«-> Die i?. Historie,
i Mos. der GOtt sündigen? io. Das wollü-
stige Weib ließ sich zwar damit nicht ab-
weisen, sondern wiederholte dergleichen
Worte täglich: i i.AberJofeph gehorch-
te ihr nicht, sondern gieng ihr aus dem
v. n. Weege, wo er wußte und konnte. 12.
Einmahl kam Joseph in das Haus,und
wußte nicht, daß die Frau gantz allein
v. i r. drinnen war; da erwischte ihn die Frau
bey seinem Kleide, und sprach noch-
mals : Schlafbey mir. i z. Aber Jo-
seph ließ das Kleid in ihrer Hand, und
v. iflöhe, und liefzum Hause hmaus. 14.
v-Zgje sie nun sähe, daß alle Mühe verge-
bens war, so rief sie mit einem Zeter-
Geschrey allesGesinde imHause zusam-
v. rmen, und sagte: I s. Joseph hätte mit
Gewalt bey ihr schlafen wollen ;sie aber
hätte angefangen zu fchreyen,damit wä-
re er davon geloffen, und hätte seinKleid
v. -s. im Stiche gelassen. 16. Dasselbe Kleid
legte sie so lange neben sich, biß ihr Herr
io. War damit die Sache gehoben ?
n. Ließ sich Joseph nicht endlich überreden?
12. Welches war die letzte Versuchung?
iz. Wie hielt sich Joseph?
14- Was that das ehebrecherische Weib hier-
auf?
15. Was sagte sie zum Gesinde?
ie. Was machte sie mit dem Kleide?
- nach
i Mos. der GOtt sündigen? io. Das wollü-
stige Weib ließ sich zwar damit nicht ab-
weisen, sondern wiederholte dergleichen
Worte täglich: i i.AberJofeph gehorch-
te ihr nicht, sondern gieng ihr aus dem
v. n. Weege, wo er wußte und konnte. 12.
Einmahl kam Joseph in das Haus,und
wußte nicht, daß die Frau gantz allein
v. i r. drinnen war; da erwischte ihn die Frau
bey seinem Kleide, und sprach noch-
mals : Schlafbey mir. i z. Aber Jo-
seph ließ das Kleid in ihrer Hand, und
v. iflöhe, und liefzum Hause hmaus. 14.
v-Zgje sie nun sähe, daß alle Mühe verge-
bens war, so rief sie mit einem Zeter-
Geschrey allesGesinde imHause zusam-
v. rmen, und sagte: I s. Joseph hätte mit
Gewalt bey ihr schlafen wollen ;sie aber
hätte angefangen zu fchreyen,damit wä-
re er davon geloffen, und hätte seinKleid
v. -s. im Stiche gelassen. 16. Dasselbe Kleid
legte sie so lange neben sich, biß ihr Herr
io. War damit die Sache gehoben ?
n. Ließ sich Joseph nicht endlich überreden?
12. Welches war die letzte Versuchung?
iz. Wie hielt sich Joseph?
14- Was that das ehebrecherische Weib hier-
auf?
15. Was sagte sie zum Gesinde?
ie. Was machte sie mit dem Kleide?
- nach