Metadaten

Hollstein & Puppel
Lagerkatalog / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat (Nr. 5): Lithographien, Karikaturen, illustrierte Bücher, Kunsthandbücher, farbige Ansichten — Berlin: Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat, 1924

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hollstein_puppel1924_5/0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320

Hollstein & Puppel, Berlin W. 15.

Gheinar — Grandville 11

Mark
Ghemar, L. . Archibald? Aiiison, schottischer Theolog. Halbfigur. fol. Auf
Chinapapier. Prachtvolles Bildnis. 12
— C. Ducomet, ohne Arme geborener Maler. Ganze Figur, kl. fol. Mit
Tondruck. g
Girodet-Trioson, Anne Louis. Selbstbildnis des Künstlers. 1816. Bei G.
Engelmann, fol. Prachtvolles Blatt. Sehr selten. 30
— Der Künstler selbst. Halbfigur mit Zeichenstift von vom. Se ipse del.
1824. J. B. Lambert lith. fol. 12
Glaeser, G., Darmstadt. Georg Freiherr von Wedekind, Arzt in Mainz. 4.
Brustbild in Oval. 4. Mit Tondruck. 5
Gonin, Francesco. Felice Festa, Lithograph, der erste Künstler, der die Litho-
graphie in Italien einführte, fol. Selten. 8
Gottheimer, G., Berlin. Karl August Varnhagen van Ense. Schriftsteller. Brust-
bild. Ludm. As sing del. fol. Mit Tondruck. 10
Gosse, Louis Francois Nicolas, Paris. Allegorie auf diife Geburt eines Prinzen.
1820. kl. qu. fol. 5
Grandville, Jean Ignace Isidore. L’Ane Charge de Reliques. Ein Esel, beladen
mit Fahnen und Attributen der Würde, vor dem sich die Staatsbeamten beugen,
kl. qu. fol. 8
— Les Grenouilles q.ui demandent un roi. Versammlung von Fröschen, kl. qu.
fol. 8
— Le Congres suspendu par un Message de France. Fürstenversammlung, dabei
Fra'nz II., Wellington, Nicolas I. kl. qu. fol. 8
— Redner auf dem Pult, umgeben von Darstellungen aus der Julirevolution, fol. 8
— Crachez en l’air $a vous retombera sur le nez. Ein General mit Elefanten-
kopf, der eine Herde Soldaten mit Hammelköpfeu auf einem Hammel reitend,
anführt, qu. fol. Alt koloriert. 15
— Elf Karikaturen, nebeneinander an. der Wand hängen Maskenkostüme. Dabei
Lafayette als Veteran, Gufeot als Sansculotte, Louis Philippe, einem pauke-
schlagenden Apoll, dem tanzenden Papst, gr. qu. fol. Ebenso. 30
— 4 Blatt: La Marche de Gros Gras et Bete. Das Budget wird als großes fettes
Schwein im Triumphzug auf einem Wagen gefahren. Langer Zug von kari-
. kierten und kostümierten Staatsmännern und grotesken Figuren. Komplette
Folge, qu. fol. Selten. 40
— Le pouvoir use le hommes. Louis Philippe als Scherenschleifer schleift die
Staatsmänner ab, während Thiers das Rad dreht, qu. fol. 10
— Hs ne savent plus ä quel saint se vouer. Die französischen Staatsmänner in
einem Kahne, am Himmel erscheint eine Birne (Louis Philippe), qq. fol. 15
— Distribution de Comestibles. Staatsmänner werfen Orden und Ehrenzeichen
unter die sich drängende Menge, qu. fol. 10
— Donnez-moi la premiere chose venue. Das kranke Frankreich bei dem könig-
lichen Apotheker Louis Philippe, fol. 12
— II a empoigme son pere, son frere, ses amiSi et ses voisins . . . il s’empoigne
lui-meme. Soldat mit geschultertem Gewehr, fol. _ _ 8
— Naissance du juste milieiui. Apres un enfaniement penible de la Liberte.
Louis Philippe am Wochenbette Frankreichs, zeigt, umstanden von den ersten
Männern des Staates, dem Volk das Kind des 27.—28. Juli 1831. fol. 15
—- Mr. Bosco, prestidigateur, rue Taitbout No. 9. Louis Philippe als Zauber-
künstler. qu. fol. 10
— Resurrection de la Censure. Et eile ressuscita le troisieme jour apres sa
mort. Argout mit der Schiere und Teufelskrallen an den Füßen entschwebt dem
Sarg. qu. fol. 12
— Repetition d’un Compliment qui devait etre prononce. Die Justiz über-
bringt Louis Philippe, der als Birne auf einem Stuhle liegt, den Kopf des Re-
dakteurs der Zeitung Le National, fol. 10
— Fantasmagorie, Politiquo Burlesque. Silhouettierte Karikaturen auf Louis
Philippe, Arnoult und ander© Staatsmänner, fol. 15
— A la Source des douceurs Galerie Vero Dodat Philippon & Compagnie ....
Offert ä M. M. les Aboira.es par David1, Daumier, Grandville, Monnier im. A.
Dedikation des Verlegers an seine Abonnenten mit 5 satyrischen Stilleben.
gr. qu. fol. Altkoloriert. 20
— Carte vivante du Restaurateur. Mendiiants. Louis Philippe mit seinen Mi-
nistern beim Diner. Id. qu. fol. 8
 
Annotationen