Geist?
Hr, Nicolaus Ignatz Kalos, viäs pzx. i-.
Hr. Peter Phil. Sündermahler, vül<? p»A, ir,
i Hr. Melchior Pdil Rotkmund, vläs pax. ir»
! Hl. Franz Aegidi Valentin Felix von Lohr, viös p.ix. 2S.
> Hr Franz Hberthür, viäe bey hochfürsil. Universität.
I Hr. Valentin Franz Stanislaus Neumann, viels paA rr.
Hr. Johann Michael Mangold, der heiligen Schrift vokor,
auch hochfürsil Hvfkaplan, dann de» tzoliegiarstlfts NiHsug
tlsnonicus,
» Hr Johann David Gitz, deshochfürsil.Schulsenuna.xinms
und der Schulen Oirscwr,
Räthe des weltlichen Standes.
Hr. Johann Karl Metz, des kaiserl. Landgerichts Rath,
und dey der hochfürsil. weltlichen Regierung Fiscal- und
MalcfiKamts.Lecretsiiu5!.
! Hr Friedrich Geora Hermann Jos, Echenhüch, i HI. l.. hs-ch-
fü'stl. wirzburgischer Hoftath, des Collegiatsstifts Nruuiün-
ster L^nchcus, auch des Sradtraths älterer Bürgermeister
und Stadt-8>n<Zmur.
Hr Johann Ignatz PapiuS, hochfürsil. wirzhurg. Stadtvvgt
zu Gotvijhosen.
Hr. Johann Phil Parins, I< ll l.. Lom, kst. tlLÜ auch i
Cvnsistorial-Leci-etsriua und des Stadtraihs. i
Hr. Johann Georg Zurwesien, hochfürsil. Julier- Universitäth-
Receroataiuts- liecsptor.
Hr. Fran; Jos Stadler, auch hochfürsil. Etadtratv-
Hr. Johann Georg Lev, U. f. O. dom. ?<rlar. Lsoi'. des kai-
serl. Landaorichcs Rath, hl»t. /txoü. und der hochfürsil,
Hofedelknaben kepstitor ^urium.
Hr. Jos. Ignatz Werner, auch hochfürsil. wirzbrrglschtrJulier?
Spltalqegmschreider.
Hr. Johann Ksf- G-yger, auch hochfürsil. geheimer KanzM.
» Hr. Fran; Eberhard Schober, U. l.. auch hochfürsil,
Hofgecichts- Regierungs. und LaNdserichts-HlUvvcat«
Beede Pedellen,
Johann Lorenz D-miau. Andreas Koch.
Die ordinari Gerichts- Leüionex coniiAnrii sind Dienstag und
Samstag, des Vicariats ab?r auf Mittwochen, deren An-
fang von 8 dis ti auch r, Uhr,
Hr, Nicolaus Ignatz Kalos, viäs pzx. i-.
Hr. Peter Phil. Sündermahler, vül<? p»A, ir,
i Hr. Melchior Pdil Rotkmund, vläs pax. ir»
! Hl. Franz Aegidi Valentin Felix von Lohr, viös p.ix. 2S.
> Hr Franz Hberthür, viäe bey hochfürsil. Universität.
I Hr. Valentin Franz Stanislaus Neumann, viels paA rr.
Hr. Johann Michael Mangold, der heiligen Schrift vokor,
auch hochfürsil Hvfkaplan, dann de» tzoliegiarstlfts NiHsug
tlsnonicus,
» Hr Johann David Gitz, deshochfürsil.Schulsenuna.xinms
und der Schulen Oirscwr,
Räthe des weltlichen Standes.
Hr. Johann Karl Metz, des kaiserl. Landgerichts Rath,
und dey der hochfürsil. weltlichen Regierung Fiscal- und
MalcfiKamts.Lecretsiiu5!.
! Hr Friedrich Geora Hermann Jos, Echenhüch, i HI. l.. hs-ch-
fü'stl. wirzburgischer Hoftath, des Collegiatsstifts Nruuiün-
ster L^nchcus, auch des Sradtraths älterer Bürgermeister
und Stadt-8>n<Zmur.
Hr Johann Ignatz PapiuS, hochfürsil. wirzhurg. Stadtvvgt
zu Gotvijhosen.
Hr. Johann Phil Parins, I< ll l.. Lom, kst. tlLÜ auch i
Cvnsistorial-Leci-etsriua und des Stadtraihs. i
Hr. Johann Georg Zurwesien, hochfürsil. Julier- Universitäth-
Receroataiuts- liecsptor.
Hr. Fran; Jos Stadler, auch hochfürsil. Etadtratv-
Hr. Johann Georg Lev, U. f. O. dom. ?<rlar. Lsoi'. des kai-
serl. Landaorichcs Rath, hl»t. /txoü. und der hochfürsil,
Hofedelknaben kepstitor ^urium.
Hr. Jos. Ignatz Werner, auch hochfürsil. wirzbrrglschtrJulier?
Spltalqegmschreider.
Hr. Johann Ksf- G-yger, auch hochfürsil. geheimer KanzM.
» Hr. Fran; Eberhard Schober, U. l.. auch hochfürsil,
Hofgecichts- Regierungs. und LaNdserichts-HlUvvcat«
Beede Pedellen,
Johann Lorenz D-miau. Andreas Koch.
Die ordinari Gerichts- Leüionex coniiAnrii sind Dienstag und
Samstag, des Vicariats ab?r auf Mittwochen, deren An-
fang von 8 dis ti auch r, Uhr,