Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Jacob
Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge (Band 1) — Augsburg, 1786

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2624#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Augen sindgrüngelb, der Sauger ist braungelb, die
Schnauzen und die Fühler sind ganz schwarz.
Der Halskragen und die Flügelgelenksdecken sind
schwarz undweiss; der Vorderleib ist ganz schwarz.
Die Flügel sind auf beyden Flächen schwarz und
weiss sseckicht, auf jedem Oberflügel ssehen auf dem
mittlen Raum drei ungleiche länglich runde und
in der Ecke ein kleines rundes Fleckchen ;-aus
den Unterssügeln aber flehen nur auf jedem zwey
länglichrunde Flecken nebeneinander. Der Saum
der Flügel scheint blos grauschwarz zu seyn.
Die Füsse sind schwarz; der Hinterleib ist schwarz
und weiss geringelt, Aus der Wiener Gegend,
BESCHREIBUNG
I DER
PH. TINEA COMBINELLA.
soem.
I. Tafel. C
Die Beschreibung ihrer Geschichte 1 üngt noch
von spätern Entdeckungen ab. Sie ist nicht sogross
als die, ihr sehr ähnlich geilaltete, Ph.Tin. Padella*
Ihr Kopf und die Schnauzen sind weiss,der Sauger ist
braungelb, die Augen sind braun, die Fühler sind
schwarz und weiss wechselnd; der Rücken des Vor-
derleibs ist glänzendsilbergrau, und die Oberssügel
find aus der obern Fläche silberweiss und grau-
schatticht; am Saumrande sleht ein vicreckichter,
goldener, braun eingesasster Fleck. Die Untcr-
* Röf. i. B. N. V. 4. Cl. t. 7. s. 5.
 
Annotationen