!«W
Vorbericht
über
die Ablässe dieses 1775-" Jahrs.
AAeyl. Se. Päbstliche Heiligkeit Clemens
dieses Namens der Vierzehente haben
in einer besonder» Bulle, wie in vorigen Ju-
beljahren auch geschehen, alle sowohl voll - als
nicht vollkommene Ablasse, die denen Lebendi-
gen zum Guten ihrer Seelen ertheilet geche-
sen,für das innstehende Jubeljahr aufzuheben,
und kraftlos zu machen geruhet, wovon jedoch
diejenige Ablasse, welche
Denen Sterbenden für ihre Sterb-
stund entweder vom Pabst Benedictus dem
Vierzehenten insgemein, oder sonst gewießen
Personen insonderheit gegeben worden; dann
ferner
2§» Welche vom Benedictus dem Drey-
zehenten denen, die frühe, mittags, und abends
bey gegebenen Glockenzeichen den Englischen
Gruß oder andere Gebether kniend, oder nach
Beschaffenheit der Zeit stehend verrichten, ver-
liehen worden; nicht minder
Der Ablaß von 7 Jahren und so vielen
Quadragenen, welchen jetzt gemeldter Pabst
Benedictus der Dreyzehente denenjenigen ge-
schenket hat, die auf "vorhergegangener reu-
müthigen Beicht und heiligen Communion,
oder auch nur vollkommenen Reue mit dem
Vor-
Vorbericht
über
die Ablässe dieses 1775-" Jahrs.
AAeyl. Se. Päbstliche Heiligkeit Clemens
dieses Namens der Vierzehente haben
in einer besonder» Bulle, wie in vorigen Ju-
beljahren auch geschehen, alle sowohl voll - als
nicht vollkommene Ablasse, die denen Lebendi-
gen zum Guten ihrer Seelen ertheilet geche-
sen,für das innstehende Jubeljahr aufzuheben,
und kraftlos zu machen geruhet, wovon jedoch
diejenige Ablasse, welche
Denen Sterbenden für ihre Sterb-
stund entweder vom Pabst Benedictus dem
Vierzehenten insgemein, oder sonst gewießen
Personen insonderheit gegeben worden; dann
ferner
2§» Welche vom Benedictus dem Drey-
zehenten denen, die frühe, mittags, und abends
bey gegebenen Glockenzeichen den Englischen
Gruß oder andere Gebether kniend, oder nach
Beschaffenheit der Zeit stehend verrichten, ver-
liehen worden; nicht minder
Der Ablaß von 7 Jahren und so vielen
Quadragenen, welchen jetzt gemeldter Pabst
Benedictus der Dreyzehente denenjenigen ge-
schenket hat, die auf "vorhergegangener reu-
müthigen Beicht und heiligen Communion,
oder auch nur vollkommenen Reue mit dem
Vor-