Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0950
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
m

W

von Ungarn und Tuͤrckey. 779
ſtadt / hat aber ein Schloß / da ſich der
Fuͤrſt bißweilen auffhaͤlt.






Iinum, eine Ungariſche Stadt / hat ein
ymnaſium Academicum, uñ iſt luſtig.

1, Groß - WARADEIN und

13. TEMESWAR ‚twelche von etlichen zu Sie—
benbuͤrgen gerechnet werden / ſind oben
in Ungarn beſchrieben worden.

14. Zwiſchen Siebenbuͤrgen und Servien iſt
zuff der Grentze ein uͤberaus feſter Paß /
welcher das Eiſerne Thor / Lat. Porta
Ferrea, genennet wird. Da war 1695.
ein blutiges Gefechte mit den Tuͤrcken.

VII Von der Wallachey.

XVI.

Wo liegt die Wallachey?
iren der Donau / Siebenbuͤrgen und
OMoldau. Sie hat ihren eignen Fuͤrſten / wel⸗
cher auff Tuͤrckiſch ein HOSPODAR genennet
wird / und ein Vaſall von der Pforten iſt.

TARGOVISCO,£af, Targoviſtum, iſt ſonſt
die Reſidentz des Wallachiſchen Fuͤrſten gewe⸗
ſen / aber von ſchlechter Wichtigkeit.

KF 6 IX. Von


 
Annotationen