Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0416
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Holland. 25







1 verwaͤhrter Drt. Daſelbff macht die
Maas und die Wahl eine Inſul / die wird
C] < von der Haupt Stadt BOMMELER-
M! WAERT genennet.
ſin * LOEWENSTEIN, tat.Lovvenfteinium iſt
1 ein feſtes Schloß an der Maas / an dem
Orte / wo die We hi hinein faͤllt. In der
innerlichen Unruhe in Holland oyo. wur⸗
! | « den efliche vornehme Herren auf dieſes
4 Caſtell geſetzet / daͤhero wurden dieſelben
Gaͤndel die Uewenſteinil ſche faction ge—
nennet.
. CULEMBURG, Lat. Culemburgum, lieſt
1 am Leek, hat ein feines —
1 hoͤret 2 Erben des Fuͤrſtens von
al | 5 Waldeck / der nunmehr todt iſt.
w| 6 BUREN, Lat Bura,mcbtmettbat&or‘‚faßret



. den * einer Grafſe *

l 7: - SCHENCKENSCHANTZ, Lat. Schehckii
1 arx, liegt am Rhein / wo die Wahl davon
eeabgehet / harte an den Cleviſchen Gren—

Ben. Sie iſt von einem Hollaͤndiſchen
ı d : General Martin Schenck angeleget /
und iederzeit vor einen Vlüſſelzu Hol—

a! land worden: Doch den Fran—
T tzoſen war es 167 2. gar leichte / daß ſie die-
ſe ſonſt unuͤberwindliche kortreſſe weg⸗
L 3 | naͤh—




 
Annotationen