viertelfinale aualifiziert. Während der Kieler
auch hier ersolgreich blieb, schieo der Mannheimer Dr. Butz
aus. Sr traf auf den Italiener Rado, der verhältnismätzig
leicht 6:8, 6:3 siegte. Lund schaltete den Jtaliener Vido
ohne grotze Anstrengung mit 6:3, 6:2 aus.
Aus den vLreinen.
Bvn der Schi-Abteilung des Heidelberger Turnvereins.
Am kommenden Mittwoch veranstaltet die Schi-Abtsi-
lung des Heidelberger Turnvereins 1846
im Phtzsikalischen Jnstitut einen L i ch tb i l d e rv o r -
trag über „Bergheimat -südtirol". Sprecher ist Wilhelw
Rudolf (Karlsrühe). Ausgewählte Bilder vom Sülde-
ner Schi-Paradies und vom Ortlergebiet leiten über zum
Generalappell der Schi-A'bteilung des HTV für 35 Schi«
läufer, die unter Führung, von DSV-Lehrwart HanS
Flaig am Karfreitag nach Südtirol fahren, um 14 Tage
im Ortlergebiet Wintersportsreuden zu genietzen.
SoxcalV, kakmsnsrdeit, rckvarr uncl draun von k»4. S.SV an
t-i s i 6 s I b s pg, ösrgiisimsp 8ti-a6s 1