Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hondius, Hendrik; Jansson, Jan [Oth.]
Theatrum Honoris: in quo Nostri Apelles, Sæculi seu Pictorum, qui patrum nostrorum memoria vixerunt celebriorum præcipuè quos belgium tulit, veræ et ad vivum expreßæ imagines in æs incisæ exhibentur — Amstellodami: apud Ioannem Ianssonium, 1618

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53279#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
De Bernardo Brvxellensi. Pictore.
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Bildnis

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DE BERNARDO BRUXELLENSI. PICTORE. Aulica quod sese Bernardo iactet alumno Bruxella, Attalicas doctissima pingere vestes : Non tam pictoris, si quis me iudice certet, Arti debetur, quanquam debetur et arti Quam tibi quod carus Belgarum Margari rectrix Dum tibi Appellea nihil est iucundius arte, Aurea peniculis te dante manubria, et aureos Saepe tulit, cusum paulo ante numisma, Philippos
Verweis
Transkription
Hh. ex.
Anbringungsort/Beschreibung
signiert 'Hh. ex.' (Hendrick Hondius)

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
C 7116-5-120 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Verkverzeichnis + Nr.
New Hollstein Dutch and Flemish (Hondius).92.87

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hondius, Hendrik , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Publikationsdatum
1618 - 1618
Publikationsort (GND)
Amsterdam

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Künstler
Bildnis
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Orley, Bernard van

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2020 - 2020
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen