Metadaten

Hollstein & Puppel
Lagerkatalog / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat (Nr. 5): Lithographien, Karikaturen, illustrierte Bücher, Kunsthandbücher, farbige Ansichten — Berlin: Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat, 1924

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hollstein_puppel1924_5/0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28

Quaglio — Rausch

Mark

923 — Tempelherrnhof zu Bachrach am Rhein, gr. fol. N. 2, 14. 20
924 — St. Wernerus-Kirche in Oberwesel am Rhein, gr. fol. N. 2, 15. 20
925 — Der Dom zu Frankfurt am Main. gr. qu>. fol. N. 2, 16. 30
926 — Münster in Ulm. gr. qu. fol. N. 2, 17. 25
927 — Die Ruine der' Frauenkirche bei Andernach, fol. Ohne Tondruck. N. 2, 24. 20
928 —' Pfarrkirche zu Boppart am Rhein, qu. fol. N. 2, B. 1. 20
929 — Kirche zu Kiderich im Rheingau. gr. fol. N. 2, B. 2. 20
930 — Kirche zu Kobern an der Mosel, qu. fol. N. 2, B. 4. 15
931 — Dasselbe Blatt. N. 2. B. 4. Ohne Tondruck. 12
932 — Ruine Godesberg mit dem sogenannten Hochkreuz am Rhein. gr. fol.
N. 2, B. 5. 20
933 —• Taufhalle und Kreuzgang im Dom zu Mainz. gr. qu. fol. N. 2, B. 6. 20
934 — Der Dom zu Regensburg. Imp. qu. fol. N. 4. 30

935 Quaglio, Lorenz, München. 11 Blatt: Bauernfcinder aus Grünwald; Ein Bauer
von Grünwald'; Ein Knabe; von Heckenkirchen; Ein Hirt von der Reindlach-
Alpe am Wendristein; Eine Bäuerin von Holzkirchen; Bauern von Lenggries;
Ein Mädchen aus Flintspach; Ein Barnier von Fliintepach; Mädchen von
Brannenburg; Ein Bauer von Peiss; Ein Knabe von Andechs, kl. fol.

1812—1819. Selten. ä 20
936 — Edelfrauen reichen einem Pilger einen Trunk, fol. N. 3. 25
937 —• Erinnerungsblatt auf das Dteiistjubiläum des Appellationsgerichtsdirektors
J. S. von Jung. Baumgruppe mit von einer weiblichen Figur gehaltenem Er-
innerungsblatt. 1819. fol. 15
938 Quaglio, Simon. II Duomo di Como. 1817. gr. qu. fol. Nagl. 4. 20
939 — Palazzo Pitti detto Palazzo Vechio in Firenze. 1818. gr. qu. fol. 20
940 — Dom zu Minden. Gregor o v iu-s del. 1819. gr. qu. fol. N. 5. Eiß
im Schriftrand hinterlegt. 40
941 — Münster zu Freiburg in Breisgau. D. Quaglio de 1. gr. fol. 30
942 Quaisser, Joseph, Prag.- Gotthold Ephraim Lessing. Brustbild in Oval.
Tischbein p. 1825. fol. Nagl. 1. Mit Tondruck. 15
943 — Johann Joachim Winkrimann, Archäolog. Ebenso'. Maron p. 1825.
fol. N. 1. Ebenso. 15
944 Raffet, Denis Auguste Marie. Parade. Mrs. et Mesdames, il ne faudrait pas
avoir datis sa poche la bagatelle de 18 milloins. . . . Marktschreier aiuf dem
Podium. Karikatur auf die Zivilliste Louis Philippe’s. kl. qu. fol. 15
945 — Parquet Royal. Drei kirchliche Würdenträger als drei Parzen, qu. fol.
A11 k o 1 o 1 i e r t. 25
946 — L’Eclipse de 1832. Staatsmänner blicken mit Ferngläsern nach der am Himmel
erscheinenden blau-weiß -roten Kokarde, kl. qu. fol. 15
947 — 2 Blatt: Arnouts gardes-cötes. Balaklava; Circassiens, Lesghines et Co-
saques de la ligne. Russische Soldatentypen. fol. Auf Chinapapier. 20
948 — Maskowa. Die französische® Kürassiere im Gefecht in der Schlacht an der
Moskwa, qu. 4. 10
949 —• Repas du Peuple. Alter Wirt trägt seinen Gästen Essen auf. kl. qu. fol. 15
950 — Marche d’une Division. Die französische Armee auf dem Marsche, kl.
qu. fol. 20
951 — Vois-tu, l’hiredite de la pairie .... Ein Unteroffizier erteilt zwei Muske-
tieren Instruktion. kl. qu. fol. 15
952 — 36 Blatt: Landschaftliche, figürliche Darstellungen und Bildnisse zu: Album
de Voyage dains la Russie Meridionale et la Crimee par la Hotigrie, la Va-
lachie et la Moldavie soue la Diirection du Prince Anatole de Demidofi.
Paris, Bourdin, o. J. fol. und qu. fol. Nebst Titel. Auf Chinapapier. 90
953 Ramberg, Johann Heinrich, Hannover. Der Künstler selbst. Brustbild. Giere
lith. fol. 10
954 Ramboux, Johann Anton, München. Doppelbildiiis der Brüder K- Eberhard,
Bildhauer und Maler und F. Eberhard, Bildhauer. Brustbilder. 1822. qu.
fol. Probedruck, auf der Rückseite Abzüge von Lithographfen von Reh-
berg und Benucci. 15
955 Rauch, Christian Daniel. Vier Standbilder preußischer Feldherrn, angefertigt
auf Befehl Sr. Majestät des Königs. Abbildungen in Steindruck. Nebst dem
Bildnis des Künstlers, fol. In- Original umschlag. 10
956 Rausch, Bernhard, München. Friedrich Schlichtegroll, Biograph und Numis-
matiker. Brustbild, kl. fol. 1817 bei Zeller. Mit Toindruck. 12

Lagerkatalog V.
 
Annotationen