I __ das V, Theil von der Elbe. 595
¶ 5LAUBEN, Lat. Lauba oder Laubana , liege
Ml - . am Oveiß / Lat. Quiſſus, an den Schle:
ul * filden Grentzen. Die Stadt iſt gar
1 in gutem Stande / ob ſie gleich im verwi⸗
il * @enen Seculo etliche mal faſt gantz und
T gar abgebrannt iſt. In der Stadt iſt
noch ein Catholiſches Vonnen⸗
Klaoſter / welches ein Stuͤcke von der
1 Stadt⸗Kirchen inne hat Vor etlichen
ſſ Jahren iſt die Schule daſelbſt ſorgfaͤl⸗
m! . Hlg undglücklich reſtauriret worden
#| 6.CAMENTZ, Lat. Camentia, lieget zu naͤchſt
gegen Meiſſen / und iſt mittelmaͤßig.
M NB. Dieſe ſechs Staͤdte werden ino⸗
ß gemein zuſammen die Sechs⸗Staͤdte /
ıN[ ‘ SatHEXAPOLIS,genennet,
in| 7 MOSCAU, ein Staͤdtgen und Schloß / ge⸗
d} hoͤrt dem Grafen von Callenberg.
wl und Herrſchafft. *
9. MARIENTHAL, iſt ein Catholiſches Non⸗
nen-Kloſter zwiſchen Zittau und Goͤrlitz.
io. MakIENSTERN, iſt gleichfalls ein Ca⸗
tholiſchs Nonnen-Kloſter gegen Bau—
tzen zu. Sonſtiſt in Laußnitz alles Lu⸗
erlfch.
4
n. NB
\
X