Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Editor]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung aus fürstlichem Besitz: Kupferstiche, Schabkunstblätter, Farbstiche des 18. Jahrhunderts ; farbige englische Sportblätter ; französische Lithographie und Karikaturen ; große Sammlung von Städteansichten aller Länder ; Versteigerung Mittwoch, den 24. Februar und Donnerstag, den 25. Februar 1932 durch Hollstein & Puppel, Berlin — Berlin, Nr. 47.[1932]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5157#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

STÄDTE-ANSICHTEN

587 Gedern. Vue septentrionale de Gedern, Residence de S.A.S. Le Prince de Stolberg. Stein-
bacher fec. 1759. imp. schm. qu. fol.

588 Kassel, östliche Ansicht von Hessen-Kassel an der Fulda. Hammer sc. imp. qu. fol. Pracht-
voll altkoloriert. Auf Whatman-Papier 1824. Dazu eine ähnliche Gesamtansicht von Frommel
nach Stietz. gr. qu. fol.

589 — 8 Blatt: Ansichten von Wilhelmshöhe und Umgebung, dabei 2 Pläne. J.H.Tischbein,
Fünck p. de Mayr sc. gr. qu. fol.

590 — 4 Blatt: Schloß Wilhelmshöhe; Teufelsbrücke; Große Fontaine; Die Löwenburg. C. A.
Richter sc. imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert. Auf Papier Ruse & Turners 1815 und What-
man 1820.

591 — 5 Blatt: Ähnliche Ansichten. Reinerman sc. ca. 1820. qu. 4. Ebenso.

592 Mainz. 2 Blatt: Ansicht von Mainz während der Belagerung im Juli 1793 ; Ansicht von Mainz
nach der Übergabe im Juli 1793. G. M. Kraus del. et sc. imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert.
Auf Honig-Papier. Sehr selten.

593 — und Castel vor dem Bombardement 1793. Netto fec. qu. fol. Altkoloriert.

594 — 3 Blatt: So war Mainz vor der Belagerung 1793 ; Belagerung durch die Österreicher, Preußen
und Hessen; Mainz und Umgebung während der Belagerung. Mark u. A. sc. kl. qu. fol.
Ersteres altkoloriert.

595 — Gesamtansicht. (Richter sc.) imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert. Auf Whatman-Papier
1817.

596 — von Biberich genommen. Stecher unbekannt, ca. 1830. qu. fol. Ebenso. Dabei dieselbe
Ansicht in Lithographie.

597 Marburg. Gesamtansicht. Stietz del. Frommel sc. 1839. gr. qu. fol. Dabei: St. Elisabeth-
Kirche, Bleistiftzeichnung von H. Kessler 1828. 4.

598 Schwalbach. 2 Blatt: Gesamtansicht; Ansicht des Stahlbrunnens. Radi del. Schmidt,
Hammersc. imp. qu. fol. Prachtvoll altkoloriert. Auf Whatman-Papier 1817. Dabei eine Litho-
graphie mit Ansicht der Mineralquelle.

599 Trendelburg am Dymelstrom in Kurhessen. Stietz del. Schütze sc. ca. 1840. gr. qu. fol.

600 Wiesbaden. Ansicht des großen Saales. Stecher unbekannt, ca. 1830. qu. fol. Altkoloriert.

HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W15 / KUNSTAUKTION XLVII
 
Annotationen