Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Jacob
Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge (Band 1) — Augsburg, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2624#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3= (3°) =£
Der Kopf, die Fühler und die Schnauzen sind
weiss* die Augen schwarzbraun, der Vorderleib
ist weiss; die Oberssügel sind auf der obernFläche,
samt dem Saum, weiss; am Schwingrande grau be-
stäubt; aut ihrem innern Raum sind zwölf grosse,
und am Saumrande sechs kleine, schwarze Pun-
cte; die Unterssügel find hell - und dunkelgrau-
schatticht, am Saumrande mit schwarzgrauen Pun-
cten bezeichnet, und ihr Saum ist weiss ; die
untere Fläche aller vier Fl jgel ist trübgrau» Der
Hinterleib ist weiss und graugeringelt. Die Fü-
sse aber sind graulich und grau und weisswechs-
lend. Aus der Gegend um Augsburg. Selten,
BESCHREIBUNG
DER
PH. GEOM, PENNARIA.
foem.
IV, Tafel. X.
Sie ist an Grösse und Gestalt der Ph. Geom.
Elinguaria *, fast gleich. Ihr Kopf ist gelbbräun,
lieh; ihre Augen sind grünbraun; die Schnauzen
sind braunroth; der Sauger ist gelblich, und die
Fühler sind halb weiss, halb braunroth. Der Vor-
derleib ist wie der Kopf. Die Oberssügel sind auch
gelbbräunlich, am Saumrande röthlicbschattichr;
und ganz rothbraun besäubt; mitten übet diese
Flügel gehen, vom Schu ingrande quer ah den
Haarrand herab, zwei fast gerade, braunrothe,
• Rus. In£ BeL I. B. N. V. 3- CL t 9. s. 5,6.
 
Annotationen