das L Theil von dem Donau. 427
* — —— * Gengenbachium.
22, OFFENBURG, Lat. Offenburgum, und
23.ZELL;tat. Cella, mit dem Zunamen am
Hamerobach liegen alle drey in der
/ORKTENAU; Straßburg gegen uͤber.
24. WEIL, Lat. Wila, liegt Stutgard gegen
uͤber zur Lincken.
25. REUTLINGEN, Latein. Reutlinga, unter
Tuͤbingen zur Rechten.
26, WIMPFEN, Lat. Vimpina, nicht weit von
Heilbrunn.
rum, am Koker / an den Fraͤnckiſchen
Grentzen Hier ward Anno ioio. die be⸗
kante UNION von den proteſtirenden
Staͤnden in Deutſchland *—
munda Svevorum, am $ Fiofft Rems.
zo. — — Lat. Bopfinga, liegen nicht
weit von Noͤrdlingen.
31 GIENGEN, Lat. Gienga, nicht weit davon /
am Fluſſe Brentz.
XXXIII.
Was ſind in Schwaben vor geiſtli⸗
che Fuͤrſten?
1. Del