Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0598
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext








das L Theil von dem Donau. 427

* — —— * Gengenbachium.

22, OFFENBURG, Lat. Offenburgum, und

23.ZELL;tat. Cella, mit dem Zunamen am
Hamerobach liegen alle drey in der
/ORKTENAU; Straßburg gegen uͤber.

24. WEIL, Lat. Wila, liegt Stutgard gegen
uͤber zur Lincken.

25. REUTLINGEN, Latein. Reutlinga, unter
Tuͤbingen zur Rechten.

26, WIMPFEN, Lat. Vimpina, nicht weit von
Heilbrunn.




rum, am Koker / an den Fraͤnckiſchen
Grentzen Hier ward Anno ioio. die be⸗
kante UNION von den proteſtirenden
Staͤnden in Deutſchland *—


munda Svevorum, am $ Fiofft Rems.








zo. — — Lat. Bopfinga, liegen nicht
weit von Noͤrdlingen.
31 GIENGEN, Lat. Gienga, nicht weit davon /
am Fluſſe Brentz.
XXXIII.

Was ſind in Schwaben vor geiſtli⸗
che Fuͤrſten?
1. Del
 
Annotationen