1 54
Ansichten
1639 — 2 Bände: Gasbeleuchtung. Die Nummern März, April, Mai 1848 und Januar
bis April 1849. Humoristische, geschriebene Zeitschrift, mit vielen Feder-
und Tuschzeichnungen und Aquarellen vom Mehlwurm, Schäffer,
'Rose, Sonnenleiter u. A. Mit Beiträgen von Verschiedenen. 4.
2 Hldr.-Bde. 60
1640 Orlamünde. (Altenburg) Gesamtansicht. (Schwarz sc. ca. 1785.) qu. fol.
Getuscht. 15
1641 Oybin. Die Rufae mit dem Dorf. Lauirin sc. 1806. qu. fol. Vorzüglich
altkoloriert. 25
1642 Plauenscher Grund, bei Dresden. Die Königsmühle. Stadler sc. Id. qu.
fol. Ebenso. ‘ 20
1643 Raden. Der Rabenkessel im Tal von Raden mit dem Liilienstein. Jentzscih
del. Ruder sc. gr. qu. fol. Ebenso. 30
1644 — Gesamtansicht von der Landseite. (Stadler sc.) kl. qu. fol. Ebenso. 20
1645 — Dasselbe von der Eibe. (Idem sc.) kl. qu. fol. Ebenso. 20
1646 Riesengebirge. Totalansicht. Grüsom exc. Lithographie, qu. fol. Alt-
koloriert. 12
1647 —Leobschütz. Gesamtansicht vom Allee-Hause aus. Knippel exc. Ebenso.
kl. qu. fol. Ebenso. 10
1648 — 6 Blatt: Petersbaude, Ritterburg im Fürstensteiner Grunde, Schloß Fürsten-
stein, Rilesengrund, Schmiedeberg-. Mattis Iith. qu. 8. 20
1649 — Die Hasenbaude. Tittel sc. qu. 8. Ebenso. 4
1650 Riga. 5 Blatt: Verschiedene Ansichten mit Staffage. Hauswald exc. Litho-
graphien. qu. fol. * 30
1651 St. Bartholomä am Königstee. Lithographie, qu. 4. Altkoloriert. 4
1652 Salzburg. 8 Blatt: Kostüme aus Salzburg und Umgebung. Benz iith. 4.
Altkolorilert. 40
1653 Schönburg an der Saale. 3 Blatt: Das Schloß mit dem Dorf; Das1 Schloß von
der Saale aus; Der Brunnen im Park. Schwarz sc. 1775—1786. qu. 4.
Vorzüglich altkoloriert. ‘ 30
1654 Schulpforta. 2 Blatt: Gesamtansicht und Ansicht mit der Kirche. Idem sc.
1785. qu. 4. Ebenso. 25
1655 Schwarzwald. Bauer die Sense dengelnd. Ganze Figur. Gr ä nie her sc.
4. Ebenso. 25
Schweiz.
1656 Aar. La chute de l’Aar a lä Handeck. Dikenmainln del. Weber sc. 4.
Vorzüglich altkoloriert. 20
1657 —-Dasselbe. Schmid del. Bodmer sc. W. fol. 10
1658 Basel. Paysanne du Margraviat de Bade aux environs de Basle. Mädfchen
mit großem Hut am Arm. Grän ich er sc. 4. Vorzüglich altkoloriert. 40
1659 Chamonix mit dem Mont Blanc. Ausgefüfrrte Guiasche. kl. qu. fol. Vorzüg-
lich in Farben. 40
1660 Entlibuch. Paysanne de l’Entlibuch, Bailliage du Cantern de Lucerne. Bäuerin
mit Milchkühe!. Gräniicher sc. 4. Ebenso. 40
1661 Freiburg. Sitzende Bäuerin. Ausgeführte Aquarelle, um 1800. 4. 50
1662 Genf. Ansicht mit der Rousseau-Insel. Weber sc. qu. 4. 5
1663 . — Gesamtansicht. Guesdoo del. et. Iith. qu. fol. Altkoloriert. 12
1664 Glarus. Vor einem Tische sitzende Marktfrau. Lithographie. 4. Altkoloriert 30
1665 St. Gotthard. Das Hospiz. Suter sc. qu. 4. Ebenso. 15
1666 — Dasselbe. Aquatinta, qu. 4. Ohne Rand. Ebenso. 10
1667 — St. Gotthard-Straße. Aquarelle von R u m o h r, 1820. kl. qu. fol. 20
1668 — Grindelwald. Lisbeth, Aubergiste au Glacier de Grindelwaid. Brustbild.
Desnoy®rs del. Massol et Portier sc. fol. 20
1669 —Village et Glacier die Grindelwaid, vers le Wetterhorn. Diken-mann
sc. qu. 4. Altkoloriert. 15
1670 Gugg sberg. Le trois Graces de Gougisberg. M e c h e 1 s c. kl. fol. 40
1671 Haslithal. Mädchen mit Kübel und Stock. Aquatinta. 4. Ohne Rand1. Alt-
koloriert. 20
1672 Herisau. Gesamtansicht. Tanner del. Martens sc. qu. 4. 10
1673 Interlaken. Gesamtansicht. Locher exc. qu. 8. Altkoloriert. 6
1674 Jungfrau. La cime d® la Jungfrau dlans la Vallee de Lauterbrounnen. Wei-
bel sc. 1807. kl. qu. fol. Papier unrein. Leicht in Farben. 15
1675 Lausanne und Ouchy. Sabatiiier del. et. Iith. schm. qu. fol., Altkoloriert 8
Lagerkatalog V.
