Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0596
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
das Theil von der Donau. 427
geliſche Stadt / iſt ebenfals fehr confide-





( rable, und hat ein treffliches Gebiete / das
darzu gehoͤret. Der Rath daſelbſt un⸗
terhaͤlt ein beruͤhmtes Gymnafium in der
Stndt.
zMMMNGEN, Lat. Memminga, lieget

nicht weit vom Fluſſe Iler / iſt groß und
1 wohlhabend.
, 4.KEMPTEN, Lat. Campidunum, lieget am
Iler iſt Evangeliſch / und ſonſt in gu⸗
i tem Stande.
# | s.LINDAU, Lat. Lindavia, am Boden⸗See /
f eine groſſe und reiche Stadt: Sie lieget
M

}

/ auff dem Waſſer / und wird dannenhero
offtmahls Klein⸗Venedig genennet.
6, UÜBERLINGEN,; Lat. Uberlinga, am Boden⸗
See/ iſt gut / und iſt weiland die Reſi⸗
dentz der alten Hertzoge von Schwaben
geweſen.
W 7 ROTWEIL, Lat Rotevilla, am Neckar im
Wirtembergiſchen / hat ſich zu den
ESchweitzern in den Schutz begeben / iſt
aber deßwegen doch eine freye Reichs—





4



— S




Ü Stadt. In dieſer Stadt iſt ein allge—
meines Hof⸗Gerichte vor die Staͤnde

1 in Deutſchland angeleget.

W{ ; $ ES-


 
Annotationen