Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0765
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2 — — von Beutſchlend/

Jieng eg i{t aber alles tepariret. Vor
der Stadt iſt das Heil. Grab nach! dem
Modell angeleget / wie es vor 200. Jah
ren in dem gelobten Lande ausgefehen
hat: welches allerdings vor eine Raritaͤt
Palſiven kan. Die Srndt hat auch ein
gutes 2—
3.ZITTAU, Latein. itta oder Zittavia, an der
Raͤf ſeine groſſe / wohlgebaute un wol—
bewohnte Stadt an den Boͤhmiſchen
Grentzen in einer annehmlichen Gegend.
Das beruͤhmte *** num daſelbſt
hat das gantze Leculum durch floriret.
Sonſt hat die Stadt in Auffnehmen
dem Boͤhmiſchen Koͤnige WENCES-
LAO,Ottocari — dancken. Deñ
der 42 ſollin ſeiner Jugend verlohren /
und etliche Jahre von den Zitkauiſchen
— eyn auffgezogen worden.
4. LOEBAU ——⏑⏑ die Liebe / Sat,Loeba- \
via, licg zwiſchen Zittau / Bautzen und
Gois Dahero ſie auch zu den 7*
chen Conventen am gelegenſten iſt. ©
iſt kleiner als die vor hergehendeh 2
und hat im vorigen Seeulo viel 8
Schaͤden erlitten. \





5. LAL-

4

4




 
Annotationen