RUBENS—SCHONGAUER 53
647 Brustbild eines bärtigen Mannes, vielleicht der Bruder des Künstlers. Christoph
de Jegher sc. Holzschnitt, fol. Le Bl. II, 428, 17. Abb. (als Clairobscur) Reichel,
Tafel 92.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rändchen.
JACOB RUYSDAEL
648 Die kleine Brücke. B. und Dut. 1 II.
Vorzüglicher früher Abdruck vor Verschwinden der Wolke rechts, auf Schellenkappenpapier,
mit Druckfalte, mit Plattenrand.
649 Die beiden Bauern mit dem Hund. B. u. Dut. 2.
Vorzüglicher Abdruck, mit Plattenrand. N
SALOMON SAVARY
650 2 Blatt: Festlichkeiten auf der Amstel in Amsterdam zu Ehren der Königin
Maria von Medici. Vlieger inv. qu. fol. Aus Wurzb. 3.
Vorzügliche Abdrucke auf Lilienwappenpapier, mit Plattenrändchen.
HANS SCHÄUFELEIN
651 Die geuerlicheiten vnd eins teils der geschichten des loblichen streytbaren vnd
hochberumbten helds vnd Ritters Tewrdannckhs. Am Ende: Gedruckt in der
Kayserlichen Stat Augspurg durch den Eltern Hansen Schönsperger im Jar Tausent
fünffhundert vnd im Neuntzehenden. Mit 118 prachtvollen nummerierten Holz-
schnitten von Hans Schäufelein, Leonhard Beck, Hans Burgkmair, Wolfgang Traut,
Hans Weiditz, Jörg Breu u. A. Auf 289 unnumerierten Blättern, fol. B. VII, 272,
132. Muther 845. Brunet V, 767/768. Proctor 11180. Do g II, S. 7, 58, 123 ff.
Das berühmte Hauptwerk der Augsburger Schule in einem prachtvollen Exemplar der zweiten
Ausgabe von 1519, bis auf die Ausbesserung des Titels und einiger anderer Blätter von bester
Erhaltung. Diese Ausgabe ist mit denselben Typen und Holzschnitten gedruckt, wie die erste
Ausgabe vom Jahre 1517. Es ist lediglich der Titel neu geschnitten. Prachtvoll altkoloriertes
Exemplar. In prachtvollem modernen Ganzlederband im Stil der Zeit. Sehr selten.
652 Das jüngste Gericht. Holzschnitt, kl. fol. Pass. 161. B. 124 (Dürer). Curjel 9
(Baidung).
Prachtvoller Abdruck auf Papier mit dem Anker im Kreis, mit schmalem Rändchen. Das Blatt
wurde von Bartsch Dürer, von Curjel Baidung zugeschrieben.
652a Christus in der Vorhölle. Zum Evangelienbuch. Hagenau, Ashelm, 1516. 8.
Muther 911.
Probedruck vor dem Text.
MARTIN SCHONGAUER
653 Christus vor dem Hohenpriester. B. 11. Lehrs 21.
Ausgezeichneter Abdruck auf Ochsenkopfpapier, mit Rändchen. Etwas fleckig.
654 Die Geißelung. B. 12. L. 22.
Wundervoller ganz früher Abdruck von großer Schönheit
und Tiefe, auf Papier mit dem kleinen schmalen Ochsenkopf
mit A n t o n i u s k r e u z , wie es nach Lehrs nur die ganz frühen
Drucke aufweisen, mit Rändchen um die Einfassung. Ein
Exemplar wie das vorliegende gehört in dieser fabelhaften
D r u c k q u a 1 i t ä t und Erhaltung zu den größten Seltenheiten
und dürfte kaum wieder im Handel vorkommen.
===== Siehe die Abbildung auf Tafel XIII. =-
655 Die Dornenkrönung. B. 13. L. 23.
Prachtvollerfrüher Abdruck aufPapier mit dem k 1 e i n e n O c h s e n-
köpf mit Antoniuskreuz. Zwei Rißchen ausgebessert.
HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLI
647 Brustbild eines bärtigen Mannes, vielleicht der Bruder des Künstlers. Christoph
de Jegher sc. Holzschnitt, fol. Le Bl. II, 428, 17. Abb. (als Clairobscur) Reichel,
Tafel 92.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rändchen.
JACOB RUYSDAEL
648 Die kleine Brücke. B. und Dut. 1 II.
Vorzüglicher früher Abdruck vor Verschwinden der Wolke rechts, auf Schellenkappenpapier,
mit Druckfalte, mit Plattenrand.
649 Die beiden Bauern mit dem Hund. B. u. Dut. 2.
Vorzüglicher Abdruck, mit Plattenrand. N
SALOMON SAVARY
650 2 Blatt: Festlichkeiten auf der Amstel in Amsterdam zu Ehren der Königin
Maria von Medici. Vlieger inv. qu. fol. Aus Wurzb. 3.
Vorzügliche Abdrucke auf Lilienwappenpapier, mit Plattenrändchen.
HANS SCHÄUFELEIN
651 Die geuerlicheiten vnd eins teils der geschichten des loblichen streytbaren vnd
hochberumbten helds vnd Ritters Tewrdannckhs. Am Ende: Gedruckt in der
Kayserlichen Stat Augspurg durch den Eltern Hansen Schönsperger im Jar Tausent
fünffhundert vnd im Neuntzehenden. Mit 118 prachtvollen nummerierten Holz-
schnitten von Hans Schäufelein, Leonhard Beck, Hans Burgkmair, Wolfgang Traut,
Hans Weiditz, Jörg Breu u. A. Auf 289 unnumerierten Blättern, fol. B. VII, 272,
132. Muther 845. Brunet V, 767/768. Proctor 11180. Do g II, S. 7, 58, 123 ff.
Das berühmte Hauptwerk der Augsburger Schule in einem prachtvollen Exemplar der zweiten
Ausgabe von 1519, bis auf die Ausbesserung des Titels und einiger anderer Blätter von bester
Erhaltung. Diese Ausgabe ist mit denselben Typen und Holzschnitten gedruckt, wie die erste
Ausgabe vom Jahre 1517. Es ist lediglich der Titel neu geschnitten. Prachtvoll altkoloriertes
Exemplar. In prachtvollem modernen Ganzlederband im Stil der Zeit. Sehr selten.
652 Das jüngste Gericht. Holzschnitt, kl. fol. Pass. 161. B. 124 (Dürer). Curjel 9
(Baidung).
Prachtvoller Abdruck auf Papier mit dem Anker im Kreis, mit schmalem Rändchen. Das Blatt
wurde von Bartsch Dürer, von Curjel Baidung zugeschrieben.
652a Christus in der Vorhölle. Zum Evangelienbuch. Hagenau, Ashelm, 1516. 8.
Muther 911.
Probedruck vor dem Text.
MARTIN SCHONGAUER
653 Christus vor dem Hohenpriester. B. 11. Lehrs 21.
Ausgezeichneter Abdruck auf Ochsenkopfpapier, mit Rändchen. Etwas fleckig.
654 Die Geißelung. B. 12. L. 22.
Wundervoller ganz früher Abdruck von großer Schönheit
und Tiefe, auf Papier mit dem kleinen schmalen Ochsenkopf
mit A n t o n i u s k r e u z , wie es nach Lehrs nur die ganz frühen
Drucke aufweisen, mit Rändchen um die Einfassung. Ein
Exemplar wie das vorliegende gehört in dieser fabelhaften
D r u c k q u a 1 i t ä t und Erhaltung zu den größten Seltenheiten
und dürfte kaum wieder im Handel vorkommen.
===== Siehe die Abbildung auf Tafel XIII. =-
655 Die Dornenkrönung. B. 13. L. 23.
Prachtvollerfrüher Abdruck aufPapier mit dem k 1 e i n e n O c h s e n-
köpf mit Antoniuskreuz. Zwei Rißchen ausgebessert.
HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLI