Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann; La Carriere, Samuel Auguste de [Oth.]
Zweymahl zwey und fünfzig auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset — Loerach: bey Samuel Auguste De La Carriere, 1745 [VD18 14362589]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48427#0155
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Josephs Offenbarung. 77
h sie nach Hause kamen, so sagten sie zu ih- > Mos
KM rem alten Vatter: Dein Sohn Joseph
W, lebet noch, und ist ein Herr über gantz
k/Hii Egyptenland. 27. Jacob aber glaubte v. -7.
ich tz es nicht eher, biß er die Wagen sähe, die
M ihm sein Sohn Joseph zugesendet hat-
«vo« te. 28. Darauf ward sein Geist gantz v. -8.
AG lebendig, und sagte: Ich habe genug,
Mlh daß mein Sohn Joseph noch lebet, ich
ach« will hin, und will ihn sehm. 29. Er C« 4«.
KM machte sich auch mit seinem gantzen ''
Hause auf dm Weeg, zo. welches in v.-s.
MW zwey und siebenzig Seelen bestuhnd.
ÄW z 1. Als ihm Joseph entgegen kam, sag- v. r-.
e. r; te der Vatter zu ihm: Ich will nun ger- ».
sepHD ne sterben, nachdem ich dein Angesicht
Mn, gesehm habe, daß du noch lebest. ;2.§. 47.
is.Zu- Der König Pharao befahl, daß Joseph ». ü.
Nauf seinen Vatter und seine Brüder in dem
M: besten Orte des Landes sollte wohnen
6.M lassen, z z.Das thatJoseph und gab ih- v..i.
, nm das Land Gosen ein, z 4« darinnen v. -
27. Glaubte es denn Jacob?
28. Was waren dabey seine Worte?
29. Wer zog mit ihm in Egypten?
°' 30. Wie starck war das Haus Jacob ?
31. Was brauchreJacob gesenJoseph vorWorte?
32. Was befahl der König Pharao ?
2 s Z. Was bekamen sie vor ein Land zu ihrer Woh-
nung?
34. Wie gimgs ihnen daselbst? sie
 
Annotationen