Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Bis auf gegenwärtige Zeit continuiret, auch hin und wieder vermehret, Und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede von den besten Land-Charten vermehret — Leipzig, 1733 [VD18 14260166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24328#0167
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LS Das r Cap. zue band-Charte
gresftn (-co!NO äcprcnrricrnLli oder Nol-es-
1», »Md wirdssgenLNMk/ weil das Wüsste
wegen der allz,»grossen Kälte das-lbst fast
das gmitzeIahr durchgefroren ist.
7» -'l R L L 0-8 u.VI, Deutsch/ das weifst
Meer, ist ein ZixAl, der von den» dis»
6ch.c--ch in Moscarr hinein gehet- und P
nicht affzrr groß.
8. Vl8.L rssl6 8. U V4. oder kSdriUL
LOXlt-.ru8, Deutsch das schwartzL
LNcer/ zwischen Europa und Asia/ unter
Moftau.
y. KO'chL c:L5?lUM, Deutsch das Lasph
Me Meer?-zwischen Moftau und Peksicm
rv.
Wlc groß iil 5 U N -
Wenn man dieLänge wissen will/ so fänM
man vön-PorrugaÄ an/ bis an den Fluß Ody,
hinken in Moftau/ das werden 900. Deutsche
Meilen fyn.
Die Breite aber erstrecket sich oben rs»
Schweden an bis inGriechrnlarrd, auf s ;o.
Deutsche Meilweges: Doch alles ohngefehr.
Das iü. Cap.
Zur Lünd-K'harte
. von kO^chUO^i^U.
1.
V0.rs kömnL Mfdi'rstr Land.Lbarte oor t
!«A^IchtS als dasKsnigreichlS-erngall/
 
Annotationen