Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung C. Brose, Berlin, und andere Beiträge: 140 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Karl Blechen, Handzeichnungen des XVI. bis XIX. Jahrhunderts ; Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte des XV. bis XIX. Jahrhunderts darunter kostbare Blätter von Dürer, Rembrandt, Altdorfer ... ; Versteigerung, 8. November bis 10. November 1928 ... — Berlin, Nr. 40.1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17494#0159
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KRÜGER —MENZEL

97

1221 — Stallknecht, mit zwei Pferden nach rechts reitend, dahinter ein Wind-
hund. Stein lith. qu. fol. Fehlt C.

1222 — Dasselbe Blatt. qu. fol.

1223 — Stallknecht zu Pferde nach rechts mit zwei Hunden. Jentzen lith. qu. fol.

1224 — Anvil. Hengst nach rechts mit Baron von Wilamowitz-Möllendorff als
Reiter. Jentzen lith. gr. qu. fol.

1225 — Ein Stallknecht führt zwei berittenen Offizieren ein Pferd vor. Müller lith.
imp. qu. fol.

1226 — Brin d’Amour im Besitz der Herm Leutnant von Prillwitz . . . trainiert von
Mr. Murray und Mr. Young. Farbendruck von Storch & Kramer. imp. qu. fol.

1227 — 6 Blatt: Der Spazierritt; Die beiden Reiter; Graf Lottum; Drei angekoppelte
Windhunde; Knecht mit zwei Pferden und Schafhirt. Meyerheim lith., Lithograph
unbekannt und Krüger sc. fol., qu. fol. und kl. qu. fol. Drei Blatt neuere Abdrucke,
ein Blatt lackiert.

1228 — 7 Blatt: Dagobert; Leonard; Olympia; Rosabel; Zaide; Massaroni; Rubens.
Rennpferde, meist mit Bereitern. Lithographien. Winckelmann u. Söhne exc.
qu. fol.

1229 Kugler, Franz, Berlin. Robert Reinick. Brustbild. Or.-Rad. 4. Probedruck
mit eigenhändigen Korrekturen, Monogramm und Randbemerkungen.

1230 Kunz, Karl, Mannheim. Denkmal Geßner’s. Aquatinta. fol. Braundruck.

1231 Leibl, Wilhelm. 2 Blatt: Der Trinker; Knabenkopf. Or.-Rad. 4. und 8.

1232 Lieder, F. J. G., Wien. Ludwig Graf von Buquoy. Brustbild. Or.-Lith. fol.

1233 Lützenkirchen, Peter Joseph, Generalfeldmarschall G. L. von Blücher. Brust-
bild in Oval. Geschabt. fol.

1234 Lyser, Johann Peter, Hamburg. 21 Blatt: Illustrationen zu Gullivers Reisen
und J. G. Ziehnerts Bildergallerie. Or.-Lith. 8 und 4. Unzerschnitten -

1235 — Beethoven, in den Straßen Wiens spazierengehend. Lith. m. d. F E n

Auf blauem Papier. Selten. E

1236 Manz, Joseph Andreas. Die Steinbrüche von Costoza. Blick durch zwe E"tvl

bogen. Aquatinta. qu. fol. In Braun. E-17

1237 Marine. 2 Blatt: Vaisseau de 1. Rang ä la voile au plus prüs, les amures ä E- «

H.M.S. Powerful off Alexandria. Französisches und englisches Kri< E_r S

Morel-Fatio et Nowell lith. imp. qu. fol. und qu. fol. E ®

1238 Menzel, Adolph von. Die Mönche. Or.-Lith., wie auch die Folgenden. klE P rr<

B. 85. Das berühmte Hauptblatt in prachtvollem Abdruck auf Chinapfe r-
Rand etwas ausgebessert. Selten. =- TT

1239 — Rathe, wer ist’s? kl. fol. B. 86. Auf Chinapapier. E- i

1240 — 12 Blatt: Die Folge der Neujahrswünsche für verschiedene Stände. E~ Q

bis 104. Seltene vollständige Folge auf grünlichem Papier, B. 93, 94 iiE-2
Zustand vor Sachse’s Adresse. E.

1241 — Karte zum Jubiläum Schadows als Direktor der Akademie, 26. I. 1831 ELt r\ |

B. 196. Auf Glanzkarton. E_ r s

1242 — Karte zur Potsdamer Erinnerungsfeier an die Befreiungskriege, 2. Fe' = m

kl. qu. fol. B. 197. Auf Chinapapier. E

1243 — 6 Blatt und Titel: Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen: i = ^ ^ ^

Moliere’s; 2) Reifenspiel auf der Schloßterrasse; 3) Gefangenenzug imE- ^pr 2

HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTI E

o

o

o

ü

o
 
Annotationen