Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0949
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


78 Das t4. Cap. zur Land— Charte

Folis iſt an ſich ſelber nicht fefte die
Stadt aber wird durch ein darbey lie—
gendes Berg-Schloß bedecket

3, WEISSENBURG,$af,Alba Julia,ift amßo
die Reſidentz desSiebenbürgifchen Fit
ſten / aber nicht von ſonderlicher Wich—
tigkeit. Um dieſe Gegend findet man
noch alte Roͤmiſche Muͤntze.

4. BISTRITA, auff Saͤchſiſch xoxsex, Lat
Biſtricia, eine feine Handels-Stadt
Evangeliſcher Religion / hat ein feines
Gymnaſium.

3. MEDGIES;bey ihnen MmEDwISCH, Lat. Me.
dieſus, iſt eine maͤßige Stadt.

6. SEGESWAR , Deutſch scHAsBurG, Lat Se-
gesvaria, eine groſſe und wohlgebaute
Stadt / nebſt einem guten Gymneſio.

7.CLAUSENBURG, bey ihnen coLOswaR, &,

Claudiopolis, eine weitlaͤufftige Han—
dels-Stadt / von allerhand Religionen.

' 8. MULLENBACH, bey ihnen zrrs; iſtein
luſtiger weinreicher Ort / aber nicht

Lroß
9. NEUMARCK; Lat. Neomarchia, iſt ein
' groffer Flecken von Ungarn bewohnt.
* FOGAkRAS, ein Flecken —
a













 
Annotationen