Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0417
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


246 Das 7. Cap. zur Land-Charte




gelegen / iſt aber den Hollaͤndern wieder
reſtituiret worden. — 2—
⏑ — 8
Woas iſt in der VELAU zumercken?
. ARNHEIM, Lat. Arenacum/ am Rhein /iſt
die Hauyt Stadt / die ſich wohl ſehen laͤſt
2. HARDERWICK, Lat. Hardervicum, an der
Suͤder See / iſt kleine / aber etwas befeſti⸗
get. Die Univerſitaͤt daſelbſt iſt Anno
i648. geſtifftet worden.
3. ELBURG, Lat. Elburgum, an der Suͤder⸗
See / iſt gar geringe.
4. LOO, iſt ein Luſthaus / wo der verſtorbene
Koͤnig Vilhelmus III. eine ſchoͤne Jaͤge—

rey angeleget hatte, *
2*

24
Was iſt inder Grafſchafft ZUT- -
PHEN zu mercken?




2 2 —
— — —

1

lil
1
1
1
A

\




Stadt / kan vor eine Feſtung pasſiren.
2. GROLL , Lat Grolla, iſt klein / aber auch
wohl verwahret. 5
3. LOCHE M,lat.Lochemum, iſt mittelmaͤßig.


Iſel / iſt nichts ſonderliches: Man muß
es
 
Annotationen