Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0599
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


428 Das io. Cap von Deutſchland/

— — E —

1 Der Biſchoff zu AUGSPURG; Lat. —
hus Au guſtanas⸗ iſt um die Stadt Aug⸗
ſpurg herum: Denn über die Stadt
hat der Biſchoff keiꝛ te Jurisdicti on.

Seine Mllec ; E zu DILLINGEN,
Lat. Dillinga, ein — Ort an der
Donau / allwo auch eine Univerſitaͤt iſt.

2. Der Biſchoff von COSTNITZ, Lat. Epiſeo-
pus —— ; am —
mit der Stadt hat der Biſchoff ebenfalls
nichts zu thun / ſondern die gehoͤrt dem

Hauſe Oeſterreich.
Sonſt aber ſind die Guͤter dieſes Biß—

— zu beyden Seiten des Voden—

ees / ſonder lich gegen die Schweitzzu,

5 austraͤglich.

Es gehoͤret zu dieſem Bißthum auch
die kleine Inſul RElCHENAU, Lat. Au-
gia dives oder Reichenavia, darauf die
fette Abtey ſſ welche dem Biſchoff⸗
thum gleichfalls ncorporirer iſt.

Sonſt l hat er ſeine ordentliche Reſidentz
in MERSPUR S, Lat. Merspurgum, diſ—
ſeits am Boden⸗See.

Der Gefuͤrſtete Abt zu KEMPTEN,Sat Ab-
bas Campidunenſis, hat mit der Stadt
Kempten nichts zu thun / ſondern ſeine
Abtey iſt vor 8 4. Der








 
Annotationen