Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0939
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


7683 Das 14. Cap. zur Land-Charte
weñ ſie in die Donau faͤllt / und alſo nicht (}
gar weit von Griechiſch-Weiſſenburz
Es iſt darben die weltberuͤhmte Eflecker. | _
Bruͤcke / die fich auff eine Meile über do
Gewaͤſſer und Moraſte erſtrecket? Anno 4
1687. verbranten die Chriſten dieſe Bri
cke / und bald darauff verlieſſen die Tuͤr⸗ 40
cken das vortreffliche Schloß zu Elſeck
Nach der Zeit iſt es von den Chriſten
auffs beſte fortiſciret worden / und iſt |V
(
)





itzund die beſte Vormauer der Stadt
Ofen / nachdem Griechiſch⸗Weiſſenburg
wiederum iſt verloren gangen.
2. PETER- WARADEIN , Lat. Petri Varadi- | |
num,lieget Belgrad noch naͤher / hatein
feſtes Schloß auf einem ſehr hohen Ber—
ge / welches 1687. die Chriſten einnahmen.
Nunmehro iſt es von den Kaͤyſerl. zwei- |
nner realen Feſtung gemacht worden.
3.WALPO, nicht weit davon / iſt auch ziemlich K
feſte / und gieng 1687. an die Kaͤyſerlichen ”
uͤber. Die Gegend daherum heiſt Co- /l
mitatus Sirmienſis, welches der Kaͤyſer !
dem Italiaͤniſchen Fuͤrſten LIVIO ODE: M
SCHaLCHI unter dem Titul eines Fuͤr⸗
ſtenthums 1698, verkauffet hat.



— — —

4. P0


 
Annotationen