Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Bis auf gegenwärtige Zeit continuiret, auch hin und wieder vermehret, Und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede von den besten Land-Charten vermehret — Leipzig, 1733 [VD18 14260166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24328#0171
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

L4 Das z.Cap. zur land Chart«
oder ÜixÄpvo, die Hauptstadt des gantzerr
Reichs,,und mdcmliche Rcsidentz desKönj-
Zes. Sic liegt am Ugo, nicht weit von der
See, undist eine von den grösten und reich
fkm Städten in Lueopa, worzu die starcke»
Ec-mmercim dsö meiste eoumbmren. Har-
re dsbcy ist der Hafen mirzwep starcken Ca>
stellen verwahrt. Ar der Stadt sind nun-
mehr ein P^krmrOe, ernErtz-BiMoff
And eine Ümvsrsikat.
81:! U 6 L ich oder 8. U 'l 8, lat.Lew-
baüa, liegt unter I-iiiröoK,am Meer/ und if
einHafcn/daraus jährlich eine unbeschreib-
liche Menge Saltzcs ausgeführet wird.
z. 8Ld4^LkdL!d<s, Lar. Ircnoxttliz, a«
^ßo, ist mittelmäßig.
4. l. L lld L, Lat. l.eiris, hat einen BischoA
der unter denErtzbischosfzu l.issbon gehört,
f. ärl.IU8?rk(OH^, ist ein Flecken dreyMei-
len von l.«ira, welcher von dcrSchlachtzwi-
schm den Spaniern und Portugiesen seit
A. 1 z 85. ein ewiges Andrucken hak.
l. dä 8 k. I dl. Lat. Limerinum, ein ch
siiger Ort am l'sgo, wo sich der Königlich
Hof gar offt zu «livereiren pfleget.
7.oder 8k^k^l.8MX1, zweyMei«
len von l-iischon, das Königl. Begräbniß-
VII!.
U?as ist in der st>ro?intz L .4 8-^rL 0 Lre p
wckcken?
i.LVO-
 
Annotationen