PW
htniichj
^"'4 neben an den AnhaltischcnGrentzen. Diese
' Grafschafft hatte vor diesem ihre eigene Gra-
fin; wiesienun auösturben/^o fiel ein Theil
rWA
MG
HM-
tMK
Bis
ioifl»
öaö V. Theilvon der Elbe» 581
IV. Die Grafschaffk IN,
jat. Lomiralu5 Noilenileineviis, liegt dar«
von der Grafschasst an das Stiffk Halber-
stadt als ein Lehn zurücke, nehmlichchieAem«
und
solche find hernach den Grafen von rLvn und
vriüLurrLin, von E^lrr«Branden-
burg zu Lehn gegeben worden, welche fich
nunmehro auch Grafen von ttOIilLN8lLlN
schreiben. Das Amt N 0 ttkN 81LIN
aber haben die Grafen von 8 cU äk12-
LIIK6 bekommen; und IbLkLbv gkhä«
retnachHannover. An. 1720. hat der da«
mahlige Chur-Fürst zu Brandenburg auch
die Graffchafft ^lO^Lbl81L1d4 wieder
eingezogen.
V. Die Grafschafft 8Lic»bI^65bI,
Latein. Lomitslu» keicblingenüs, liegt an der
Unstrut/Naumburg in derLand-Eharte ge-
gen über: Die Grafen sind ausgestorben.
von'ssLKIttekbl.
!6, !L
MO.
haHt und die Güter gehören anietzo den Herren
Mk Von^LLI»LlLdl.
Md» VI.Die Grafschafft 6l.Zic»Lbl, Lat»
tzjD Lomittlur SIeicksuiis, liegt um Erfurt und
Gotha herum. Vor diesem hat es eigene Gra«
ffK fm gehabt/ und ist sehr weitläufftig und im-
porcaar
htniichj
^"'4 neben an den AnhaltischcnGrentzen. Diese
' Grafschafft hatte vor diesem ihre eigene Gra-
fin; wiesienun auösturben/^o fiel ein Theil
rWA
MG
HM-
tMK
Bis
ioifl»
öaö V. Theilvon der Elbe» 581
IV. Die Grafschaffk IN,
jat. Lomiralu5 Noilenileineviis, liegt dar«
von der Grafschasst an das Stiffk Halber-
stadt als ein Lehn zurücke, nehmlichchieAem«
und
solche find hernach den Grafen von rLvn und
vriüLurrLin, von E^lrr«Branden-
burg zu Lehn gegeben worden, welche fich
nunmehro auch Grafen von ttOIilLN8lLlN
schreiben. Das Amt N 0 ttkN 81LIN
aber haben die Grafen von 8 cU äk12-
LIIK6 bekommen; und IbLkLbv gkhä«
retnachHannover. An. 1720. hat der da«
mahlige Chur-Fürst zu Brandenburg auch
die Graffchafft ^lO^Lbl81L1d4 wieder
eingezogen.
V. Die Grafschafft 8Lic»bI^65bI,
Latein. Lomitslu» keicblingenüs, liegt an der
Unstrut/Naumburg in derLand-Eharte ge-
gen über: Die Grafen sind ausgestorben.
von'ssLKIttekbl.
!6, !L
MO.
haHt und die Güter gehören anietzo den Herren
Mk Von^LLI»LlLdl.
Md» VI.Die Grafschafft 6l.Zic»Lbl, Lat»
tzjD Lomittlur SIeicksuiis, liegt um Erfurt und
Gotha herum. Vor diesem hat es eigene Gra«
ffK fm gehabt/ und ist sehr weitläufftig und im-
porcaar