Hochfürstlich-Fürstenbergischer Staats- und Addresse-Kalender: auf d. Jahr ...
1804
Digitalisiert nach dem Exemplar des Erzbischöfliches Ordinariats Freiburg i.Br.
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hochfuerstlich_fuerstenbergischer_staats_addresse_kalender1804
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-308981
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.30898
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/hochfuerstlich_fuerstenbergischer_staats_addresse_kalender1804/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
-
Einband
-
Titelblatt
-
3-4
Hochfuerstlich = und Hochlandgraefliche Familie
-
5-10
Regierende Fuerstliche Linie in Schwaben
-
11-14
Fuerstliche Linie in Boehmen
-
15-20
Hochlandgraeflich Weitraische Linie
-
21-22
I. Hofstaat des Regierenden Fuersten, und der Regierenden Fuerstinn Hochfuerstlichen Durchlauchten
-
23-27
II. Die Hochfuerstlichen Landesstellen
-
27-46
III. Hochfuerstliche Hofaemter und Commissionen
-
46-48
IV. Militaer = Etat
-
48-49
V. Gesandtschaften, und Agenten
-
49-51
VI. Charakterisierte geheime, Hof = Hofkammer = und weltliche Raethe
-
52-71
VII. Hochfuerstliche Landvogtey, Landgerichte, Oberaemter, und Obervogteyaemter
-
71-90
VIII. Hochfuerstlich Fuerstenbergischer Clerus
-
Alphabetisches Haupt = Register
-
Einband
-
Maßstab/Farbkeil