Ansichten
1639 — 2 Bände: Gasbeleuchtung. Die Nummern März, April, Mai 1848 und Januar
bis April 1849. Humoristische, geschriebene Zeitschrift, mit vielen Feder-
und Tuschzeichnungen und Aquarellen vom Mehlwurm, Schäffer,
'Rose, Sonnenleiter u. A. Mit Beiträgen von Verschiedenen. 4.
2 Hldr.-Bde. 60
1640 Orlamünde. (Altenburg) Gesamtansicht. (Schwarz sc. ca. 1785.) qu. fol.
Getuscht. 15
1641 Oybin. Die Rufae mit dem Dorf. Lauirin sc. 1806. qu. fol. Vorzüglich
altkoloriert. 25
1642 Plauenscher Grund, bei Dresden. Die Königsmühle. Stadler sc. Id. qu.
fol. Ebenso. ‘ 20
1643 Raden. Der Rabenkessel im Tal von Raden mit dem Liilienstein. Jentzscih
del. Ruder sc. gr. qu. fol. Ebenso. 30
1644 — Gesamtansicht von der Landseite. (Stadler sc.) kl. qu. fol. Ebenso. 20
1645 — Dasselbe von der Eibe. (Idem sc.) kl. qu. fol. Ebenso. 20
1646 Riesengebirge. Totalansicht. Grüsom exc. Lithographie, qu. fol. Alt-
koloriert. 12
1647 —Leobschütz. Gesamtansicht vom Allee-Hause aus. Knippel exc. Ebenso.
kl. qu. fol. Ebenso. 10
1648 — 6 Blatt: Petersbaude, Ritterburg im Fürstensteiner Grunde, Schloß Fürsten-
stein, Rilesengrund, Schmiedeberg-. Mattis Iith. qu. 8. 20
1649 — Die Hasenbaude. Tittel sc. qu. 8. Ebenso. 4
1650 Riga. 5 Blatt: Verschiedene Ansichten mit Staffage. Hauswald exc. Litho-
graphien. qu. fol. * 30
1651 St. Bartholomä am Königstee. Lithographie, qu. 4. Altkoloriert. 4
1652 Salzburg. 8 Blatt: Kostüme aus Salzburg und Umgebung. Benz iith. 4.
Altkolorilert. 40
1653 Schönburg an der Saale. 3 Blatt: Das Schloß mit dem Dorf; Das1 Schloß von
der Saale aus; Der Brunnen im Park. Schwarz sc. 1775—1786. qu. 4.
Vorzüglich altkoloriert. ‘ 30
1654 Schulpforta. 2 Blatt: Gesamtansicht und Ansicht mit der Kirche. Idem sc.
1785. qu. 4. Ebenso. 25
1655 Schwarzwald. Bauer die Sense dengelnd. Ganze Figur. Gr ä nie her sc.
4. Ebenso. 25
Schweiz.
1656 Aar. La chute de l’Aar a lä Handeck. Dikenmainln del. Weber sc. 4.
Vorzüglich altkoloriert. 20
1657 —-Dasselbe. Schmid del. Bodmer sc. W. fol. 10
1658 Basel. Paysanne du Margraviat de Bade aux environs de Basle. Mädfchen
mit großem Hut am Arm. Grän ich er sc. 4. Vorzüglich altkoloriert. 40
1659 Chamonix mit dem Mont Blanc. Ausgefüfrrte Guiasche. kl. qu. fol. Vorzüg-
lich in Farben. 40
1660 Entlibuch. Paysanne de l’Entlibuch, Bailliage du Cantern de Lucerne. Bäuerin
mit Milchkühe!. Gräniicher sc. 4. Ebenso. 40
1661 Freiburg. Sitzende Bäuerin. Ausgeführte Aquarelle, um 1800. 4. 50
1662 Genf. Ansicht mit der Rousseau-Insel. Weber sc. qu. 4. 5
1663 . — Gesamtansicht. Guesdoo del. et. Iith. qu. fol. Altkoloriert. 12
1664 Glarus. Vor einem Tische sitzende Marktfrau. Lithographie. 4. Altkoloriert 30
1665 St. Gotthard. Das Hospiz. Suter sc. qu. 4. Ebenso. 15
1666 — Dasselbe. Aquatinta, qu. 4. Ohne Rand. Ebenso. 10
1667 — St. Gotthard-Straße. Aquarelle von R u m o h r, 1820. kl. qu. fol. 20
1668 — Grindelwald. Lisbeth, Aubergiste au Glacier de Grindelwaid. Brustbild.
Desnoy®rs del. Massol et Portier sc. fol. 20
1669 —Village et Glacier die Grindelwaid, vers le Wetterhorn. Diken-mann
sc. qu. 4. Altkoloriert. 15
1670 Gugg sberg. Le trois Graces de Gougisberg. M e c h e 1 s c. kl. fol. 40
1671 Haslithal. Mädchen mit Kübel und Stock. Aquatinta. 4. Ohne Rand1. Alt-
koloriert. 20
1672 Herisau. Gesamtansicht. Tanner del. Martens sc. qu. 4. 10
1673 Interlaken. Gesamtansicht. Locher exc. qu. 8. Altkoloriert. 6
1674 Jungfrau. La cime d® la Jungfrau dlans la Vallee de Lauterbrounnen. Wei-
bel sc. 1807. kl. qu. fol. Papier unrein. Leicht in Farben. 15
1675 Lausanne und Ouchy. Sabatiiier del. et. Iith. schm. qu. fol., Altkoloriert 8
Lagerkatalog V.