Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]
Sammlung Hofmaler Johann Heinrich Beck, Dessau und andere Beiträge: Versteigerung zu Berlin (Nr. 19): Kupferstiche, Radierungen, Handzeichnungen deutscher Künstler des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ..., Lithographien ..., Moderne Graphik, Japan. Farbenholzschnitte, Illustrierte Bücher, Kunsthandbücher etc., Trachten und Kostüme, Schweiz ...: Versteigerung zu Berlin 23. bis 25. Januar 1922 — Berlin, 1922

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16969#0002
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Auktions^Bedingungen.

Die Blätter werden ohne Ausnahme gegen Barzahlung versteigert.

Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 15 °/0 zu entrichten.

Das niedrigste Gebot ist 1,— M. Gesteigert wird bis 100,— M. um mindestens
1,— M., über 100,— M. um mindestens 5,~ M, über 1000,— M, um mindestens 50,— M.
Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit dasselbe Gebot abgeben und die Auf*
forderung zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolglos bleibt, so entscheidet das Los. (Verf.
vom 10. Juli 1902).

Kann eine Meinungsverschiedenheit nicht sofort zwischen den Beteiligten erledigt
werden, so wird die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.

Wir behalten uns das Recht vor, Nummern zu vereinigen oder außer der Reihe
ausrufen zu lassen.

Die Aukticnsobjekte werden in dem Zustande ver-
kauft, in dem Sie Sich befinden. Die Blätter sind durchweg, wo nichts
Gegenteiliges angegeben ist, von guter Erhaltung. Durch die öffentliche Ausstellung ist
jedermann Gelegenheit geboten, sich selbst von dem Zuslande der zur Versteigerung
gelangenden Blätter, sowie von der Richtigkeit der Katalogangaben zu überzeugen.

Reklamationen können daher nach erfolgtem Zu-
schlage keine Berücksichtigung finden.

Besichtigung:

Freitag, den 20. Januar I vonl0_6Uhr

Sonnabend, „ 21. ,, j

Sonntag, „ 22. „ von 10—1 Uhr

Wegen Ansichtssendungen bitten wir, sich rechtzeitig an uns zu wenden. Wir sind
auch bereit, über jede angefragte Nummer sachgemäße Auskunft zu erteilen.

Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers.

Eine gedruckte Liste mit sämtlichen Taxen senden
wir auf Wunsch jedem Interessenten ein.

Aufträge

übernehmen die bekannten Buch» und Kunsthandlungen sowie die Unterzeich-
neten selbst. Für Ausführung der Aufträge berechnen wir keine Provision.

Die von der Außenhandelsnebenstelle für das Buchgewerbe in Leipzig und der
Zollbehörde berechneten Prozente des Fakturenbetrages für die Erteilung der Ausfuhr*
bewilligung sind von den ausländischen Käufern in der Höhe zu entrichten, wie
sie zur Zeit der Versendung vom Gesetze vorgeschrieben sind.

HOLLSTEIN & PUPPEL

Kunstantiquariat

Berlin W. 15, Meinekestraße 19

Telefon: Steinplatz 1105 (nahe Bahnhof Zoo)

Bankkonto: Direktion der Disconto^Gesellsdiaft, Depositenkasse
Berlin*Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 2 :: Postscheckkonto: Berlin 84451

Verkaufsordnung:

Montag, den 23. Januar vormittags Nr. 1— 394 nachmittags Nr. 395— 805
Dienstag, den 24. „ „ Nr. 806-1238 „ Nr. 1239-1549

Mittwoch, den 25. „ „ Nr. 1550-1968 „ Nr. 1969—2381
 
Annotationen