Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0415
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


244 Das 7. Cap. zur Land Charte




See.
4. Die Grafſchafft ZUTPHEN, Lat. Co-


Deutſchland. Und dieſe drey letzten
Theile gehoͤren zu den vereinigten Nie—
derlanden.
* XII
Was iſt in der BETAU zu mercken?

ı.NIMAGEN,Sat. Noviomagus, an der Wahl;
Lat. Vahalis, iſt die Haupt Stadt. Sie
iſt groß / hat ein altes Schloß / und
iſt darbey ſehr volckreich. Sonderlich
aber iſt ſie wegen des Friedens zu wer—
cken / der ı 679.dafelbft zwiſchen dem Rei⸗


und dahero der Fimaͤgiſche Frieden /
Lat. Pax Noviomagenſis, genennet wird.
2. TIEL, Lat. Tiela, liegt druͤber an der Wahl,
iſt gar ein feiner Ort und weil der Rhein
und die Wahl daſelbſt eine ziemlich lange
Inſul formiren / ſo wird dieſelbe von die—


— — — j

3. BOMMEL, Lat. Bommelia, liegt beſſer zur
Lincken an der Wahl / und iſt ein ſchlecht

n ver⸗

*


 
Annotationen