Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Editor]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Kupferstiche, Schabkunstblätter, Radierungen, Farbendrucke: vorwiegend des XVII. u. XVIII. Jahrhunderts ; darunter seltene Blätter von Alix, Bartolozzi, Bonnet, Boucher, Chodowiecki, Demarteau, Drevet, Edelinck, Fragonard, Huet, Kauffmann, Masson, Nanteuil, Reynolds, G. F. Schmidt, Smith, Teniers, Vernet, Wille, Woollett ; Mannheimer und Pfälzer Künstler, Schweizer Ansichten und Trachtenbilder, Schweizer Künstler ; Versteigerung zu Berlin 9. bis 12. Februar 1920 — Berlin, Nr. 11.1920

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16965#0121
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1799 Pfenninger, Heinrich. Emanuel Bach, Musiker. Brustbild, kl. fol.

1800 — Bodmer. Brustbild in Oval. Tischbein p. 4.

1801 — Derselbe. Brustbild in Medaillon. 4.

1802 — Sebastian Brand. Ebenso. 4.

1803 — David Breitinger, Naturforscher tri Zürich. Brustbild in Medaillon. 4.

1804 —.Derselbe. Ebenso. 4.

1805 — B. H. Brokes, Dichter. Brustbild in Oval. 4.

1806 - J. L. d'Erlach. Ebenso. 4.

1807 — Klopstock, der Dichter. Ebenso. 4.

1808 — M. O. Lichtwer, Dichter. 4.

1809 Steiner, Emanuel. Waldlandschaft mit Hütte. Nach dem Gemälde eines
unbekannten holländischen Meisters in der Sammlung Biermann in Basel.
Radiert, fol.

1S10 Usteri, Johann Martin. 7 Blatt: „Das Vaterunser eines Unterwaldners". Nach
den Schreckenstagen in Nidwaiden entstanden 1803. Aquatinta. kl. fol. Prachtvolle
Abdruckein Farben. Auf altem Untersatzbogen, mitTypentext unter jedem Blatt.

1811 — 7 Blatt: Dieselbe Folge. Marquard Wocher sc. Aquatinta. kl. fol.

1812 Wocher, Marquard. Vue d'un monument enge ä S. Gessner. Stunt p.
Aquatinta. kl. qu. fol. Abdruck in Braun.

1813 — Vue du rocher qui contient les grottes d'Apollon. Idem p. Ebenso,
kl. qu. fol. Ebenso.

1814 — Blick in einen Kuhstall. Ebenso, qu. 8. Ebenso.

1815 Voltaire unter den Bauern auf dem Felde, im Hintergrunde die Alpen. Radierung,
qu.fol. Probedruck vor aller Schrift, mit Plattenschmutz und Nadelproben,
mit Rand. Sehr selten.

1816 2 Blatt: Stadtansichten aus der Schweiz. Umrißstiche, kl. qu. fol. Altkoloriert.

1817 Guillaume Teil. Teil sagt Geßler, daß er ihn mit dem zweiten Pfeil getötet
hätte, wenn er seinen Sohn getroffen hätte. Vielfigürliche Darstellung. Lambert p.
Le Grand sc. Punktiert, qu.fol. Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand um
die Darstellung.

1818 Ich bin befreit. Wilhelm Teil, Aufzug IV, Szene I. Große Gebirgslandschaft
mit der Szene aus Schillers Wilhelm Teil. Kaaz p. Hammer sc. Aquatinta.
gr. qu. fol. Vorzüglich in Farben gedruckt.

1819 Große Gebirgslandschaft mit Wasserfall, im Vordergrunde zieht ein Hirt mit
seiner Herde über eine Holzbrücke. Wirkungsvolle ausgeführte Aquarelle,
vermutlich eines schweizer Künstlers. 53,66 cm.

1819a Mort d'Arnold de Winkelried. Arnold von Winkelried opfert sich in der Schlacht
bei Sempach. Girardet del. et sc. gr. qu.fol.

1820 Salomon Gessner, der Dichter. Brustbild in Oval. Graff p. Thoenert sc. 4.

1821 Derselbe Dichter. Ebenso. Denon del. St. Aubin sc. 4.

1822 Derselbe. Ebenso. Stecher unbekannt. 4.

1823 Johann Caspar Lavater. Brustbild in Oval. Oelenhainzp. Pfeiffer sc.
Punktiert. Abdruck in Braun, mit Rand.

1824 Derselbe. Brustbild in Achteck. Rosmaesler sc. Ebenso. 4.

1825 Johann Michael Weickmann, Vorsteher der Kaufmannschaft in Nürnberg. Halbfigur.
Eichler p. Vogel sc. kl. fol. Gewidmet an den Dargestellten von Jacob
Wilhelm Feuerlein, Professor der Philosophie in Altdorf.

UB Heidelberg

-- 05495921 , 4

Kunstauktion XI
 
Annotationen